Adlergebirge, Rokitnitz, Ritschka - alte Hausnummern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vinzenz
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2010
    • 173

    #31
    Die Karte habe ich bis jetzt noch nicht gefunden. Lange ist es her, dass ich mich damit befasst habe:
    1. Theresianischer Kataster 1718,
    2. Josefinischer Kataster 1780,
    3. Stabilkataster um ca. 1840.

    Kommentar

    • Vinzenz
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2010
      • 173

      #32
      Ja lieber Lutz - Du hast tatsächlich recht. Die roten Nummern sind die richtigen Hausnummern! Ich war nicht bei dieser Karte angekommen. Vielen Dank für Deine Hilfe!

      Kommentar

      • Vinzenz
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2010
        • 173

        #33
        Anschließend noch meine Frag an Matze: bist Du von Ambros aus weiter in Richtung Dreißigjähriger Krieg gekommen?

        Kommentar

        • Matze7
          Benutzer
          • 12.09.2018
          • 12

          #34
          Zitat von Vinzenz Beitrag anzeigen
          Ja lieber Lutz - Du hast tatsächlich recht. Die roten Nummern sind die richtigen Hausnummern! Ich war nicht bei dieser Karte angekommen. Vielen Dank für Deine Hilfe!
          Klasse, danke euch beiden! Das heißt die "2" rechts oben in meinem Ausschnitt war das Wohnhaus? Hab auch schon mit Google Maps verglichen, da ist heute nichts mehr.

          Kommentar

          • Matze7
            Benutzer
            • 12.09.2018
            • 12

            #35
            Zitat von Vinzenz Beitrag anzeigen
            Anschließend noch meine Frag an Matze: bist Du von Ambros aus weiter in Richtung Dreißigjähriger Krieg gekommen?
            Ja, bis zu Georg Zerbs (geb. 1696)

            Kommentar

            • LutzM
              Erfahrener Benutzer
              • 22.02.2019
              • 3207

              #36
              Schön! Dann haben wir wieder ein Problem weniger!
              Lieben Gruß

              Lutz

              --------------
              mein Stammbaum
              suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

              Kommentar

              • Vinzenz
                Erfahrener Benutzer
                • 19.06.2010
                • 173

                #37
                Alle Achtung! Schon sehr weit! Ich schicke Dir noch eine persönliche Nachricht Matze. Allen einen schönen und zufriedenen Abend!

                Vinzenz

                Kommentar

                Lädt...
                X