Hallo,
seit einiger Zeit - leider viel zu spät, da mein Großvater vor Jahren als letzter "Wissender" verstab - bin ich auf der Recherche nach seinem Familienstammbaum und stoße nun bei meinem Urururgroßvater auf einen Knoten, den ich nicht lösen kann.
Ich bin für jede Hilfe, Gedankenansätze, vorhandenes Wissen oder Methoden dankbar, die uns hier weiterbringen können.
Zum Hintergrund: die gesamte Familiengeschichte spielt sich in Neuland / Böhmisch Neuland (Dolní Novina) ab, was die Suche im Archiv von Litoměřice/Leitmeritz (Suchwort Dolní Novina) zum Stöbern in einer wahren Fundgrube gemacht hat.
Uns ist bekannt:
PLACHT, Josef (* 25.11.1862)
- heiratete am 13.02.1892 MÜLLER, Anna Maria (*1867) (Vater: MÜLLER, Franz)
- die beiden hatten 2 Kinder (PLACHT, Josef *1891 und PLACHT, Maria *1893)
sein Vater war PLACHT, Karl (*1.10.1830), seine Mutter KÜNERT, Anna (*18.09.1840) (Eheurkunde) (Eltern: KÜNERT, ANTON & PIRZTAL, Theresia)
Es findet sich nun eine Vielzahl weiterer Kinder und Eheleute, die entweder auf einen PLACHT, KARL hinweisen oder auf einen KARL mit Frau SCHARFEN, MARIA ANNA
- PLACHT, Veronika (*1833)
- PLACHT, Franz (*1877)
- PLACHT, FRANZISKA (hatte 1868 eine Totgeburt)
Über den Pfad des Karl mit Frau SCHARFEN, MARIA ANNA gelange ich über die Eheurkunde auch zur Erwähnung eines Elternteils mit dem Namen PLACHT, AUGUSTIN.
Ab dieser Stelle sehe ich leider nicht mehr durch bzw. mein Tool für die Transkribierung der Schrift lässt nach und ich kann mir bisher keinen Reim darauf machen. Vater und Sohn - beide Karl? Zwei unterschiedliche Karls?
Seht ihr hier etwas? Ein weiterer Hinweis sind die erwähnten Häuser. Das meiste über all diese Namen spielt sich in Neuland No. 5 und Neuland No. 8 ab.
Abendliche Grüße eines Beginners, der für jeden Hinweis dankbar ist!
seit einiger Zeit - leider viel zu spät, da mein Großvater vor Jahren als letzter "Wissender" verstab - bin ich auf der Recherche nach seinem Familienstammbaum und stoße nun bei meinem Urururgroßvater auf einen Knoten, den ich nicht lösen kann.
Ich bin für jede Hilfe, Gedankenansätze, vorhandenes Wissen oder Methoden dankbar, die uns hier weiterbringen können.
Zum Hintergrund: die gesamte Familiengeschichte spielt sich in Neuland / Böhmisch Neuland (Dolní Novina) ab, was die Suche im Archiv von Litoměřice/Leitmeritz (Suchwort Dolní Novina) zum Stöbern in einer wahren Fundgrube gemacht hat.
Uns ist bekannt:
PLACHT, Josef (* 25.11.1862)
- heiratete am 13.02.1892 MÜLLER, Anna Maria (*1867) (Vater: MÜLLER, Franz)
- die beiden hatten 2 Kinder (PLACHT, Josef *1891 und PLACHT, Maria *1893)
sein Vater war PLACHT, Karl (*1.10.1830), seine Mutter KÜNERT, Anna (*18.09.1840) (Eheurkunde) (Eltern: KÜNERT, ANTON & PIRZTAL, Theresia)
Es findet sich nun eine Vielzahl weiterer Kinder und Eheleute, die entweder auf einen PLACHT, KARL hinweisen oder auf einen KARL mit Frau SCHARFEN, MARIA ANNA
- PLACHT, Veronika (*1833)
- PLACHT, Franz (*1877)
- PLACHT, FRANZISKA (hatte 1868 eine Totgeburt)
Über den Pfad des Karl mit Frau SCHARFEN, MARIA ANNA gelange ich über die Eheurkunde auch zur Erwähnung eines Elternteils mit dem Namen PLACHT, AUGUSTIN.
Ab dieser Stelle sehe ich leider nicht mehr durch bzw. mein Tool für die Transkribierung der Schrift lässt nach und ich kann mir bisher keinen Reim darauf machen. Vater und Sohn - beide Karl? Zwei unterschiedliche Karls?
Seht ihr hier etwas? Ein weiterer Hinweis sind die erwähnten Häuser. Das meiste über all diese Namen spielt sich in Neuland No. 5 und Neuland No. 8 ab.
Abendliche Grüße eines Beginners, der für jeden Hinweis dankbar ist!


Kommentar