Budylke u. Kamnoje bei Orel / Russland gesucht!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RegMi
    Benutzer
    • 02.07.2013
    • 42

    [gelöst] Budylke u. Kamnoje bei Orel / Russland gesucht!

    Name des gesuchten Ortes: Budylke u. Kamnoje bei Orel / Russland
    Zeit/Jahr der Nennung: 1943
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Orel Russland
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja]:



    Hallo,

    ich bin auf der Suchen nach zwei Orte in Russland in der Zeit von 1943 .

    1.) Budylke - Russland

    2.) Kamenoje-Nord bei Orel - Russland

    Mein Onkel ist als Soldat im 2.WK in Budylke /Russland gefallen
    und in Kamenoje - Nord bei Orel /Russland begraben worden.

    Ich finde nirgendwo Informationen darüber wo diese Orte liegen , auch nicht wie diese im Jahr 1943 hießen.

    Ich habe auch in alten Russland-Landkarten von 1943 gesucht aber auch nichts gefunden.

    Vielleicht weiß ja jemand von Euch etwas über diese Ortschaften, das wäre schön.

    In Voraus vielen Dank für eure Hilfe

    Liebe Grüße
    Regina
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo Regina,

    mein erster Fund für ähnlich klingende Orte, die einigermaßen dicht beieinander liegen, liegt allerdings in der heutigen Ukraine. Budylka und Kam'yane ( auch Kamenroye geschrieben), beides südwestlich bzw südsüdwestlich von Lebedyn.

    Da du leider nicht den genauen Zeitpunkt geschrieben hast, konnte ich nach dem Frontverlauf nicht suchen. Kennst Du denn die Einheit?

    Frdl. Grüße

    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 08.04.2015, 09:16.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • RegMi
      Benutzer
      • 02.07.2013
      • 42

      #3
      Budylke u. Kamenoje-Nord bei Orel - Russland

      Hallo,
      vielen Dank für deine Antwort.
      Die Einheit weiß ich leider nicht, aber auch da bin ich dran.

      Der genaue Zeitraum als mein Onkel Gefallen ist, war der 9. März 1943 in Budylke
      er wurde auch Zeitnah auf dem Friedhof in Kamenoje-Nord bei Orel .
      Das steht auf der Information die ich jetzt bekommen hatte.

      Liebe Grüße
      Regina

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo Regina,

        hier schon mal eine grobe Darstellung http://klee-klaus.business.t-online....ebruar1943.jpg . Die Gegend würde also passen.

        hier noch mal die Karte zu Budylka http://data.jewishgen.org/maps/mapdi...7&long=34.2958 . Für Kam'yane musst Du noch vergrößern und südwestlich v Budylka suchen. westlich des Flusses unterhalb von Bobrove.

        Hier kannst Du selber noch suchen : http://www.jewishgen.org/Communities/LocTown.asp aber ein Kamennoye südwestlich von Moskau habe ich dort nicht wirklich gefunden.

        Frdl. Grüße

        Thomas
        Zuletzt geändert von Kasstor; 08.04.2015, 09:52.
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • RegMi
          Benutzer
          • 02.07.2013
          • 42

          #5
          Budylke u. Kamenoje-Nord bei Orel - Russland

          Hallo Thomas,
          vie...........len Dank für deine Hilfe, ich hab's gefunden.

          Hab noch einen schönen Tag.
          Feine Grüße

          Regina

          Kommentar

          • JürgenP
            Erfahrener Benutzer
            • 22.02.2015
            • 395

            #6
            Hallo zusammen,

            Regina, Du schreibst "... bei Orel - Russland"

            Wenn man die Entfernung zwischen dem von Thomas gefundenen Ort Budylka und Orel nimmt, dann sind das gut 350 km.
            Selbst für russische Verhältnisse würde man da nicht mehr von "bei" sprechen, zumal die nicht gerade kleinen Städte Kursk und Sumy noch dazwischen liegen.
            Woher stammt denn die Aussage "bei Orel" ? Und was gibt es sonst noch an Hinweisen zu Deinem Onkel und seiner Kriegszeit ?

            Herzliche Grüße Jürgen

            Kommentar

            • Kasstor
              Erfahrener Benutzer
              • 09.11.2009
              • 13449

              #7
              Hallo,

              für das große Orel ( es gibt ja auch noch viele kleine Orte mit dem Namen, da hab ich aber auch nichts wirklich Passendes ) habe ich jetzt noch Kamennaya Gora das wäre westlich von Orel und ein Budilovka knappe 10 km südlich von Orel, gefällt mir aber auch nicht so richtig.

              Frdl. Grüße

              Thomas
              FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

              Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

              Kommentar

              • JürgenP
                Erfahrener Benutzer
                • 22.02.2015
                • 395

                #8
                Moin Thomas,

                genau die Orte hatte ich auch gefunden und ich teile Deine Vorbehalte.

                Also warten wir mal ab, was Regina uns an weiteren Informationen geben kann. Vielleicht läßt sich das ganze dann besser eingrenzen.


                Herzliche Grüße Jürgen

                Kommentar

                • MarthaLU
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.02.2013
                  • 510

                  #9
                  In meinen Unterlagen finde ich ein Kamenoje bei Orenburg. Was nun richtig weit weg ist von Orel . Budylke sehe ich aber nicht,was für mich diese Lösung unwahrscheinlich macht. Orel und Orenburg zu verwechseln, scheint mir jedoch möglich.

                  LG Martha

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X