Strumen-Kljapins-Roje

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wanderer40
    Erfahrener Benutzer
    • 06.04.2014
    • 961

    [gelöst] Strumen-Kljapins-Roje

    Name des gesuchten Ortes: Strumen - Kljapinsroje / Gljapinskoje
    Zeit/Jahr der Nennung: 29.09.1943
    vermutete Lage/Region: NO-Europa ?
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja


    Hallo,

    Ich benötige bitte Hilfe beim Lösen folgenden Problems:

    Ich habe bei einem gefallenen Familienmitglied als Sterbeort
    Strumen-Kljapins-Roje - östl. Kg. (exakt so geschrieben) angegeben.

    Bei einem anderen Vermerk (Taufeintrag) steht als Sterbeort allerdings:

    Strumen-Gljapinskoje östl. Kriegsschauplatz

    Bislang hat sich der Ort mir aber nicht erschlossen.


    Vielen Dank im Voraus für etwaige Vorschläge/Ideen.


    Wanderer40
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Wanderer40; 30.04.2015, 13:01.
  • AlAvo
    • 14.03.2008
    • 6277

    #2
    Hallo Wanderer40,

    besteht evtl. die Möglichkeit den Namen sowie die letzte Einheit des Gefallenen und einen Scan des Schreibens/Dokuments mit den bisher genannten Angaben hier einzustellen?


    Viele Grüße
    AlAvo
    War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

    Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

    Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


    Kommentar

    • Wanderer40
      Erfahrener Benutzer
      • 06.04.2014
      • 961

      #3
      Hallo Alavo,

      Ich muss mich entschuldigen, aber mir ist bei der genauen Schreibweise ein kleiner Fehler bei einem Buchstaben unterlaufen, welchen ich in meinem Thema nun korrigiert habe.

      Ich habe nun eine weitere Schreibweise des Sterbeorts und die Bilder der Einträge zu meinem Thema eingefügt. (Tauf- und Traueintrag)

      Der Name der Einheit entzieht sich leider meiner Kenntnis.


      LG
      Wanderer40
      Zuletzt geändert von Wanderer40; 30.04.2015, 12:59.

      Kommentar

      • AlAvo
        • 14.03.2008
        • 6277

        #4
        Hallo Wanderer40,

        vielen Dank für deine Rückmeldung und Ergänzungen.

        Da gibts doch nichts zu entschuldigen, also kein Problem!

        Mit den zusätzlichen Infos begebe ich mich weiter auf die Suche.


        Viele Grüße
        AlAvo
        War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

        Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

        Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


        Kommentar

        • PeterS
          Moderator
          • 20.05.2009
          • 3812

          #5
          Hallo,
          der "Strumen ist ein Fluß, der sich vom Pripät beim Kruge Ljubanskoje inmitten von Sümpfen scheidet", sagt dieses Buch.

          Vielleicht kann man damit was finden.

          Viele Grüße, Peter

          Edit: der Fluss Strumen befindet in Raum der Stadt Pinsk (hier eingetragen), dort waren aber am 29.9.1943 keinerlei Kampfhandlungen (siehe German Situation Maps - Lage Ost - September through December)
          Zuletzt geändert von PeterS; 30.04.2015, 14:19.

          Kommentar

          • AlAvo
            • 14.03.2008
            • 6277

            #6
            Hallo Wanderer40,

            ich gehe davon aus, dass es sich hier um die gesuchte Region mit den Orten Strumen und Kljapins-Roje handelt.
            Eventuell handelt es sich bei der Ortsbezeichnung "Kljapins-Roje" auch um eine phonetische Verschleifung oder Fehlinterpretation und der Ort Kljapinskaja/Kljapinskoje ist damit gemeint.

            Ich hoffe, mit diesen Angaben ein wenig helfen zu können?


            Viele Grüße
            AlAvo
            War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

            Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

            Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


            Kommentar

            • AlAvo
              • 14.03.2008
              • 6277

              #7
              Hallo Wanderer40,

              hier noch ein Kartenausschnitt von der Frontlage am 29.09.1943 abends, der meine Annahme zur Lage der gesuchten Orte stützt.

              Ich hoffe, damit ein wenig helfen zu können?


              Viele Grüße
              AlAvo
              War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

              Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

              Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


              Kommentar

              • AlAvo
                • 14.03.2008
                • 6277

                #8
                Zitat von PeterS Beitrag anzeigen
                Hallo,

                ......

                Vielleicht kann man damit was finden.

                Viele Grüße, Peter

                Edit: der Fluss Strumen befindet in Raum der Stadt Pinsk, dort waren aber am 29.9.1943 keinerlei Kampfhandlungen)
                Hallo Peter,

                wie auf meiner Lagekarte zu sehen ist, gab es am 29.09.1943 wohl Rückzugsbewegungen der dortigen Einheiten, weshalb auch immer.

                Allerdings gab es ja leider genügend Gründe weshalb Gefallene, evtl. auch nicht direkt an der Frontlinie, zu beklagen waren.
                In Sanitätseinrichtungen wie z. B. Verbands- und Hauptverbandsplätzen, bei Unfällen, durch Feindeinwirkung durch Artillerie oder Luftangriffe, etc.. Von Aktivitäten von Partisanen mal ganz abgesehen.


                Viele Grüße
                AlAvo
                War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

                Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

                Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


                Kommentar

                • PeterS
                  Moderator
                  • 20.05.2009
                  • 3812

                  #9
                  Hallo die Herren,
                  "Strumen" und "Kljapina" waren unmittelbares Kampfgebiet. Siehe dazu die Situationskarte vom 29.9.1943 Nord-Mitte.
                  Also denke ich, die Verlinkungen von Strumen (Струмень) von AlAvo aus Beitrag #6 sind goldrichtig.
                  Strumen gibt es dort heute noch.

                  Viele Grüße, Peter
                  Zuletzt geändert von PeterS; 30.04.2015, 15:14.

                  Kommentar

                  • Wanderer40
                    Erfahrener Benutzer
                    • 06.04.2014
                    • 961

                    #10
                    Hallo Alavo und Peter,

                    Vielen Dank für eure Hilfe. Also ist der gesuchte Ort Kljapinskaja, östlich von Strumen, Gomelskaja Oblast, Belorusskaja SSR.
                    Ich habe zwar keine Ahnung, was für interessantes Kartenmaterial ihr da verwendet, aber toll, dass ihr das so schnell herausgefunden habt.
                    Google, Bing und Co. kann man für so eine Suche vergessen.


                    Nochmals Danke und

                    LG
                    Wanderer40
                    Zuletzt geändert von Wanderer40; 30.04.2015, 16:22.

                    Kommentar

                    • AlAvo
                      • 14.03.2008
                      • 6277

                      #11
                      Hallo Wanderer40,

                      vielen Dank für deine Rückmeldung.

                      Bitte schön, ist doch gerne geschehen und stets eine Freude helfen zu dürfen.


                      Viele Grüße
                      AlAvo
                      War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

                      Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

                      Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


                      Kommentar

                      Lädt...
                      X