Kohschenitze oder Kohchenitze, Kreis Heidelberg (in Polen?)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Woodnock
    Benutzer
    • 13.12.2014
    • 13

    [gelöst] Kohschenitze oder Kohchenitze, Kreis Heidelberg (in Polen?)

    Name des gesuchten Ortes: Kohschenitze oder Kohchenitze
    Zeit/Jahr der Nennung: 1923
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Kreis Heldeberg (Polen?)
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja


    in Einer Sterbeurkunde eines meiner Ahnen wird für die Frau dieser Ort angegeben. Sie ist vermutlich wie ihr Ehemann eine Sachsengängerin, so dass ich auf Polen tippe.

    Hier das Dokument:
  • Interrogator
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2014
    • 2086

    #2
    Hallo,

    es gibt ein Heidelberg bei Seiffen (östl) im Erzgebirge

    Gruß
    Michael
    Gruß
    Michael

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16908

      #3
      Hallo,
      Also vom Wortlaut her, wäre es vielleicht die Stadt Kozienice


      Aussprache - Audiodatei:


      Gruss
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 18.12.2014, 23:42.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16908

        #4
        Es gab auch ein Dorf Heidelberg im schlesischen Landkreis Habelschwerdt:
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Juergen
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2007
          • 6223

          #5
          Hallo Woodnock,

          definitiv gab es keinen Kreis Heidelberg oder ähnlich im heutigen Polen, weder in Schlesien; Posen; West- und Ost-Preußen oder Ostbrandenburg.

          Und in Russisch-Polen schon gar nicht.
          Da hat der StA.-Beamte irgendwas falsch verstanden oder abgeschrieben.

          Sollte es sich wirklich um die Stadt Kozienice im Gouvernement Radom handeln, so lag diese halt in Russisch-Polen.
          In der entsprechenden Geburtsurkunde wird sicher nicht Kreis HEIDELBERG stehen.
          Zumindest die katholischen Kirchenbücher wurden unter russischer Herrschaft in russisch verfasst.

          katholische Kirchenbücher von Kozienice sind teilweise online einsehbar:
          klick --> http://szukajwarchiwach.pl/58/144/0/...5#tabJednostki

          Darf man den Namen der Verstorbenen erfahren und wann sie geboren wurde?

          Viele Grüße
          Juergen
          Zuletzt geändert von Juergen; 19.12.2014, 12:34.

          Kommentar

          • Kretschmer
            Erfahrener Benutzer
            • 28.12.2012
            • 1999

            #6
            Hallo,

            es gab ein Grochwitz, Heidegrund (Grochowice) = Globau


            und ein
            Koschwitz (Koszowice) = Guttentag



            und noch einige Ort mehr, die es sein könnten.....
            aber keine im Kreis Heidelberg!!!


            Liebe Grüße
            Ingrid

            Kommentar

            • Juergen
              Erfahrener Benutzer
              • 18.01.2007
              • 6223

              #7
              Also ick weiß nicht.

              Meiner Meinung nach ist es genau der Ort den Du selbst schon hier genannt hast.

              Woodnock
              ... Können sie mich bitte kontaktieren. Ich habe auch Vorfahren die in Kuznica myslniewska (Kreis Schildberg) geboren sind.
              German Name: Kuschnitza
              Polish/Russian Name: Kuznica Myslniewska
              Kreis: Schildberg
              --> http://www.kartenmeister.com/preview...p?CitNum=95264

              This village/town is located 2.8 km and 318 degrees from Haideberg, which is known today as Kobyla Gora.

              Sicher Heidelberg = Haideberg korrekt Kreis Schildberg.
              Haideberg --> http://www.amzpbig.com/maps/4673_Rogaszyce_1940.jpg

              Gruß Juergen
              Zuletzt geändert von Juergen; 19.12.2014, 13:10.

              Kommentar

              • Anna Sara Weingart
                Erfahrener Benutzer
                • 23.10.2012
                • 16908

                #8
                Ja. finde ich nachvollziehbar
                vielleicht war es nicht ein Fehler des Beamten, sondern die Hinterbliebenen wussten es nicht präziser

                So wurde aus Kuschnitza bei Haideberg im Kreis Schildberg fälschlich:
                Kotschenitze im Kreis Heidelberg .
                Gruss
                Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 19.12.2014, 13:09.
                Viele Grüße

                Kommentar

                • Juergen
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.01.2007
                  • 6223

                  #9
                  So auch noch eine Karte gefunden, wo der Ort Kuznica Kreis Schildberg verzeichnet ist.

