Nieuw Kerk im Nassauischen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bas den Brok
    Neuer Benutzer
    • 20.12.2014
    • 3

    [ungelöst] Nieuw Kerk im Nassauischen

    Name des gesuchten Ortes:
    Nieuw Kerk ... Neukirch, Neuenkirchen
    Zeit/Jahr der Nennung: zwischen 1776 und 1815
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Herzogtum Nassau
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt: nein


    Christiaan Johann Villaks oder Filak, gestorben am 9. Mai 1815 in Strijen, Provinz Zuid Holland, Niederlande, soll ca. 1776 in "Nieuw Kerk in het Nassausche" geboren sein. Vielleicht geht es um Neukirch in der ehemalige Herrschaft zum Westerwald (Stein-Neukirch in Rheinland Pfalz), oder gibt es noch andere Neukirchs oder Neuenkirchen im ehemaligen herzogtum Nassau die in Frage kommen könnten?

    Wie finde ich heraus wo die Taufbücher dieses Neukirchs einzusehen sind, wenn möglich online?

    Danke und freundliche Grüße
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16908

    #2
    Hallo,
    das größte und bekannteste wäre:


    "Neunkirchen gehörte zum Fürstentum Nassau-Saarbrücken."

    Gruss
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 20.12.2014, 21:29.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16908

      #3
      Hier eine komplette Karte von Nassau, als Hilfe zur weiteren Ortssuche:

      Viele Grüße

      Kommentar

      • Bas den Brok
        Neuer Benutzer
        • 20.12.2014
        • 3

        #4
        Danke!

        ich finde ein Neukirch (Amt Beilstein) und zwei Neunkirchen (Amt Burbach und Hadamar) auf der schönen Karte. Und dann gibt es also noch Neunkirchen bei Saarbrücken (nicht auf der Karte).

        Ich habe verstanden, dass die (evangelische) Kirchenbücher von den ehemaligen Nassauischen Gemeinden alle auf Mikrofilm im Zentralarchiv der Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) in Darmstadt einzusehen sind.

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16908

          #5
          Hallo,
          die Herrschaft Beilstein gelangte 1739 durch Erbschaft in den Besitz des späteren Erbstatthalters der Niederlande (seit 1647; nl.: "Erfstadhouder"),
          nämlich:


          Dies macht es wahrscheinlich, dass Neukirch (Beilstein) der gesuchte Ort ist.

          Gruss
          Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 21.12.2014, 16:53.
          Viele Grüße

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 16908

            #6
            Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
            Hallo,
            .... Besitz des späteren Erbstatthalters der Niederlande ...
            Dies macht es wahrscheinlich, dass Neukirch (Beilstein) der gesuchte Ort ist.

            Gruss
            Dies gilt ebenfalls für das Amt Hadamar, also Neunkirchen (Hadamar), sowie das Amt Burbach, also Neunkirchen (Burbach) als Teil von Beilstein/Dillenburg
            siehe:

            Hier eine grafische Übersicht zur Entwicklung des Herzogtums (pdf-Seite 3)


            Zur Info: Bisherigen Anhang aus urheberrechtlichen Gründen entfernt und durch einen inhaltlich gleichen Link ersetzt. AlAvo
            Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 21.12.2014, 17:08.
            Viele Grüße

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 16908

              #7
              Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
              ....seit 1647...
              Korrektur: seit 1747
              Viele Grüße

              Kommentar

              • Bas den Brok
                Neuer Benutzer
                • 20.12.2014
                • 3

                #8
                Danke für die tolle Übersicht.
                Dass Neukirch (Beilstein) gemeint is scheint mir am Wahrscheinlichsten, da man Neunkirchen doch eher als 'Nieuwenkerken' ins Niederländische übersetzen würde. Jetzt wärs schön wenn das Taufbuch von Neukirch auch online einzusehen wäre um zu schauen ob es auch stimmt und ob Christiaan Johann Filak dort ca. 1776 getauft wurde. Ich werde in Darmstadt nachfragen. Viele Grüße, Bas.

                Kommentar

                Lädt...
                X