Noch ein Ort in Tschechien Raum bei Tabor/ Votice/ Sedlec

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Apoplexy
    Erfahrener Benutzer
    • 31.01.2009
    • 238

    Noch ein Ort in Tschechien Raum bei Tabor/ Votice/ Sedlec


    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca. 1750
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    wahrscheinlich Tabor/ Votice/ Sedlec
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Alle Datenbanken unter: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=1183 u.a. Onlineseiten zu vergessenen Ortschaften




    Ich suche die genaue Bezeichnung (deutsch/Tschechisch) zweier Orte:

    1. Poratkow oder Paratkow, Kreis (Okres) Sedletz (Sedlec)
    2. Hattow


    Momentan bewege ich mich geografisch im
    Bezirk: Tabor,Kreis: Sedlčany (deutsch Seltschan), GBez. evtl. Votice (deutsch Wotitz).

    Nun bin ich mir aber nicht sicher um welches
    Sedletz es sich handelt, siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Sedlec



    zu 1) hätte ich die Idee das es der Ort:
    Bradatschow (bei Tabor ) GBez. Bradácov (Gem. Rodna, Ortsteil Jungwoschitz) sein könnte, falls es so geschrieben wurde, wie ausgesprochen.

    zu 2) finde ich einen Ort namens Hatau, Gem. Libenitz, GBez. Hatov Ortsteil Sedletz.


    Was meint ihr? Oder lest ihr in der Handschrift ggfs. etwas anderes?

    was mir auch helfen würde eine (uralte) "Landkarte" aus der Gegend, damit ich alles besser zuordnen kann? Wißt ihr wo man sowas bekommt?

    Ich hab nur sowas ;-)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Apoplexy; 27.05.2009, 19:21.
    Viele Grüße,
    APOplexy


    "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9332

    #2
    Hallo Apoplexy,

    ich denke, Hatau/Hatov ist das gesuchte Hattow, liegt knapp 2 km westlich von Strezimir, und knapp 3 km südlich von Hatov liegt ein Ort Boratkov.

    Gruß
    animei
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Apoplexy
      Erfahrener Benutzer
      • 31.01.2009
      • 238

      #3
      Hallo animei,

      ich freu mich! Danke dir!



      Dann ist es Boratkov (obec Borotín, okres Tábor) | http://cs.wikipedia.org/wiki/Borot%C3%ADn_(okres_T%C3%A1bor) | und ich lag mit Bradatschow falsch.


      Nun hab ich alle Orte identifiziert und in eine Liste eintragen können.... das ist toll. :-)
      Viele Grüße,
      APOplexy


      "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

      Kommentar

      • Apoplexy
        Erfahrener Benutzer
        • 31.01.2009
        • 238

        #4
        Wobei... eine Unklarheit exestiert noch.


        Und zwar bei dem Ort:

        Unter Dolorschejow No.7 (Unterdobschejow- Dolní Dobrejov) , Okres Selčan, zuständiges Pfarramt 1942 (odpovědné Farní úřad 1942) : Střezimíř / Stresemirsch

        später: Dolorschejow No.7 und bei dessen Vater dann nur Dobschejow.


        Hab jetzt gesucht, aber kein Dobschejow (ohne das Unter-) finden können. Es gibt wohl ein Horní Dobřejov , Entfernung zu Dolni Dobrejov (1.0 nm) Strezimir (0.6 nm) Cernotice (1.2 nm). Meine Überlegung ist nun ob der Vater das auch demselben ort kam, oder ob es dann Dobrejov heisst (ohne: dolní - unter)...
        Viele Grüße,
        APOplexy


        "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

        Kommentar

        • AlAvo
          • 14.03.2008
          • 6277

          #5
          Zitat von Apoplexy Beitrag anzeigen
          Hallo animei,

          ich freu mich! Danke dir!



