Ortschaft in der Nieder-Grafschaft Wied?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ditthardt
    Erfahrener Benutzer
    • 28.10.2010
    • 873

    [gelöst] Ortschaft in der Nieder-Grafschaft Wied?

    Name des gesuchten Ortes: ?
    Zeit/Jahr der Nennung: 1708
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Nieder-Grafschaft Wied?
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]:


    Hallo allerseits. Kann mir jemand bei der Herkunft des Bräutigams helfen? Ich lese Hederdast und vermute, dass es in oder bei der Niedergrafschaft Nied liegen müsste.
    Angehängte Dateien
    Gruß, B a s t i a n
    ___________________________
    Kreuzburg (Oberschlesien): Anders
    Margonin (Posen): Draheim
    Raum Kolmar (Posen): Saegert
    Flatow-Czernitza: Heldt/Zimmermann
    Raum Preuß. Stargard: Hildebrandt/von Zielinski
    Guttstadt: Wohlgemuth/Rautenberg/Schiminski
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo, Bastian,

    erstens lese ich so etwas wie Hederdorf. f genauso wie darunter in grafschaft.
    Und da vermute ich dann den Weg Hederdorf -> Hedersdorf -> Heddesdorf,
    das liegt ja zumindest in der Gegend.
    Denkanstöße hier: http://www.koeblergerhard.de/ZIER-HP...150630-454.htm
    und hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Geschi...sdorf_bis_1904

    Frdl. Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9744

      #3
      Moin Bastian,

      ich tippe mal auf Heddesdorf.
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Hallo Bastian,

        ich lese da Hederdorf. Vielleicht Heddersdorf? http://heddersdorf.bplaced.net/tag/hedersdorf/
        Kann das passen?
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Hier: https://books.google.de/books?id=jQe...esdorf&f=false
          tauchen ja Pfarrer Breusing auf, allerdings nicht direkt verknüpft mit Heddesdorf.

          Aber hier: https://books.google.de/books?id=hac...IVCgwsCh0MWgmQ

          Thomas
          Zuletzt geändert von Kasstor; 10.10.2015, 13:21.
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • Ditthardt
            Erfahrener Benutzer
            • 28.10.2010
            • 873

            #6
            Vielen Dank für diese umfangreiche Hilfe. Mein Fehler war, dass ich nicht nur den Ort falsch gelesen habe, sondern auch den Familiennamen mit P googelte, da die Familie in meinem Ort in allen anderen Einträgen mit P geschrieben wird. Daher kamen keine Treffer.
            Dankeschön nochmal!
            Gruß, B a s t i a n
            ___________________________
            Kreuzburg (Oberschlesien): Anders
            Margonin (Posen): Draheim
            Raum Kolmar (Posen): Saegert
            Flatow-Czernitza: Heldt/Zimmermann
            Raum Preuß. Stargard: Hildebrandt/von Zielinski
            Guttstadt: Wohlgemuth/Rautenberg/Schiminski

            Kommentar

            Lädt...
            X