Neue Tauentzienstraße in Breslau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tomtom2013
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2013
    • 560

    [gelöst] Neue Tauentzienstraße in Breslau

    Name des gesuchten Ortes: Neue Tauentzienstraße in Breslau
    Zeit/Jahr der Nennung: 1880
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region:
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]:


    Hallo liebe Leute,

    habe hoffentlich das richtige Unterforum gewählt. Sicherlich kennt sich jemand in Breslau aus und kann mir sagen, wo die Neue Tauentzienstraße gelegen hat. Ich suche dazugehörige Kirchen.

    Es gibt zwar eine Auflistung von Straßen und Kirchen im Netz, dort ist jedoch nur die Tauentzienstraße (Tadeusza Kościuszki) vermerkt, nicht aber die Neue Tauentzienstraße. Oder gibt es da keine Unterschied? Ist das vielleicht dieselbe Straße?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    LG,
    Tom
    Suche nach: MECH / KRECHLOK in Groß Wartenberg - HEHL/HEYL in Borna und Umgebung
  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4163

    #2
    Hallo

    Das sollte die gleiche Straße sein und wurde früher nur als "Neue Tauentzienstraße bzw. Kleine Tauentzienstraße" bezeichnet, wenn ich das richtig übersetze. Ich weiß leider die Quelle im Internet nicht mehr, habe aber diesen Textschnipsel auf meinem Rechner gefunden:

    Tauentzienstr., dziś T. Kościuszki (w 1947 oznaczona także jako Kościelna),
    ostatni odcinek za ob. Pułaskiego, początkowo Neue Tauentzienstr; zob. też Kleine
    Tauentzienstr.

    Kommentar

    • tomtom2013
      Erfahrener Benutzer
      • 17.03.2013
      • 560

      #3
      Hallo StefOsi,

      vielen Dank für die Aufklärung.

      LG,
      Tom
      Suche nach: MECH / KRECHLOK in Groß Wartenberg - HEHL/HEYL in Borna und Umgebung

      Kommentar

      • Interrogator
        Erfahrener Benutzer
        • 24.10.2014
        • 2086

        #4
        Hallo,

        siehe: http://dolny-slask.org.pl/586491,Wro...eusza_gen.html
        um oberen Kasten rechts/Mitte

        Gruß
        Michael
        Gruß
        Michael

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Hallo,

          im Adressbuch 1884 sind es auf jeden Fall verschiedene Straßen. Die Neue T. beginnt an der Brüderstr. Richtung SO.
          Es münden ein Löschstr, Hubener Weg, Freundstr. Klosterstr Königgrätzer
          Die (alte) T.straße geht von der Brüderstr Ri Nordwesten. die neue war also die Verlängerung stadtauswärts.

          Hier in Feld F6 http://upload.wikimedia.org/wikipedi...reslau1904.jpg

          Frdl. Grüße

          Thomas
          Zuletzt geändert von Kasstor; 08.02.2015, 18:46.
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • StefOsi
            Erfahrener Benutzer
            • 14.03.2013
            • 4163

            #6
            Ah du hast Recht! Ich glaub so steht das in den obigen poln. Text: "...der letzte Abschnitt zunächst Neue Tauentzien..."

            Kommentar

            Lädt...
            X