Archive Brünn, Prag, Pilsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #16
    Hallo Hugo,

    Tuněchody gehört zur Pfarrgemeinde Prostiboř
    im Archiv Pilsen – leider noch nicht online.
    Aber sie haben schon mit den Orten mit O angefangen. Dürfte also nicht mehr lange dauern bis P dran ist.

    Liste der Matrikel im Archiv Pilsen:


    Hallo Assi,

    mit T wie Tepl dürfte es wohl noch ne Weile dauern. Das letzte halbe Jahr ist es wirklich sehr langsam vorwärts gegangen.
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • HugoHabicht
      Erfahrener Benutzer
      • 30.05.2011
      • 179

      #17
      Hallo, danke Dir!
      Meine Forschungsschwerpunkte:

      Oberallgäu - Fam. Graf, Schiebel, Geiß, Kappeler südl. von Kempten
      Niederbayern - Fam. Heigl, Pillmayer, Sigl, Lehner aus dem Raum Straubing
      Mittelfranken - Fam. Heinlein, Ringler, Koch, Pickel aus Fürth und Umgebung
      Sudetenland - Fam. Turnwald, Keckstein, Werdan, Winkler aus Kostelzen u.a. / Kreis Mies

      Salzburg/Lungau - Fam. Sampl, Gruber aus St. Michael und Umgebung
      Oberösterreich - Fam. Hochholzer, Jobst, Pichler, Bauer im nördl. Hausruckviertel

      Kommentar

      • Bruni Luise
        Benutzer
        • 04.06.2008
        • 69

        #18
        hallo vielleicht kommt dann Priesenitz oder Obrowitz auch bald in den Büchern vor.
        liebe Grüße

        Bruni- Luise

        Kommentar

        • Gaby
          Erfahrener Benutzer
          • 07.04.2008
          • 4011

          #19
          Zitat von Bruni Luise Beitrag anzeigen
          hallo vielleicht kommt dann Priesenitz oder Obrowitz auch bald in den Büchern vor.
          Hallo Bruni Luise,

          die Bücher sind bereits alle online im Archiv Brünn.
          Obrowitz ( Zábrdovice) = Nrn. 17237 bis 17243, 17287 bis 17289, 17315,17316, 17335 bis 17340, 17344 bis 17347, 17351 bis 17356

          Priesenitz ( Přizřenice ) = Nrn. 1355, 1356, 1363, 1364, 1365, 1366a
          Liebe Grüße
          von Gaby


          Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

          Kommentar

          • Bruni Luise
            Benutzer
            • 04.06.2008
            • 69

            #20
            danke

            Gaby für Deine Info,
            hab auch schon die Matrikeln da gehabt, finde einfach den Namen Waldsberger nicht. ich suche Josef Waldsberger 1859 und Amalie rudolfine Waldsberger ist die Tochter vom Josef 23. august 1896 will eigentlich mich nur bestätigt wissen, ob die Angaben von meinen Unterlagen stimmen. Brünn -Obrowitz 1355-1365 finde ich
            Zuletzt geändert von Bruni Luise; 11.07.2011, 13:02.
            liebe Grüße

            Bruni- Luise

            Kommentar

            • Chatterhand
              Erfahrener Benutzer
              • 02.04.2009
              • 1342

              #21
              Na wenn das kein Waldsberger ist....


              Geburtenbuch Obrowitz 1831 - 1860

              Josef Anton Waldsberger
              23.Mai 1859 Seite 205



              Gruß
              Wilfried
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Chatterhand; 11.07.2011, 17:51.
              Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben

              Kommentar

              • Bruni Luise
                Benutzer
                • 04.06.2008
                • 69

                #22
                vielen Dank Wilfried, bin total begeistert, werde gleich mal reingehen.

                danke nochmals
                liebe Grüße

                Bruni- Luise

                Kommentar

                • Bruni Luise
                  Benutzer
                  • 04.06.2008
                  • 69

                  #23
                  hallo darf ich denn die Seite mit dem anhang einfach kopieren, nicht das ich mich strafbar mache.


                  habe beim stöbern in den alten adressbüchern tatsächlich durch Zufall den Namen Grossmann enteckt, in Altbrünn das ist der Vater meiner Urgroßmutter,
                  Zuletzt geändert von Bruni Luise; 13.07.2011, 11:00.
                  liebe Grüße

                  Bruni- Luise

                  Kommentar

                  • Bruni Luise
                    Benutzer
                    • 04.06.2008
                    • 69

                    #24
                    Zitat von Chatterhand Beitrag anzeigen
                    Na wenn das kein Waldsberger ist....


                    Geburtenbuch Obrowitz 1831 - 1860

                    Josef Anton Waldsberger
                    23.Mai 1859 Seite 205



                    Gruß
                    Wilfried
                    wie schaffe ich es die Kopien in die Lesehilfe zu setzten.
                    liebe Grüße

                    Bruni- Luise

                    Kommentar

                    • Chatterhand
                      Erfahrener Benutzer
                      • 02.04.2009
                      • 1342

                      #25
                      Hallo Bruni
                      schau dir doch noch mal diese Beschreibung an:
                      [B]Achtung, Umstellung auf neue Forensoftware (4/2024) Eine kurze Anleitung der wichtigsten Funktionen inkl. Anhänge/Bilder hochladen findet ihr hier: https://forum.ahnenforschung.net/forum/interna/rund-um-dieses-forum/foren-anleitung-aa/2818002-vorlaeufige-kurzanleitung-zur-benutzung-des-forums[/box-warnung] 1. Wozu dient


                      Geh die Beiträge Schritt für Schritt durch, dann müsste es doch klappen mit dem Hochladen deines Bildes.


                      Wilfried
                      Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben

                      Kommentar

                      • BenediktB
                        Erfahrener Benutzer
                        • 31.05.2006
                        • 546

                        #26
                        Hallo zusammen!

                        Hat denn irgendwer eine Ahnung wann es in Pilsen endlich weitergeht? Da ist ja seit April fast gar nichts passiert - und ich brauche doch gerade P-S so dringend
                        Danke!
                        Mein Ancestry-Stammbaum

                        Kommentar

                        • assi.d
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.11.2008
                          • 2776

                          #27
                          ...und ich brauche "T"!!!!!

                          Gruß
                          Assi

                          Kommentar

                          • Cubert
                            Erfahrener Benutzer
                            • 31.07.2010
                            • 192

                            #28
                            geht mir genauso.
                            zwischenzeitlich hieß es ja es seien technische Probleme, sind die denn schon behoben?

                            Kommentar

                            • Heinz
                              Benutzer
                              • 15.02.2008
                              • 82

                              #29
                              Ahnen

                              Hallo, suche Familie Petri aus Lidice Böhmen. Vater heißt Franz Petri und war Bergmann.
                              Seine Frau heißt Julia gebor. Mafuson.



                              (Vermutlich) fehlendes Wort von der Moderation ergänzt.

                              Kommentar

                              • Gaby
                                Erfahrener Benutzer
                                • 07.04.2008
                                • 4011

                                #30
                                Die Bücher von Liditz (Lidice) Pfarrgemeinde Schlan (Slaný) im Kreis Kladno findest du im Archiv Prag (Státni oblastni archiv v Praze) unter www.actapublica.eu.
                                Leider sind die Bücher noch nicht online.

                                Tip: Bei solchen Fragen solltest du immer ein eigenes Thema beginnen.
                                Liebe Grüße
                                von Gaby


                                Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X