Urtebach in der Eifel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maggie_z
    Benutzer
    • 31.12.2014
    • 57

    [gelöst] Urtebach in der Eifel?

    Name des gesuchten Ortes: Urtebach
    Zeit/Jahr der Nennung: ca. 1780
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Eifel
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja

    Hallo Forum,
    in einer Auflistung aus dem Familienbuch Holzheim (http://freepages.genealogy.rootsweb....ck/olzheim.txt) werden Michael und Jakob Hinterscheid, geboren in Urtebach, (als Söhne von Johannes Hinterscheid und Marie Johans) aufgeführt.
    Ich kann diesen Ort Urtebach nirgends finden, vermute ihn aber im Großraum Olzheim/Eifel.
    Kann mir bitte jemand weiterhelfen, wie der Ort wirklich heißt?

    Vielen Dank und viele Grüße,
    Maggie Zavelberg
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Hallo Maggie,

    bei familysearch findet man den Namen Hinterscheid überwiegend in Waxweiler. Wenige Kilometer nördlich davon, also zwischen Waxweiler und Olzheim, liegt Orlenbach. Ich vermute, das könnte gemeint sein.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • maggie_z
      Benutzer
      • 31.12.2014
      • 57

      #3
      Hallo Anita,

      danke für den Hinweis, aber ich konnte sie weder in Orlenbach, noch in Waxweiler finden.

      Gruß,
      Maggie

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10820

        #4
        Hallo.
        Nur so ein Gedanke. Es gibt Urdenbach . Vielleicht ist es der gesuchte Ort.
        LG Marina

        Kommentar

        • maggie_z
          Benutzer
          • 31.12.2014
          • 57

          #5
          Hallo Marina,

          ich gebe zu, Urdenbach klingt gut. Allerdings war Düsseldorf für Bauern im 1780 sehr weit weg von der Eifel ... Ich befürchte, das ist nicht die Lösung, jedenfalls kann ich meine Hinterscheide dort auch nicht auffinden.

          Danke und Gruß,
          Maggie

          Kommentar

          • fps
            Erfahrener Benutzer
            • 07.01.2010
            • 2341

            #6
            Hallo,

            eine Möglichkeit wäre auch Urmersbach, heute ein Teil der Verbandsgemeinde Kaisersesch im Landkreis Cochem-Zell. Das ist nicht gar so weit weg von Olzheim.

            Man muss auch berücksichtigen, dass ein etwas entfernter gelegener Ort nach Gehör geschrieben wurde, und man muss den örtlichen Dialekt berücksichtigen, in dem die Orte deutlich anders heißen als im Hochdeutschen. Nicht weit von Olzheim entfernt liegt beispielsweise der Ort Ormont, der "Urmte" im Eifler Dialekt heißt. (Das ist allerdings nicht der hier gesuchte Ort.)
            Gruß, fps
            Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 16855

              #7
              Hallo,
              vielleicht Mürlenbach ?

              (im KB Olzheim steht dann vermutlich Urlebach statt Urtebach)

              Mürlenbach ist nur 10 km von Olzheim entfernt


              Gruss
              Viele Grüße

              Kommentar

              • Anna Sara Weingart
                Erfahrener Benutzer
                • 23.10.2012
                • 16855

                #8
                Hallo,
                offenbar in der Eifel gab es ein Urlebach



                ist das Orlenbach?

                Gruss
                Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 12.02.2015, 00:31.
                Viele Grüße

                Kommentar

                • Kasstor
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.11.2009
                  • 13449

                  #9
                  also bei anceatry steht der Jacob H. in einem Stammbaum, dessen Einsteller den FN der Ehefrau des Jacob trägt, als geb. 15.1.1779 Orlenbach drin ( gest. 27.6.1824 Olzheim). Vater Nikolaus Hinterscheid ( Brechels) 1735-1808 Orlenbach, Mutter Helene geb Schmitz+ 1798.
                  ZU Nikolaus dann hier, der dort erwähnte müsste dann ja aber schon der Großvater gewesen sein: http://region-trier.cms.rdts.de/cgi-...artikel=100500
                  Maria Zierden soll danach 1784 als Tochter von Pierre Z und Madeleine Klais geboren sein. Allerdings scheint es sich um eine amerikanische Quelle zu handeln, also überprüfenswert.
                  Frdl. Grüße

                  Thomas
                  Zuletzt geändert von Kasstor; 12.02.2015, 08:17.
                  FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                  Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                  Kommentar

                  • solveig
                    Erfahrener Benutzer
                    • 29.07.2013
                    • 548

                    #10
                    Hallo Maggie,


                    ich denke schon, dass es sich bei Urtebach um Orlenbach handelt, das nur 17 km von Olzheim entfernt ist.

                    Das ist die Taufe von Michael Hinterscheid, die du gefunden hast:


                    Olzheim,

                    Taufe:

                    Kind:
                    Hinterscheid, Michael

                    Ehepartner Christine Knauff

                    Vater des Kindes:
                    Hinterscheid, Joannes
                    Mutter des Kindes:
                    Johans, Marie

                    Urkunden Bemerkung: Wohnort Urtebach

                    Hier ist die Eheschließung des Michael Hinterscheid, die seines Bruders habe ich nicht gefunden.

                    Olzheim,

                    Eheschließung:
                    16.01.1809
                    Bräutigam:
                    Hinterscheid, Michael
                    Braut:
                    Knauff, Christine

                    Die beiden haben also in Olzheim geheiratet.
                    Olzheim war seit 1798 dem Kanton Prüm zugeordnet, Olzheim war Sitz einer Mairie.

