Lutsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6747

    [gelöst] Lutsch

    Name des gesuchten Ortes: Lutsch
    Zeit/Jahr der Nennung: 1717
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Nordmähren?
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja


    Schönen Abend,

    Johann Tutsch aus Lutsch (was sich reimt ist gut??? ) heiratet 1717 in Goldenstein/Branná (s. 4. Eintrag linke Seite)



    Da ich keinen entsprechenden Ort gefunden habe, habe ich im nahen Loucna nad Desnou (dt. Wiesenberg) gesucht. Dort wurden alle Bücher ab 1643 indiziert, nur den Namen Tutsch finde ich nicht (vereinzelt Tutz, relativ häufig Tux, aber keinen Vater namens Paul).

    Daher bitte ich euch um weitere Ideen, welcher Ort gemeint sein könnte.

    Vielen Dank
    Zita
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16592

    #2
    Hallo,
    eventuell war "Platsch" gemeint
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 25.03.2015, 23:34.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • StefOsi
      Erfahrener Benutzer
      • 14.03.2013
      • 4163

      #3
      In Nordmähren im Kreis Trubau gab es den Ort Langenlutsch, anfangs wohl auch Lutsch genannt - http://wiki-de.genealogy.net/GOV:Object_289932

      Vielleicht ja der...

      Nachtrag: Siehe auch hier: http://xn--schnhengstforum-btb.de/viewtopic.php?t=181 & http://www.schoenhengstgau.eu/orte/mtr/langenlutsch/
      „Lutsch“ ist die im alltäglichen Gebrauch benutzte liebevolle Abkürzung für Langenlutsch
      Zuletzt geändert von StefOsi; 25.03.2015, 23:42.

      Kommentar

      • StefOsi
        Erfahrener Benutzer
        • 14.03.2013
        • 4163

        #4
        Die Kirchenbücher des übergeordneten Kirchspiel - Krenov - sind bei Familysearch online. Und es finden sich im Taufindex 16xx-17xx jede Menge Tutsch.

        Link: https://familysearch.org/pal:/MM9.3....3Fcc%3D1804263

        Nachtrag: 1 mögl. Kandidat: Johannes Tutsch * Dezember 1685 in Lutsch, Vater heißt Paul
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von StefOsi; 26.03.2015, 00:06.

        Kommentar

        • Zita
          Moderator
          • 08.12.2013
          • 6747

          #5
          Guten Morgen StefOsi und Anna Sara,

          das ging ja flott, vielen Dank für die rasche und konkrete Hilfe, der Vormittag ist gerettet .

          Zita

          Kommentar

          • HaGer
            Erfahrener Benutzer
            • 16.11.2009
            • 184

            #6
            FN Ille aus Lutsch

            Hallo,
            ich habe einige Tage und Nächte dazu verbracht, nach dem Namen Ille hier zu suchen (Meine Großmutter ist eine geb. Ille).
            Falls jemandem der Name Ille über den Weg läuft, bitte ich um Kontaktaufnahme.
            Ich habe eine Maria Tutsch, die am 16.06.1761 in Lutsch den Georg Ille aus Lutsch geheiratet hat. Nähere Daten sind mir nicht bekannt.
            Viele Grüße
            Herbert
            Zuletzt geändert von HaGer; 26.03.2015, 11:24.
            Meine Eltern und Vorfahren stammen aus Zwittau/Sudetenland.
            FN: Gerlich, Ille, Makowsky, Lichtneckert, Tempes aus Zwittau
            FN: Tiszauer, Tissauer aus Hammer, Lockenhaus, Ungarn

            Kommentar

            Lädt...
            X