FN Leibohm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MarcelKrense
    Benutzer
    • 08.05.2012
    • 36

    #16
    Hallo Marina,
    hallo liebe Forenleser,

    Harald Leibohm, geb. 1936 in Hirschenhof ist am vergangenen Montag in Bünde/ Westphalen verstorben.

    Viele Grüße,
    Marcel

    Kommentar

    • Marina
      Erfahrener Benutzer
      • 16.03.2006
      • 866

      #17
      Zitat von MarcelKrense Beitrag anzeigen
      Harald Leibohm, geb. 1936 in Hirschenhof
      Da muss man sich an das Justizministerium wenden, um die Geburtsurkunde zu bekommen.

      HG

      Marina

      Kommentar

      • AlAvo
        • 14.03.2008
        • 6277

        #18
        Zitat von Marina Beitrag anzeigen
        Da muss man sich an das Justizministerium wenden, um die Geburtsurkunde zu bekommen.

        HG

        Marina
        Hallo Marina,

        an welches Jusitzministerium soll sich Marcel wenden?

        Sofern Du das Lettische meinst, an welche zuständige Stelle? Dies ist so pauschal, ohne Kenntnisse der lettischen Sprache, unmöglich!

        Eine weitere Möglichkeit besteht hier, um eventuell an das gewünschte Dokument zu gelangen.


        Viele Grüße
        AlAvo
        War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

        Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

        Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


        Kommentar

        • MarcelKrense
          Benutzer
          • 08.05.2012
          • 36

          #19
          Liebe Forenteilnehmer,

          vielen Dank für Eure Hinweise bez. der Beschaffung einer Geburtsurkunde aus Hirschenhof.

          Damit sollte der Weg geklärt sein.

          Nun geht es also wieder an die Ursprünge zurück. Liegen die Kirchenbücher von Hirschenhof eigentlich schon als Digitalisat oder Ortsfamilienbuch etc. vor? (Eine Anmeldung auf der oben angegebenen Internetseite konnte ich noch nicht vornehmen.)

          Viele Grüße,
          Marcel

          Kommentar

          • AlAvo
            • 14.03.2008
            • 6277

            #20
            Hallo Marcel,

            vielen Dank für Deine Rückmeldung.

            Bitte schön, ist doch gerne geschehen.

            Nur bei Raduraksti finden sich die Online-Kirchenbücher von Hirschenhof hier:
            
            Virtuales Archiv


            Draudzes


            *Die Nutzung von Raduraksti bedarf einer kostenfreien Registrierung.

            Ich hoffe, mit diesen Angaben ein wenig helfen zu können?


            Viele Grüße
            AlAvo
            War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

            Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

            Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


            Kommentar

            • Marina
              Erfahrener Benutzer
              • 16.03.2006
              • 866

              #21
              Zitat von AlAvo Beitrag anzeigen
              Hallo Marina,

              an welches Jusitzministerium soll sich Marcel wenden?

              Sofern Du das Lettische meinst, an welche zuständige Stelle? Dies ist so pauschal, ohne Kenntnisse der lettischen Sprache, unmöglich!

              Eine weitere Möglichkeit besteht hier, um eventuell an das gewünschte Dokument zu gelangen.


              Viele Grüße
              AlAvo
              Hallo AlAvo!

              Die Antwort auf Deine Fragen findest Du nach dem von Dir selbst angegebenen Link:

              Sollte das Standesamt, das die Originalurkunde ausgestellt hat nicht mehr existieren oder Sie bzw. Ihr Vertreter nicht wissen, welches Standesamt die von Ihnen benötigte Urkunde ausstellen kann, wenden Sie sich bitte an das Standesamtdepartment des lettischen Justizministeriums unter folgender Adresse:
              Tieslietu Ministrijas
              Dzimtsarakstu Departaments
              A. Čaka iela 38 a
              Riga, LV – 1011.

              Marina

              Kommentar

              • Marina
                Erfahrener Benutzer
                • 16.03.2006
                • 866

                #22
                Ich wollte noch hinzufuegen, dass die lettischen Archive und selbst das Justizministerium bekommen taeglich viele Anfragen aus aller Welt und dabei natuerlich in verschiedenen Sprachen. es besteht kein Sprachhinderniss, und alle Antragsteller bekommen Antwort.

                Marina

                Kommentar

                • Marina
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.03.2006
                  • 866

                  #23
                  Zitat von MarcelKrense Beitrag anzeigen
                  Nun geht es also wieder an die Ursprünge zurück. l
                  Wirst Du Fragen haben, melde Dich bitte.

