Bitte um Hilfe: ich suche "Adam Holzhacker"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holzhacker
    Benutzer
    • 04.11.2010
    • 54

    #16
    Bin verwirrt.

    Aber ich glaube zu Stift Hohenfurt (nicht Herrschaft) gehörte damals alles in dieser Gegend. => Kirchlich gesehen. Und dazu gehörten -zig Pfarren.
    Aber weltlich (politisch) glaub ich gehörte Sacherles den Burquoy (Herrschaft Gratzen)

    Und in dem Link steht auch eigepfarrt Deutsch Reichenau. Und man findet in den Matrikeln der Pfarre Deutsch Reichenau auch gelegentlich Trauungen mit Personen aus Sacherles.

    Bitte um Korrektur falls das nicht stimmt. Wäre mir eh lieber, dann könnte ich noch in anderen Matriken suchen. Denn jetzt gehn mir schon langsam die Möglichkeiten aus.

    Grundbücher vielleicht noch. (aber die werden est 2014 eingescannt laut SGA Trebon)

    Kommentar

    • PeterS
      Moderator
      • 20.05.2009
      • 3821

      #17
      Dieses Sacherles/Kamenná hat immer zur Pfarre Deutsch-Reichenau gehört (ist auch in der Pfarrbeschreibung angeführt.

      Nicht angeführt ist der Ort aber in der Beschreibung der Mannschaftsbücher von der Herrschaft Gratzen.

      Das bei dem Trauungseintrag steht, das Joannes Michael "ex pago Sacherles" kommt, muss jetzt leider nicht unbedingt bedeuten, dass er dort geboren ist (was ja auch stimmt, weil er nicht in der Pfarre Deutsch-Reichenau zu finden ist). Er könnte einfach dort gelebt haben, und er war 1774 auch schon ein für damalige Verhältnisse ein älterer Herr (knapp 40?).

      In diesem Fall wäre nur der Name des Vaters falsch, der Ort aber richtig.

      Bei den Mormonen gibt es auch Herrschaftsunterlagen von Archiv Trebon, aber Hohenfurt ist auch hier noch nicht dabei.

      Peter

      Kommentar

      • Holzhacker
        Benutzer
        • 04.11.2010
        • 54

        #18
        Stimmt, in den Mannschaftsbüchern von Gratzen ist Sacherles nicht dabei.

        Heißt das jetzt das es vielleicht wo anders Mannschaftsbücher (Untertanenlisten) von Sacherles gibt?

        Aaah !!!

        Jetzt hab ich glaub ich verstanden. Nach kurzer Durchsicht des Buches "Das Königreich Böhmen" (Danke für den Link) ist mir ein Licht aufgegangen. Dort wird beschrieben, dass sogar einige Häuser in Dörfern verschiedene Herrschaftzugehörigkeiten hatten.
        So zum Beispiel steht bei Konradschlag (Kainretschlag): " Dorf von 26 Häusern, von welchen 4 zur Herrschaft Gratzen gehören".

        Das heißt jetzt ich brauche die Mannschaftsbücher von Hohenfurt!!!
        Dort könnt ich was finden.
        Zuletzt geändert von Holzhacker; 15.12.2011, 23:27.

        Kommentar

        • PeterS
          Moderator
          • 20.05.2009
          • 3821

          #19
          Das wäre noch eine Hoffnung!
          Falls Johann Michael und sein Vater Adam Untertanen der Herrschaft Hohenfurt waren, so könnten sie von einem anderen Dorf dieser Herrschaft stammen, und daher auch etwas weiter weg als in umliegenden Pfarren geboren worden sein.

          In dem Burch werden die zugehörigen Dörfer beschrieben, da könntest Du auch die Pfarren durchsehen.
          (siehe auch die dazu die "Karte der r-k Pfarrämter" -> Auschnitt ausdrucken, Pfarren markieren und systematisch abarbeiten)

          Etwas älter (näher an dem gesuchten Zeitraum) aber undetailierter ist
          Topographie des Königsreichs Böhmen (Prag u. Wien 1785-1790), Schaller, Jaroslaus: 13.Band Budweiser Kreis 1789
          (im Buch nach "Hohenfurt" suchen: Herrschaftbeschreibung und Dorfliste ab Seite 165)

          Grüße, Peter

          Kommentar

          • Holzhacker
            Benutzer
            • 04.11.2010
            • 54

            #20
            Danke für den Tip!

            Ansonsten heißts warten auf die Mannschaftsbücher von Hohenfurt.


            Grüße und Dank

            Thomas

            Kommentar

            • Holzhacker
              Benutzer
              • 04.11.2010
              • 54

              #21
              Eine Frage noch:

              Wo gehört dann Strobnitz dazu? (mannschaftsbüchermäßig)

              Und gibts auch Mannschaftsbücher von der Stadt Gratzen und der Stadt Beneschau?

              Kommentar

              • PeterS
                Moderator
                • 20.05.2009
                • 3821

                #22
                Für Horní Stropnice gibt das Archiv auf der Seite mit der "Ortsbeschreibung" als Herrschaftszugehörigkeit Český Krumlov und Třeboň an. Beide (noch?) ohne Onlinebücher.

                Für Trebon gibt es viele Unterlagen bei Familysearch. Hier läßt die Übersichtlichkeit aber schwer zu wünschen übrig!

                Stadt Gratzen und Beneschau stehen bei den Mannschaftsbüchern der Herrschaft Gratzen meist gleich ganz am Anfang.

                Viele Grüße, Peter

                Edit: Für Dich interessant ist das Buch:
                Geschichte der Herrschaft Gratzen, mit Zugrundelegung des Urbars vom Jahre 1553
                Es ist aber nur dann lesbar, wenn man das amerikanische google.books.com aufruft.
                Du kannst es aber hier abspeichern (13,1 MB):


                Eine Holzhackernennung auf der Buchseite 405 für Klein-Heinrichsschlag/Pfarre Heilbrunn Hojná Voda
                DigiArchiv Státního oblastního archivu v Třeboni a jihočeských archivů
                Zuletzt geändert von PeterS; 16.12.2011, 14:31.

                Kommentar

                • Holzhacker
                  Benutzer
                  • 04.11.2010
                  • 54

                  #23
                  Zum 100sten mal 1000 Dank !!!!!!!

                  Kommentar

                  • Holzhacker
                    Benutzer
                    • 04.11.2010
                    • 54

                    #24
                    Bin wieder mal alles durch und komm nicht weiter.

                    Wenn jemand noch Vorschläge hat wo ich suchen konnte wär ich dankbar!

                    Kommentar

                    • Holzhacker
                      Benutzer
                      • 04.11.2010
                      • 54

                      #25

                      Kommentar

                      • Holzhacker
                        Benutzer
                        • 04.11.2010
                        • 54

                        #26

                        Kommentar

                        • Holzhacker
                          Benutzer
                          • 04.11.2010
                          • 54

                          #27

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X