                  Vorsicht Großblatt c.a. 1880: Kuznica eigentlich wohl Kuznica-Mysl

                  --> http://www.mapywig.org/m/German_maps...RMC5820400.jpg

                  Juergen
                  Zuletzt geändert von Juergen; 19.12.2014, 13:58.

                  Kommentar

                  • Woodnock
                    Benutzer
                    • 13.12.2014
                    • 13

                    #10
                    Danke

                    Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
                    Also ick weiß nicht.

                    Meiner Meinung nach ist es genau der Ort den Du selbst schon hier genannt hast.

                    German Name: Kuschnitza
                    Polish/Russian Name: Kuznica Myslniewska
                    Kreis: Schildberg
                    --> http://www.kartenmeister.com/preview...p?CitNum=95264

                    This village/town is located 2.8 km and 318 degrees from Haideberg, which is known today as Kobyla Gora.

                    Sicher Heidelberg = Haideberg korrekt Kreis Schildberg.
                    Haideberg --> http://www.amzpbig.com/maps/4673_Rogaszyce_1940.jpg

                    Gruß Juergen
                    Ich denke auch, dass der Beamte dies damals einfach falsch aufgeschrieben hat, auch aus dem Grund da meine Vorfahren wohl nicht gut deutsch konnten.

                    Ich danke allen, die hier mitgeholfen haben.

                    Kommentar

                    • jacq
                      Super-Moderator

                      • 15.01.2012
                      • 9744

                      #11
                      Moin,

                      wie bereits weiter oben angesprochen, könnte man dem Ort mit weiteren Daten zur Person ggf. weiter auf die Schliche kommen.
                      Viele Grüße,
                      jacq

                      Kommentar

                      • Anna Sara Weingart
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.10.2012
                        • 16908

                        #12
                        Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
                        .... Haideberg, which is known today as Kobyla Gora.
                        Sicher Heidelberg = Haideberg korrekt Kreis Schildberg. ....
                        Hallo,
                        gibt es denn überhaupt einen Beleg, dass der Ort Kobyla Gora vor 1939 jemals Heideberg /Haideberg hieß?
                        Der Sterbefall war doch schon 1923
                        Unter http://de.wikipedia.org/wiki/Kobyla_G%C3%B3ra wird nur auf die Umbenennung zu Heideberg nach der deutschen Invasion 1939 hingewiesen.

                        Aber welcher Ortsname steht z.B. auf einer preussischen Karte von vor 1918?

                        Gruss

                        P.S.
                        "Kobyla Gora" übersetzt ins Deutsche = Stutenberg?
                        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 19.12.2014, 22:49.
                        Viele Grüße

                        Kommentar

                        • Juergen
                          Erfahrener Benutzer
                          • 18.01.2007
                          • 6223

                          #13
                          Hallo Anna Sara,

                          "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser" richtig.

                          Bereits im Güteradressbuch der Provinz Posen, Leipzig 1913 wird
                          Haideberg Kreis Schildberg genannt. (nicht als Gut sondern als StA.-Bezirk)
                          1913 war Haideberg demnach Standesamtsbezirk im Kreis Schildberg, Provinz Posen.
                          Quelle: --> http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docc...71023&from=FBC

                          Dagegen hieß der Ort laut Gemeindelexikon der Provinz Posen 1905 bzw. 1908 noch offiziell Kobyla Gora.
                          Es gab ein Standesamt in Kobyla Gora und auch eine ev. und kath. Kirche.
                          Für Kuznica galten selbige Zuständigkeiten.

                          Weiterer Beweis:
                          Verzeichnis der Ortsnamen-Änderungen in der Provinz Posen 1912, aus amtlichen Quellen.
                          Kobylagora in Haideberg Kreis Schildberg. (Seite 62)
                          Quelle --> http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docc...=3678&from=FBC

                          Etwa 1921 nach dem verlorenen WKI ging das Gebiet an Polen.
                          Und die Polen haben den Ort wieder umbenannt.

                          WKII wieder Umbenennung durch die deutschen Invasoren in Haideberg.

                          Eine Karte z.B. aus 1913 liegt mir von diesem Gebiet bisher nicht vor.

                          Ich habe keinerlei Zweifel, dass Kuznica nahe Haideberg früher Kobylagora im Kreis Schildberg gemeint ist.

                          Ich habe mich schon über Jaques nachträglichen Zweifel gewundert.
                          Und hier nochmal wo Woodnocks "Sachsengänger" wohl herstammen:
                          aus Kuznica myslniewska (Kreis Schildberg)
                          --> http://forum.ahnenforschung.net/show...961#post794961

                          So jetzt habe ich fertig.

                          Gruß Juergen
                          Zuletzt geändert von Juergen; 20.12.2014, 04:49.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X