Hallo und einen schönen Feiertag
Ich bin auf der Suche nach einem gleichnamigen Bruder aus Abertham / Böhmen
Der erste heißt Franz Eberhart, und ist geboren am 09.10.1787 in Abertham Nr. 39 (Buch Abertham 04/27, Seite 49)
Der zweite heißt ebenfalls Franz Eberhart, und ist geboren am 15.02.1789 in Abertham Nr. 39 (Buch Abertham 04/30, Seite 55)
Die Eltern waren Karl Eberhart aus Bärringen und Josepha Wöllner aus Abertham. Beide heirateten am 17.09.1771 in Abertham (Buch Abertham 08/13, Seite19)
Aus dieser Ehe gingen 10 Kinder hervor. Die beiden letzten waren die beiden Buben mit dem Namen "Franz" !
Zunächst hatte ich angenommen das der Erstere gestorben sein könnte, und der darauf folgende Sohn deswegen auch wieder Franz getauft wurde.
Das gab es recht oft in Abertham.
Jetzt aber habe ich eine Eheschließung in Abertham gefunden, wo der Erstere Franz am 19.11.1811 eine gewisse Mathilde Streibelt geheiratet hat
(Buch Abertham 08/52, Seite 96)
Bei dem Eintrag sind aber nachträglich "Ausbesserungen" zu finden, bezüglich des Alters und der Geburtstage der Brautleute.
Diese habe ich dann erforscht, und komme auf bisher 8 Kinder von Franz und Mathilde.
Dann starb der Franz am 26.11.1854, und sein Todeseintrag beinhaltet die Aussage das er im Alter von 67 Jahren, 1 Monat und 17 Tagen gestorben ist
(Buch Abertham 10/207, Seite 410)
Das deckt sich mit seinem Geburtstag vom 09.10.1787.
Was aber ist aus dem zweiten Franz *15.02.1789 geworden ?
Bei seinem Geburtseintrag findet sich noch ein Hinweis zu 1832 und einem Taufschein !
Der bleibt bisher ein Rätsel.
Eine Eheschließung in Abertham, Hengstererben und Bärringen finde ich nicht, genauso wenig einen Sterbeeintrag.
An dem hänge ich jetzt fest.
Interessant ist aber auch der Eintrag von 1817 bei seinem älteren Bruder *1787, aber den kann ich leider nicht entziffern.
Vielleicht hat der Pfarrer da etwas verwechselt ?
Fragen über Fragen, und vielleicht hat hier jemand eine zündende Idee ?
Im Anhang habe ich mal den Link zum zweiten gesuchten Franz *1789 beigefügt.
In diesem Sinne noch eine schöne Woche und Danke im voraus !
Gruß Unterfranke
Ich bin auf der Suche nach einem gleichnamigen Bruder aus Abertham / Böhmen
Der erste heißt Franz Eberhart, und ist geboren am 09.10.1787 in Abertham Nr. 39 (Buch Abertham 04/27, Seite 49)
Der zweite heißt ebenfalls Franz Eberhart, und ist geboren am 15.02.1789 in Abertham Nr. 39 (Buch Abertham 04/30, Seite 55)
Die Eltern waren Karl Eberhart aus Bärringen und Josepha Wöllner aus Abertham. Beide heirateten am 17.09.1771 in Abertham (Buch Abertham 08/13, Seite19)
Aus dieser Ehe gingen 10 Kinder hervor. Die beiden letzten waren die beiden Buben mit dem Namen "Franz" !
Zunächst hatte ich angenommen das der Erstere gestorben sein könnte, und der darauf folgende Sohn deswegen auch wieder Franz getauft wurde.
Das gab es recht oft in Abertham.
Jetzt aber habe ich eine Eheschließung in Abertham gefunden, wo der Erstere Franz am 19.11.1811 eine gewisse Mathilde Streibelt geheiratet hat
(Buch Abertham 08/52, Seite 96)
Bei dem Eintrag sind aber nachträglich "Ausbesserungen" zu finden, bezüglich des Alters und der Geburtstage der Brautleute.
Diese habe ich dann erforscht, und komme auf bisher 8 Kinder von Franz und Mathilde.
Dann starb der Franz am 26.11.1854, und sein Todeseintrag beinhaltet die Aussage das er im Alter von 67 Jahren, 1 Monat und 17 Tagen gestorben ist
(Buch Abertham 10/207, Seite 410)
Das deckt sich mit seinem Geburtstag vom 09.10.1787.
Was aber ist aus dem zweiten Franz *15.02.1789 geworden ?
Bei seinem Geburtseintrag findet sich noch ein Hinweis zu 1832 und einem Taufschein !
Der bleibt bisher ein Rätsel.
Eine Eheschließung in Abertham, Hengstererben und Bärringen finde ich nicht, genauso wenig einen Sterbeeintrag.
An dem hänge ich jetzt fest.
Interessant ist aber auch der Eintrag von 1817 bei seinem älteren Bruder *1787, aber den kann ich leider nicht entziffern.
Vielleicht hat der Pfarrer da etwas verwechselt ?
Fragen über Fragen, und vielleicht hat hier jemand eine zündende Idee ?
Im Anhang habe ich mal den Link zum zweiten gesuchten Franz *1789 beigefügt.
In diesem Sinne noch eine schöne Woche und Danke im voraus !
Gruß Unterfranke


Kommentar