Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach näheren Informationen zu meiner Urgroßtanten und Onkeln.
Zur Zeit konzentriere ich mich besonders auf meine Urgroßtante Juliana Magdalena Steiner(*16.02.1906 in Altzedlisch) und deren Mann Franz Andreas Raßl(Rassl) (*22.04.1900 in Altzedlisch). Beide haben laut Einträgen in ihren Geburtsmatriken, am 11.10.1927 im 19ten Bezirk in Wien geheiratet. Genauer in Kahlenbergerdorf. Meine Urgroßtante muss auch noch 1943 in Wien gewohnt haben. In diesem Jahr gibt es einen Zeitungsbeitrag über einen Unfall in den sie verwickelt war.
Leider stoße ich jetzt auch bei ihr, so wie den anderen Geschwistern meines Urgroßvaters in eine Sackgasse. Hat jemand vielleicht noch Ideen wie ich an neue Informationen kommen kann?
Vielleicht hat jemand auch weitere Informationen zu den Familien Steiner, Wurdack, Raßl(Rassl), Sack, Sangl oder Lichtneckert?
Diese Familien tauchen alle in meinem Stammbaum auf.
Bei Interesse stelle ich natürlich gerne weitere Informationen aus dem schon bestehenden Stammbaum (bis circa 1700) zur Verfügung.
Ich freue mich sehr auf Antworten!
ich bin auf der Suche nach näheren Informationen zu meiner Urgroßtanten und Onkeln.
Zur Zeit konzentriere ich mich besonders auf meine Urgroßtante Juliana Magdalena Steiner(*16.02.1906 in Altzedlisch) und deren Mann Franz Andreas Raßl(Rassl) (*22.04.1900 in Altzedlisch). Beide haben laut Einträgen in ihren Geburtsmatriken, am 11.10.1927 im 19ten Bezirk in Wien geheiratet. Genauer in Kahlenbergerdorf. Meine Urgroßtante muss auch noch 1943 in Wien gewohnt haben. In diesem Jahr gibt es einen Zeitungsbeitrag über einen Unfall in den sie verwickelt war.
Leider stoße ich jetzt auch bei ihr, so wie den anderen Geschwistern meines Urgroßvaters in eine Sackgasse. Hat jemand vielleicht noch Ideen wie ich an neue Informationen kommen kann?
Vielleicht hat jemand auch weitere Informationen zu den Familien Steiner, Wurdack, Raßl(Rassl), Sack, Sangl oder Lichtneckert?
Diese Familien tauchen alle in meinem Stammbaum auf.
Bei Interesse stelle ich natürlich gerne weitere Informationen aus dem schon bestehenden Stammbaum (bis circa 1700) zur Verfügung.
Ich freue mich sehr auf Antworten!
Kommentar