                  HG

                  Marina

                  Kommentar

                  • MarcelKrense
                    Benutzer
                    • 08.05.2012
                    • 36

                    #24
                    Liebe Forenleser,

                    wie mir bekannt wurde, war die letzte Anschrift der hier untersuchten Familie Leibohm in Hirschenhof, Haus 50.

                    Gibt es Karten, in denen das Haus lokalisiert werden kann? Ist dies ggf. alter Kolonisten-Grund und gibt es dann zu diesem Haus eine entsprechende Akte? Oder war es ggf. nur eine Mietwohnung?

                    Viele Grüße,
                    Marcel

                    Kommentar

                    • Marina
                      Erfahrener Benutzer
                      • 16.03.2006
                      • 866

                      #25
                      Zitat von MarcelKrense Beitrag anzeigen
                      Liebe Forenleser,

                      wie mir bekannt wurde, war die letzte Anschrift der hier untersuchten Familie Leibohm in Hirschenhof, Haus 50.

                      Gibt es Karten, in denen das Haus lokalisiert werden kann? Ist dies ggf. alter Kolonisten-Grund und gibt es dann zu diesem Haus eine entsprechende Akte? Oder war es ggf. nur eine Mietwohnung?

                      Viele Grüße,
                      Marcel
                      Wuerde es solche Akte geben, so ist sie heute nicht rechtskräftig.

                      Marina

                      Kommentar

                      • MarcelKrense
                        Benutzer
                        • 08.05.2012
                        • 36

                        #26
                        Liebe Marina,

                        dass die Unterlagen keine Rechtskraft mehr haben, ist mir bewußt - dennoch danek für Deinen besorgten Hinweis.

                        Für mich sind solche alten Akten aber für das Familienarchiv von Interesse. Und vielleicht kann ich ja bald mit meinen Lieben eine Reise nach Hirschenhof unternehmen und dann den alten Hof/ das Haus Nr. 50 aufsuchen?

                        Viele Grüße,
                        Marcel

                        Kommentar

                        • Frank K.
                          Erfahrener Benutzer
                          • 22.11.2009
                          • 1352

                          #27
                          Hallo Marcel,

                          Du möchtest gerne das Haus Nr. 50 lokalisieren?
                          Das ist auf den ersten Blick nicht so einfach, da Hirschenhof in einzelne "Hofparzellen" eingeteilt war.

                          Als Bildanhang habe ich die Karte der Siedlung Hirschenhof angeheftet. (aus: Werner Conze, Die Geschichte einer deutschen Sprachinsel, 1934).
                          Hier kannst Du ziemlich in der Mitte die Parzelle 50 sehen, die im Zentrum der Siedlung liegt.

                          Ich hoffe, mit dieser Karte etwas weiter helfen zu können.

                          Viele Grüße

                          Frank
                          Angehängte Dateien
                          Gegenwart ist die Verarbeitung der Vergangenheit zur Erarbeitung der Zukunft

                          Kommentar

                          • Marina
                            Erfahrener Benutzer
                            • 16.03.2006
                            • 866

                            #28
                            Zitat von MarcelKrense Beitrag anzeigen
                            Für mich sind solche alten Akten aber für das Familienarchiv von Interesse.
                            Bin voellig einverstanden.

                            Marina

                            Kommentar

                            • MarcelKrense
                              Benutzer
                              • 08.05.2012
                              • 36

                              #29
                              Lieber Frank,
                              liebe Forenleser,

                              vielen Dank für die Karte von Hirschenhof. Ich bin gespannt, ob wir es irgendwann zu einer Reise nach Lettland schaffen.

                              Ob es wohl noch (alte) Bilder von dem Hof Nr. 50 gibt? Durch die Flucht aus dem Wartheland 1945 sind keine alten Dokumente erhalten geblieben.

                              Ich las hier an anderer Stelle, dass es Siedlerlisten für die Kolonie Hirschenhof gibt. Könnt Ihr mir sagen, wer den Hof Nr. 50 ursprünglich besiedelt hat? War das schon die Familie Leibohm? Wann sind die Leibohms wohl auf den Hof gekommen?

                              Viele Grüße,
                              Marcel

                              Kommentar

                              • Marina
                                Erfahrener Benutzer
                                • 16.03.2006
                                • 866

                                #30
                                Zitat von MarcelKrense Beitrag anzeigen
                                Wann sind die Leibohms wohl auf den Hof gekommen?
                                Hallo Marcel!

                                ich kann nur sagen, dass es unter den Erstsiedlern von Hirschenhof keine Leibohms waren.

                                HG

                                Marina

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X