Hallo Christian,
da steht beim Trauungseintrag vom 12.2.1730: Sps.[Sponsus]: Josephus post + Joem Nidele filius Spa. [Sponsa]: Dorothea post + Joem Matema filia.
Übersetzt beim Bräutigam: Joseph, Sohn nach dem verstorbenen Joes/Johannes Nidele.
Viele Grüße, Peter
Achso, das "Joem" ist dekliniert bzw. der lateinische Akkusativ nach "post". So macht Johannes Sinn. Danke für den Hinweis!
Kommentar