Kennt jemand Kobilla?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3799

    [gelöst] Kennt jemand Kobilla?

    Name des gesuchten Ortes: Kobilla
    Zeit/Jahr der Nennung: 1925
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Schlesien/Pommern
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: Ja


    Hallo,
    ich bin in einem Ahnenpass aus der NS-Zeit auf einen Ort namens Kobilla gestoßen. Ich habe allerdings keine Ahnung wo dieser Ort liegt.
    Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
    LG
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • Kretschmer
    Erfahrener Benutzer
    • 28.12.2012
    • 2001

    #2
    Hallo,

    da du ja in Ratibor forschst, könnte es dieses sein:


    Im Internet findest man jedoch noch weitere Orte
    mit diesem Namen......

    Liebe Grüße
    Ingrid
    Zuletzt geändert von Kretschmer; 15.09.2015, 20:49.

    Kommentar

    • HindeburgRattibor
      Erfahrener Benutzer
      • 24.08.2011
      • 3799

      #3
      Also ist ein Teil von Ratibor?
      Ja das ist auch mein Problem, weil ich nicht weiß, an welches Amt ich mich wenden soll.
      LG
      LG HindeburgRattibor

      Forsche im Raum
      • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
      • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
      • Hessen (Dillkreis, Kassel)
      • Mähren (Mährisch-Trübau)
      • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
      • Österreich (Kärnten)
      • Polen (Podlachien)
      • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
      • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
      • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

      Kommentar

      • Kretschmer
        Erfahrener Benutzer
        • 28.12.2012
        • 2001

        #4
        Hallo,

        da kenne ich mich leider überhaupt nicht aus....
        aber bestimmt hilft noch jemand!

        Liebe Grüße
        Ingrid

        Kommentar

        • Claqueur
          Erfahrener Benutzer
          • 03.12.2010
          • 526

          #5
          Hallo zusammen,

          mir sagt Kobilla nur in der Gegend von Luditz etwas. Allerdings läge das nicht in der von Dir in der Suchmaske angegeben vermuteten Gegend Schlesien/Pommern.

          Kobilla = Kobyla = heute Kobylé = Ortsteil der Gemeinde Schaub (Psov) = politischer Bezirk Luditz. Die Kirchenbücher wären über das Pilsener Archiv zu erreichen. www.portafontium.de - online allerdings nur bis 1909.

          Viele Grüße
          Martina
          Zuletzt geändert von Claqueur; 16.09.2015, 11:04.

          Kommentar

          • HindeburgRattibor
            Erfahrener Benutzer
            • 24.08.2011
            • 3799

            #6
            Hallo,
            es muss nicht unbedingt Schlesien sein.
            Auf dem Ahnenpass steht nur, dass mein Ahne dort geboren ist.
            Er ist dann in Markowitz, Ratibor gestorben. Könnte es sein, dass
            er aus der damaligen Tschechoslowakei nach Oberschlesien gekommen ist?
            LG
            LG HindeburgRattibor

            Forsche im Raum
            • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
            • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
            • Hessen (Dillkreis, Kassel)
            • Mähren (Mährisch-Trübau)
            • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
            • Österreich (Kärnten)
            • Polen (Podlachien)
            • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
            • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
            • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 17441

              #7
              Hallo "HindeburgRattibor",

              der erstgenannte Lösungsvorschlag von Ingrid war doch sehr überzeugend


              Sinnvollerweise erst falls Du dort nicht fündig wirst, sollte man nach Alternariven suchen.
              Gruss
              Viele Grüße

              Kommentar

              • HindeburgRattibor
                Erfahrener Benutzer
                • 24.08.2011
                • 3799

                #8
                Danke werde ich machen!
                Ich könnte ja auch die Sterbeurkunde anfordern,
                da sind ja dann meistens Randvermerke vorhanden.
                LG
                LG HindeburgRattibor

                Forsche im Raum
                • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
                • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
                • Hessen (Dillkreis, Kassel)
                • Mähren (Mährisch-Trübau)
                • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
                • Österreich (Kärnten)
                • Polen (Podlachien)
                • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
                • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
                • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

                Kommentar

                Lädt...
                X