                    Zu dieser Zeit musste man auf der linken Rheinseite bereits standesamtlich heiraten. Heiratsurkunden aus dieser Zeit sind sehr ausführlich. Das Geburtsdatum und der Geburtsort des Bräutigams sind bestimmt vermerkt. Oft ist sogar das Alter der Eltern, wenn sie schon tot sein sollten, ihr Sterbedatum vermerkt.

                    Heute gehört Olzheim zur Verbandsgemeinde Prüm und damit auch das zuständige Standesamt.

                    Allerdings (siehe auch den Link):


                    http://www.pruem.de/rathausbs.php?in...nr=3420#archiv

                    Archivierte Personenstandsregister
                    Seit dem 1. Januar 2009 werden die Eheregister und Lebenspartnerschaftsregister 80 Jahre, die Geburtenregister 110 Jahre und die Sterberegister 30 Jahre nach dem jeweiligen Ereignis durch das Standesamt fortgeführt. Nach Ablauf dieser Fristen werden die betreffenden Register zu Archivgut. Für ihre Aufbewahrung und Verwaltung sind nicht mehr die Standesämter, sondern die öffentlichen (kommunalen) Archive zuständig.
                    Die als Archivgut geltenden Personenstandsregister des Standesamtes Prüm und der zu seinem Bezirk gehörenden ehemaligen Standesämter werden beim Kreisarchiv Bitburg-Prüm, aufbewahrt.

                    Genauere Angaben und Mailadresse findest du im Link.




                    Es kann sogar sein, dass sich Sterbeeinträge des Paares Hinterscheid/Johans dort befinden,denn es existieren Dezennaltabellen, die die Suche erleichtern, dies ist dem Bestand des Landeshauptarchivs Koblenz zu entnehmen.

                    Grüße
                    Solveig

                    Kommentar

                    • maggie_z
                      Benutzer
                      • 31.12.2014
                      • 57

                      #11
                      Liebe Leute,

                      vielen, vielen Dank für die umfassenden Hinweise. Entschuldigt bitte die späte Antwort, eine Mandelentzündung hatte mir vorübergehend die Lust am Forschen geraubt.
                      Anna Sara: Urlebach wird die dialektische Aussprache für Orlenbach (gewesen) sein.
                      Thomas: Der Geburtstag liegt ja prima in der amerikanischen Quelle, allerdings stehen in meiner (ebenfalls amerikanischen) Quelle andere Eltern. Nämlich Johannes und Marie. Siehe auch: http://freepages.genealogy.rootsweb....ck/olzheim.txt
                      Solveig: Wo hast Du die Angaben her? In meiner Quelle ist als Ehedatum von Jakob H. und Anna Marie Zierden als 4.2.1807 angegeben. Vielen Dank auch für den Hinweis auf die standesamtlichen Trauungen! Ich werde da in Bitburg mal nachfragen!

                      Noch mal: vielen Dank an alle und schöne Karnevalstage!
                      Maggie

                      Kommentar

                      • solveig
                        Erfahrener Benutzer
                        • 29.07.2013
                        • 548

                        #12
                        Hallo Maggie,

                        jetzt wo du das Datum der Trauung von Jakob H. und Anna Marie Zierden genannt hast, habe ich es in meiner Quelle auch gefunden, er war dort mit Jacobus angegeben.

                        Meine Quelle ist der Personenstandsreader von Aretz:



                        Das ist eine Datenbankprogramm zur Ahnen- und Familienforschung mit Urkundenabschriften im Rheinland, Eifel und weiteren Regionen.

                        Dort habe ich Hinterscheid-Geburten von 1806 - 1882 gefunden und Eheschließungen von 1807 - 1848.

                        Gute Besserung und viele Grüße
                        Solveig

                        Kommentar

                        • maggie_z
                          Benutzer
                          • 31.12.2014
                          • 57

                          #13
                          Hallo,
                          ist darin zufällig ein Geburtsdatum für die beiden enthalten? Ich bin leider Mac-Nutzer und kann mir das nicht mal eben so installieren ...

                          Danke!
                          Maggie

                          Kommentar

                          • solveig
                            Erfahrener Benutzer
                            • 29.07.2013
                            • 548

                            #14
                            Hallo Magggie,

                            es sind leider keine Geburtsdaten der beiden enthalten,

                            Gruß

                            Solveig

                            Kommentar

                            • maggie_z
                              Benutzer
                              • 31.12.2014
                              • 57

                              #15
                              Hallo Solveig,

                              ich habe eine Komplikation entdeckt:
                              In der amerikanischen Abschrift des Kirchenbuchs Olzheim unter http://freepages.genealogy.rootsweb....ck/olzheim.txt
                              hatte ich meinen Ahn Jakob Hinterscheid, verheiratet mit Anne Marie Zierden am 4.2.1807. Im selben Link steht drin, dass Jakob in Orlenbach geboren wurde. Seine Eltern sind hier angegeben Johannes Hinterscheid und Marie Johans.
                              In der Eheurkunde, die ich mir zwischenzeitlich habe kommen lassen stehen als Eltern aber Nikolaus Hinterscheid, dit Brechels, und Helene Schmitz, beide aus Orlenbach.
                              In der Orlenbacher Abschrift unter http://freepages.genealogy.rootsweb....k/orlenbac.txt
                              sind die nicht als Hinterscheid, sondern als Brechels/Breckels enthalten. Und der Sohn Michael taucht nicht auf.
                              Ist das einfach ein Übertragungsfehler des Abschreibenden? Oder wurde Jakob adoptiert???

                              Hast Du eine Idee, oder hilft Dein Programm weiter?

                              Danke und Gruß,
                              Maggie

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X