Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1826
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Tiefenbach
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Kirchenarchiv St. Pölten, Internetarchiv von Trebon
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Tiefenbach
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Kirchenarchiv St. Pölten, Internetarchiv von Trebon
Hab wieder Anfängerfragen:
Ich suche die Matrikeln meines Ur-Urgroßvaters:
Sebastian Schüller *10.01.1826 in Tiefenbach, + 1.2.1902 in Zlabings (siehe beil Fotokopie aus einem Ahnenpass)
Nach dem Ahnenpass erfolgte die Eintragung im Taufbuch der Pfarre Brünn-Ranzern.
Über das Kirchenarchiv St. Pölten hab ich folgendes in Erfahrung gebracht:
"Das von ihnen gesuchte Tiefenbach heißt heute Hluboka und gehört zur Tschechischen Pfarre Rancirov (früher Ranzern). Die Matrikenbücher befinden sich im Staatsarchiv in Trebon bitte wenden sie sich an:
Statni Oblastni Archiv V Trebon/Wittingau
CZ-37901 TREBON, Schloß
Tel = 00420 384 721 128, 511, 721
Fax = 00420 384 721 346"
Diese Matriken werden ja derzeit laufend digitalisiert und stehen auch im Internet (zumindest teilweise, derzeit bis zum Buchstaben "N") zur Verfügung unter:
Nun hab ich in den bereits zur Verfügung stehenden Matrikeln unter "Hluboká nad Vltavou" gesucht, wurde allerdings leider nicht fündig :-(
Daher nun meine Frage:
Bin ich blind oder muss ich in den Matrikeln von Rancirov suchen (die ja im Internet noch nicht zur Verfügung stehen)?
Zusatzfrage: Was bedeutet die im Ahnenpass angeführte Tauf.-Reg.-Nr. II/70? Heißt das, dass ich im 2. Buch auf der Seite 70 suchen muss?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
Thomas
Kommentar