          Dann ist es Boratkov (obec Borotín, okres Tábor) | http://cs.wikipedia.org/wiki/Borot%C3%ADn_(okres_T%C3%A1bor) | und ich lag mit Bradatschow falsch.


          Nun hab ich alle Orte identifiziert und in eine Liste eintragen können.... das ist toll. :-)

          Hallo Apoplexy
          hallo zusammen,

          ergänzend findet sich nachfolgender Kartenausschnitt von 1893 bzw. von heute zu den vorgenannten Orten:



          Viele Grüße
          AlAvo

          War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

          Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

          Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


          Kommentar

          • Apoplexy
            Erfahrener Benutzer
            • 31.01.2009
            • 238

            #6
            Hallo AlAvo,

            das ist ja klasse !!!

            Darf ich fragen woher du den Kartenausschnitt von 1893 hast?
            Ich hätte großes Interesse an einem größeren Ausschnitt

            Da steht sogar der Ort Dobřejov drauf- allerdings mit w am Ende: Dobřejow!
            Viele Grüße,
            APOplexy


            "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

            Kommentar

            • AlAvo
              • 14.03.2008
              • 6277

              #7
              AW: Kartenausschnitt

              Zitat von Apoplexy Beitrag anzeigen
              Hallo AlAvo,

              das ist ja klasse !!!

              Darf ich fragen woher du den Kartenausschnitt von 1893 hast?
              Ich hätte großes Interesse an einem größeren Ausschnitt

              Da steht sogar der Ort Dobřejov drauf- allerdings mit w am Ende: Dobřejow!

              Hallo Apoplexy,

              da ich verreist war, kann ich Dir erst heute antworten.

              Zunächst vielen Dank für Dein Feedback!

              Deine Frage nach der Quelle meiner Karten, kann ich leider nicht direkt antworten, da mir diese vertrauensvoll aus Osteuropa überlassen wurden.

              Bezüglich eines größeren Ausschnittes, bitte ich um die Zusendung einer PN mit der genaueren Definition des "grösseren" Ausschnittes.


              Viele Grüße
              AlAvo
              War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

              Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

              Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


              Kommentar

              • Apoplexy
                Erfahrener Benutzer
                • 31.01.2009
                • 238

                #8
                Zitat von AlAvo Beitrag anzeigen
                Hallo Apoplexy,

                da ich verreist war, kann ich Dir erst heute antworten.

                Zunächst vielen Dank für Dein Feedback!

                Deine Frage nach der Quelle meiner Karten, kann ich leider nicht direkt antworten, da mir diese vertrauensvoll aus Osteuropa überlassen wurden.

                Bezüglich eines größeren Ausschnittes, bitte ich um die Zusendung einer PN mit der genaueren Definition des "grösseren" Ausschnittes.


                Viele Grüße
                AlAvo
                Hallo AlAvo

                ich hab zu danken... :-)

                PM ist schon in deinem Postfach.
                Viele Grüße,
                APOplexy


                "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

                Kommentar

                • AlAvo
                  • 14.03.2008
                  • 6277

                  #9
                  AW: Orte imRaum bei Tabor/ Votice/ Sedlec

                  Zitat von Apoplexy Beitrag anzeigen
                  Hallo AlAvo

                  ich hab zu danken... :-)

                  PM ist schon in deinem Postfach.

                  Hallo Apoplexy,

                  der entsprechende Kartenausschnitt ist an Dich weitergeleitet.

                  Damit auch interessierte Forennutzer diesen Kartenausschnitt sehen können, findet sich dieser nachfolgend.




                  Viele Grüße
                  AlAvo
                  War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

                  Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

                  Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


                  Kommentar

                  • Apoplexy
                    Erfahrener Benutzer
                    • 31.01.2009
                    • 238

                    #10
                    Danke dir, AlAvo. Das ist sehr aufmerksam :-)
                    Viele Grüße,
                    APOplexy


                    "Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will." Rio Reiser

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X