Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1770-1780
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Südböhmen
Konfession der gesuchten Person(en): rk
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Familia Austria, Matricula, portafontium, ceskearchivy
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): -
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Südböhmen
Konfession der gesuchten Person(en): rk
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Familia Austria, Matricula, portafontium, ceskearchivy
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): -
Hallo zusammen,
ich habe einen kniffligen Fall, bei dem ich nicht weiterkomme. Vielleicht habt ihr noch Ideen, was ich probieren könnte.
Es geht um den Hirten Joseph Wascheweck (eigentlich Vachousek/Wachauschek/Wachousek...) und seine Frau Maria Anna Grauhofer (die bestimmt anders geheißen hat, wahrscheinlich endet ihr Name auf -ova, ihr Vater soll "Matthias Grauhofer aus Böhmen" gewesen sein). Ich kann ihre Spur in Bayern ab dem 18.04.1790 nachverfolgen, zu diesem Zeitpunkt wird der Sohn Franz Xaver Wachowscheck in Reichertshofen geboren. Das Ehepaar hat bereits mindestens zwei Kinder: Maria Anna Wascheweck, die am 10.07.1862 in Ried stirbt und um 1774 geboren sein soll, und Barbara Wascheweck, die 1780 in Strakonice geboren sein soll (s. den Taufeintrag der Tochter Sabina am 01.04.1817). Das ist auch mein einziger Hinweis darauf, aus welcher Gegend in Böhmen das Hirtenpaar stammen könnte. Am 06.09.1797 wird Maria Theresia Wascheweck in Oberstimm als weitere Tochter geboren, sie ist meine direkte Vorfahrin. Weitere Kinder sind mir nicht bekannt.
Joseph Waschweck stirbt am 07.03.1847 in Ried, sein Alter wird mit 108 Jahren angegeben. Einen Sterbeintrag für seine Frau konnte ich nirgendwo finden. Ich habe eine Karte mit den bekannten Lebensstationen der Hirtenfamilie und ihren Nachkommen angehängt, bis sich ihre Spuren verlieren gegen Ende des 19. Jahrhunderts.
Bei weiteren Recherchen fällt auf, dass quasi die gesamte Vachousek-Sippe aus Strasin stammt, ca. 30 km südwestlich von Strakonice.
Dort habe ich bereits sämtliche Kirchbücher zum in Frage kommenden Zeitraum durchsucht, und bin auf einen einzigen passenden Joseph Wachauschek gestoßen, der am 14.03.1758 in Strasin geboren wird als Sohn von Joseph und Katharina Wachauschek. Falls das mein Joseph ist, wäre er etwas realistischere 89 Jahre alt geworden.
Ich bin nun auf der Suche nach der Hochzeit von Joseph und Anna Maria und den Taufen der beiden in Böhmen geborenen Töchter Maria Anna und Barbara. In Strasin selbst bin ich nicht fündig geworden, und ich habe auch schon einige Pfarreien in der Gegend dort und in Richtung Strakonice durchsucht, bisher ergebnislos.
Habt ihr noch Ratschläge, was ich probieren könnte? Als Hirtenpaar sind sie natürlich ständig umher gezogen. Wenn ich zumindest die korrekte Schreibweise des Namens der Ehefrau hätte, könnte man vielleicht Rückschlüsse auf ihre Herkunft ziehen.
Kommentar