Ort im Pilsener Kreis Böhmens

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wgruber
    Erfahrener Benutzer
    • 03.08.2013
    • 133

    [gelöst] Ort im Pilsener Kreis Böhmens

    Name des gesuchten Ortes: Gotscha
    Zeit/Jahr der Nennung: 1863
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Pilsen in Böhmen
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja


    Hallo liebe Helfer!

    Könnt ihr mir beim Geburtsort von Karl Wenisch weiterhelfen?
    Das ist der 1. Eintrag auf der Folie 02-Trauung_0158 des Ehebuches
    http://www.data.matricula.info/php/v...=733647&count= gleich auf der linken Seite.

    Ich lese da vom Ort Gotscha? Könnte damit Gottschau gemeint sein?
    Leider kann ich in des Büchern von dort aber die Geburt nicht finden.
    Gibt es alternative Orte, die ich probieren könnte?

    Vielen Dank für eue Hilfe und beste Größe aus NÖ,
    Wolfgang
  • Stuttgart
    Erfahrener Benutzer
    • 26.10.2013
    • 176

    #2
    es gibt noch Koteschau/Chotesov

    Kommentar

    • Kretschmer
      Erfahrener Benutzer
      • 28.12.2012
      • 1999

      #3
      Hallo Wolfgang,

      hier könnte evtl. Got(t)schau/Kocov gemeint sein....


      Liebe Grüße
      Ingrid

      sorry, man sollte die Beiträge doch immer ganz lesen.....
      Zuletzt geändert von Kretschmer; 09.01.2015, 00:28.

      Kommentar

      • Kretschmer
        Erfahrener Benutzer
        • 28.12.2012
        • 1999

        #4
        Hallo Wolfgang,

        lt. Genteam.at gibt es ein Gottschau (Pfarre Brod)
        und ein Gotschau (Pfarre Kladrau/Kladruby)

        Ich finde jedoch in der Pfarre Kladruby keine KB dazu.
        Evtl. weiß ja noch jemand besser Bescheid.

        Liebe Grüße
        Ingrid

        Kommentar

        • PeterS
          Moderator
          • 20.05.2009
          • 3812

          #5
          Hallo,
          laut Gottfried Sommer gab es im Pilsner Kreis 1838 nur ein Gotschau, nämlich jenes in der Pfarre Bruck/Brod nad Tichou.
          Also das Gottschau/Kočov, dass Ingrid im Beitrag #3 genannt hat.

          Leider habe ich den Geburtseintrag (noch) nicht dort gefunden.

          Viele Grüße, Peter

          Kommentar

          • Kretschmer
            Erfahrener Benutzer
            • 28.12.2012
            • 1999

            #6
            Hallo Peter,

            dann ist bei Genteam das andere Gotschau in der
            Pfarre Kladruby falsch!?!?!?

            Liebe Grüße
            Ingrid

            Kommentar

            • PeterS
              Moderator
              • 20.05.2009
              • 3812

              #7
              Hallo Ingrid,
              weil es im Klattauer Kreis liegt, würde ich es fast ausschließen. Im Trauungseintrag von 1863 stünde Pilsner Kreis, was ich als richtig erachten würde.

              Aber richtig ist natürlich nur jener Ort, in dem der Karl Wenisch unehelich geboren wurde .

              Viele Grüße, Peter

              Kommentar

              • Kretschmer
                Erfahrener Benutzer
                • 28.12.2012
                • 1999

                #8
                Hallo Peter, hallo Wolfgang,

                ich habe den Geburtseintrag gefunden.....

                (Pororka Buch 06 - Seite 17)
                Gemeint ist evtl. die Gotschaumühle (Gibacht)!?!?

                Liebe Grüße
                Ingrid
                Zuletzt geändert von Kretschmer; 09.01.2015, 13:12.

                Kommentar

                • PeterS
                  Moderator
                  • 20.05.2009
                  • 3812

                  #9
                  Hallo Ingrid, hallo Wolfgang,
                  bravo, gefunden!!
                  Er wurde demnach im Haus Nr. 28 in der Katastralgemeinde Ellsselin/Lšelín geboren, das hatte die Bereichnung "Gotscha Hegerhaus". Im Geburtseintrag steht Revier Gotscha.

                  Gibt es noch (Lšelín 29, Kostelec) und liegt heute im Pilsner Kreis, 1836 lag es im Klattauer Kreis, anscheinend hart an der Grenze.

