Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1785 bis 1868
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Neid/Rybnik
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Portafontium
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Rybnik 23
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Neid/Rybnik
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Portafontium
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Rybnik 23
Am 07.10.1816 hat Wolfgang Bäuml geheiratet. Leider ist nichts über einen Vater dabei.
http://www.portafontium.eu/iip…30067993/rybnik-23_0110-o
Nun habe ich versucht, etwas über die Beistände/Zeugen zu erreichen:
Michael Bayer, Schmelzer von Franzbrunn, Glasfabrik als erbethener Zeug,
Joseph Schmidtberger, Holztrager von Franzbrunn Glasfabrik als erbethener Zeug.
Joh. Junkholzer, Fuhrer von Wayer als erbethener Namensfertiger.
Kennt jemand den Begriff Namensfertiger? Heißt das, dass der Namensfertiger bezeugt, wer der – hier Bräutigam – ist usw.?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Grüße
Heiner
Kommentar