Kiefer, Umgebung Kaiserslautern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MH54321
    Erfahrener Benutzer
    • 09.09.2014
    • 419

    [gelöst] Kiefer, Umgebung Kaiserslautern

    Name des gesuchten Ortes: Kiefer?
    Zeit/Jahr der Nennung: 1824
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Kaiserslautern
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja, GOV


    Hallo,

    nachdem ich meinem befreundeten Ahnenforscher aus den USA den Text aus der Lesehilfe http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=116557 übersetzt habe, kam die Frage auf, wo der Bräutigam Johannes Rauth denn geboren sein könnte.

    Der befreundete Ahnenforscher meinte, er hätte einen passenden Taufeintrag in Börrstadt gefunden. Lesehilfe sagt jedoch "Kiefer gebürtig". Tja, wo könnte Kiefer liegen?

    Sippersfeld und Börrstadt sind in der Nähe von Kaiserslautern, also vermute ich mal das der Geburtsort nicht allzuweit weg ist. Leider kennt GOV kein Kiefer in der Nähe von Sippersfeld.

    Allerdings sind dank Napoleon zur fraglichen Zeit viele Menschen auf der Flucht oder mit dem Militär unterwegs, so das Johannes Rauth durchaus von weiter weg stammen könnte.

    Hilfe? Ich kenn mich in der Ecke überhaupt nich aus.

    Vielen Dank im voraus.

    LG,

    mh.
    Suche FN Hansmann (Hohenberg-Krusemark), FN Gruss/Gruß/Gruhs (Groß Rodensleben, Dreileben), FN Heindorf(f) (Stendal, Tangerhütte, Celle), FN Frey (Königsberg, Borchersdorf, Ostpreuss.)
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16880

    #2
    Hallo,
    meiner Meinung nach von Beruf Küfer ("Kiefer")

    also:
    "Das Eheverlöbnis zwischen Johannes Rauth,
    22 Jahre und 10 Monate alt,
    Küfer, gebürtig und wohnhaft zu Sip-
    persfeld, großjährigem Sohn von den zu
    Sippersfeld verstorbenen Ackersleuten..."

    Kiefer = Küfer


    bei der Braut erfolgte nämlich auch die "Berufsbezeichnung" direkt nach der Altersangabe

    Desweiteren würde ansonsten das "und" zwischen "gebürtig und wohnhaft" keinen Sinn machen
    "Das Eheverlöbnis zwischen Johannes Rauth,
    22 Jahre und 10 Monate alt, [von]
    Kiefer gebürtig, [und???] wohnhaft zu Sip-
    persfeld, großjährigem Sohn von den zu
    Sippersfeld verstorbenen Ackersleuten..."

    Gruss
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 06.03.2015, 22:30.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Spargel
      Erfahrener Benutzer
      • 27.02.2008
      • 1498

      #3
      Hallo Mh,

      der Beruf Kiefer / Küfer ist nachvollziehbar.
      Von Sippersfeld
      -nach Göllheim sind es 13 Kilometer.
      -nach Börrstadt 3 Kilometer

      Geburt für Johannes Rauth vom 08.03.1801 Boerrstadt mit Eltern Jacobus Rauth und Anna Margetha Noi
      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


      Eltern Jaques Rauth und Anna Marguerete Mechnichin
      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


      Hier der Heiratseintrag aus Göllheim,
      Jacobus Rauth und Margaretha Metnig
      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


      Geburt des Joannes Jacobus Rauth
      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

      Geburt der Anna Margaretha Mechnich
      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
      Zuletzt geändert von Spargel; 07.03.2015, 12:51. Grund: Ergänzungen
      Gruß
      Joachim
      Toter Punkt
      Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

      Kommentar

      • MH54321
        Erfahrener Benutzer
        • 09.09.2014
        • 419

        #4
        Hallo Anna und Spargel,

        Vielen Dank für die Detektivarbeit, sowohl von mir als auch von meinem befreundeten Ahnenforscher aus den USA.

        Auf Küfer wäre ich nie gekommen, der Beruf heißt in meiner Ecke Deutschlands Böttcher.

        LG,

        mh.
        Suche FN Hansmann (Hohenberg-Krusemark), FN Gruss/Gruß/Gruhs (Groß Rodensleben, Dreileben), FN Heindorf(f) (Stendal, Tangerhütte, Celle), FN Frey (Königsberg, Borchersdorf, Ostpreuss.)

        Kommentar

        Lädt...
        X