Metroci Nr. 7, ehem. Dom. Milostic, jetzt k.k.L.G. Sedletz, Bezirk Tabor. Wo finde ich das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ulrike Garscha
    Benutzer
    • 22.01.2015
    • 71

    #16
    Hallo Thomas,

    hm, verwirrend, denn ich hab gedacht, ich bin hier richtig und da gibt es KB

    DigiArchiv Státního oblastního archivu v Třeboni a jihočeských archivů


    allerdings aber noch nix gefunden.

    Ich glaube, ich laß es im Moment ruhen, habe eh noch viele andere "Baustellen".

    Aber danke Dir für Deine Mühe.

    Liebe Grüße

    Ulrike

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #17
      Hallo, Ulrike,

      da scheint die Zuordnung im Laufe der Zeit gewechselt zu haben, so dass man Střezimíř wohl in beiden Archiven findet. Den Namen Bilohlava habe ich jedenfalls in Trebon im Gesamtindex schon gefunden. S. 74 Matrik VII 1866 .

      Frdl. Grüße

      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Ulrike Garscha
        Benutzer
        • 22.01.2015
        • 71

        #18
        Hallo Thomas,

        es hat mir doch keine Ruhe gelassen
        und nun habe ich im Prager Archiv im Geburten-Index
        von Strezimir



        den Thomas Bielohlawek gefunden mit 17.July 1818.
        Immerhin habe ich nun das genaue Geburtsdatum.

        Liebe Grüße und danke

        Ulrike

        Kommentar

        Lädt...
        X