                  Viele Grüße, Peter

                  Kommentar

                  • wgruber
                    Erfahrener Benutzer
                    • 03.08.2013
                    • 133

                    #10
                    Hallo Ingrid und Peter!

                    Vielen, vielen Dank für eure Mühe und die ausführlichen Erklärungen!
                    Einfach perfekt.

                    Liebe Ingrid, verrätst du mir, wie du von "Gottschauermühle" auf die Pfarre Pozorka (Gibacht) gekommen bist? Das war doch sicher kein Zufallstreffer. Über genteam wird man ja auf die Pfarre Kladruby als zuständige verwiesen.

                    Danke nochmals und beste Grüße,
                    Wolfgang

                    Kommentar

                    • Kretschmer
                      Erfahrener Benutzer
                      • 28.12.2012
                      • 1999

                      #11
                      Hallo Wolfgang,

                      ich habe vor ca. 3 Jahren im Schloss Kladrau bzw. in der Höllmühle (ist
                      lt. Link evtl. die Gotschauer Mühle) nach einem Vorfahre - auch Holzheger -
                      von mir gesucht, und hatte noch irgendwas im Hinterkopf,
                      dass da etwas von einer Gotschaumühle stand.


                      Liebe Grüße
                      Ingrid

                      Nachtrag:
                      hier habe ich dir noch den Geburtseintrag 1819 der Mutter Barbara:

                      (Dubec Nr. 02/Seite 9 - unehelich)
                      und den Heiratseintrag 1828 ihrer Eltern Stephan und Regina:

                      (Dubec Nr. 09/Seite 9 - ganz unten)
                      Zuletzt geändert von Kretschmer; 09.01.2015, 21:48. Grund: Nachtrag

                      Kommentar

                      • wgruber
                        Erfahrener Benutzer
                        • 03.08.2013
                        • 133

                        #12
                        Hallo Ingrid!

                        Danke für die Antwort, den Link und die weiteren Hinweise auf meine Ahnen.
                        Mit der Ortssuche von 'genteam' allein war ich da also auf verlorenem Posten.

                        Welch ein Glück, dass du in der Gegende auch einen Ahnen hattest und dich nach 3(!) Jahren noch daran erninnern kannst. So ein gutes Gedächtnis hätte ich auch gerne .

                        Ich danke dir nochmals sehr und schicke lG,
                        Wolfgang

                        Kommentar

                        • Tempelherr
                          Erfahrener Benutzer
                          • 18.12.2009
                          • 211

                          #13
                          Höllmühle und Gotschauer Mühle

                          Hallo,
                          ich habe in einer Seitenlinie von meiner Urgroßmutter einen Wenzel Böhm geb. in der Höllmühle später Scheuermeister in Gibacht dabei.
                          Mir wurde erzählt dass die Gotschauer Mühle mit der Kocovsky Mlyn (Ballik Mühle) identisch. Wahrheitsgehalt und Lage ungewiss.
                          Das Gotschauer Hegerhaus erreicht man von Gibacht in Richtung Kapsch rechts durch den Wald oder von Kladrau Richtung Mühlhöfen links am MG-Bunker geht ein Waldweg hoch (nur für Forstfahrzeuge).

                          viele Grüße Jörg

                          Kommentar

                          • Kretschmer
                            Erfahrener Benutzer
                            • 28.12.2012
                            • 1999

                            #14
                            Hallo Wolfgang,

                            natürlich war ich nicht nur vor 3 Jahren auf diesen Seiten,
                            sondern immer wieder.....
                            Ich kann mir zwar sehr viele Dinge merken, aber soooo gut
                            ist mein Hirn auch wieder nicht, dass ich die Dinge noch
                            nach 3 Jahren abrufen kann!!!!!1

                            Liebe Grüße
                            Ingrid

                            Kommentar

                            • Kretschmer
                              Erfahrener Benutzer
                              • 28.12.2012
                              • 1999

                              #15
                              Hallo Tempelherr,

                              ist das Gotschauer Hegerhaus, das Haus auf der Lichtung?

                              Außerdem suche ich eine Karte, auf der die Höllmühle eingezeichnet
                              ist!!!!! Kannst du mir da evtl. helfen???

                              Vielen Dank.....

                              Liebe Grüße
                              Ingrid

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X