FN Bloch, Suche nach Gut Derten, Goldingen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael-
    Benutzer
    • 07.01.2014
    • 22

    #16
    Noch eine Frage:
    Was steht hinter Bloch, Heinrich? Und wie heißt der Geburtsort in Roshischtsche? (siehe Anhang von Marina)
    Danke
    Micha

    Kommentar

    • AlAvo
      • 14.03.2008
      • 6277

      #17
      Hallo Micha,
      hallo zusammen,

      nachfolgend findest Du Kartenausschnitte (1918, 1928) zu dem Ort (Gut)Dexten bzw. heute Deksne.

      Marina hat zwar die entsprechenden Einträge gefunden, dennoch sollten Ortsangaben, auch wenn diese sich nachträglich bewahrheiten, nicht spekulativ in den Raum gestellt werden.

      @ Micha, sofern ein Interesse besteht, kann ich Dir alle Daten, auch der Herkunft (inkl. Geburtdaten, letzte Adresse, etc.) der Familie Bloch aus der Zeit der Umsiedlung aus Lettland 1939/1940 zukommen lassen.
      Aus Datenschutzgründen darf ich diese hier nicht veröffentlichen.

      Ich hoffe, Dir mit diesen Angaben ein wenig helfen zu dürfen?

      Für weitere Fragen stehe ich Dir gerne jederzeit zur Verfügung.


      Viele Grüße
      AlAvo
      War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

      Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

      Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


      Kommentar

      • Marina
        Erfahrener Benutzer
        • 16.03.2006
        • 867

        #18
        Zitat von Michael- Beitrag anzeigen
        Was steht hinter Bloch, Heinrich?
        Heinrich Bloch war Paechter, wie viele anderen deutsche Bauern aus Wolhynien in Kurland.

        Marina

        Kommentar

        • Michael-
          Benutzer
          • 07.01.2014
          • 22

          #19
          Hallo,

          @ AlAvo
          Vielen Dank für die Kartenausschnitte. Ich nehme dein Angebot gern an.

          Gruß
          Micha

          Kommentar

          • AlAvo
            • 14.03.2008
            • 6277

            #20
            Hallo Micha,

            vielen Dank für Deine Rückmeldung.

            Aber bitte schön, es ist mir immer ein Vergnügen helfen zu dürfen.

            Die angebotenen Daten zum FN Bloch habe ich Dir soeben gesendet.

            Für weitere Fragen stehe ich gerne jederzeit zur Verfügung.


            Viele Grüße
            AlAvo
            War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

            Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

            Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


            Kommentar

            • Marina
              Erfahrener Benutzer
              • 16.03.2006
              • 867

              #21
              Zitat von Michael- Beitrag anzeigen
              Noch eine Frage:
              Was steht hinter Bloch, Heinrich?
              Habe entziffert: Paechter in Krahzen.

              Marina

              Kommentar

              • AlAvo
                • 14.03.2008
                • 6277

                #22
                Hallo Micha,
                hallo zusammen,

                der genannte Ort Krahzen war im Lettischen mit Kraci benannt.

                Zur besseren Übersicht finden sich nachfolgende Kartenauschnitte. Darin ist auch die räumliche Nähe zu Dexten/Deksne ersichtlich.

                Ich hoffe, mit diesen Angaben ein wenig zu helfen?


                Viele Grüße
                AlAvo
                Angehängte Dateien
                War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

                Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

                Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


                Kommentar

                • Marina
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.03.2006
                  • 867

                  #23
                  Zitat von Michael- Beitrag anzeigen
                  Und wie heißt der Geburtsort in Roshischtsche?
                  Oserany (mit Umlaut ueber y)

                  Marina

                  Kommentar

                  • Michael-
                    Benutzer
                    • 07.01.2014
                    • 22

                    #24
                    Dank an euch beide.

                    Grüße
                    Micha

                    Kommentar

                    • AlAvo
                      • 14.03.2008
                      • 6277

                      #25
                      Zitat von Michael-
                      Und wie heißt der Geburtsort in Roshischtsche?

                      Zitat von Marina Beitrag anzeigen
                      Oserany (mit Umlaut ueber y)

                      Marina

                      Hallo Micha,
                      hallo Marina,

                      hinsichtlich dem genannten Ort Oserany "in Roshischtsche", habe ich zwei Orte ( Koloniya Ozerany, Ozerany, Ozeryany) des gleichen Namens (Ozerany, Ozeryane, Ozeryany) in Wolhynien (Ukraine) gefunden.

                      Leider kann ich den Zusatz "Roshischtsche" weder deuten, noch regional zuordnen.


                      Viele Grüße
                      AlAvo
                      War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

                      Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

                      Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


                      Kommentar

                      • Michael-
                        Benutzer
                        • 07.01.2014
                        • 22

                        #26
                        Hallo

                        "Roschischtsche" ist/war eine Stadt/Ort und Kirchspiel in Wolhynien.



                        Gruß
                        Micha

                        Kommentar

                        • Marina
                          Erfahrener Benutzer
                          • 16.03.2006
                          • 867

                          #27
                          Hallo Michael!

                          Wen Du das Ort suchst, das von allen gleichnamigen am naehersten zu Roschischtsche lag, dann muss man von Ozeryany sprechen, das 30 miles NW of Luts'k (Łuck), 23 miles ENE of Volodymyr Volynskyy (Ludmir), 14 miles SSE of Kovel (Kowel) und 21 miles ESE von Rozhishche liegt.


                          LG
                          Marina

                          Kommentar

                          • Sylvia53
                            Erfahrener Benutzer
                            • 12.12.2012
                            • 1218

                            #28
                            FN Bloch, Suche nach Gut Dexten

                            Hallo zusammen!

                            Micha und ich verfolgen seit ein paar Tagen die selbe Familie BLOCH :-)

                            Von AlAvo kenne ich den letzten Wohnort in Lettland von HEINRICH BLOCH und Frau RUDOLPHINE ROSENKO:

                            "Ivandes pag. Rindzos" in Kurmahlen

                            gelistet unter Nr.3634 der Umsiedlungsliste von 1939-1940.

                            Könnte GUT DEXTEN dort zu finden sein?


                            Übrigens- der Ort in Wolhynien wurde auch ROZYSZCZE geschrieben, auch Parish ( Gemeinde) ROZYSZCZE in Wladimir-Wolynsk.


                            Liebe Grüße

                            Sylvia
                            Zuletzt geändert von Sylvia53; 16.01.2014, 21:09. Grund: Nachtrag
                            Gruß Sylvia


                            NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
                            Wilhelm von Humboldt 1767-1835

                            Kommentar

                            • AlAvo
                              • 14.03.2008
                              • 6277

                              #29
                              Hallo Sylvia,
                              hallo zusammen,

                              der von Sylvia benannte Ort "Ivandes pag. Rindzos" war auch als Rindzi benannt.

                              (Gut) Dexten/Deksne befindet nicht allzu weit westlich davon (siehe auch meine bisherigen Kartenausschnitte zu (Gut)Dexten/Deksne).


                              Viele Grüße
                              AlAvo
                              War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

                              Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

                              Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


                              Kommentar

                              • Michael-
                                Benutzer
                                • 07.01.2014
                                • 22

                                #30
                                Hallo miteinander,

                                kann mir jemand den beigefügten Scan entschlüsseln.

                                Danke
                                Micha

                                Theobald.JPG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X