Ort gesucht "Hanunie"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CK1976
    Erfahrener Benutzer
    • 11.08.2014
    • 645

    [gelöst] Ort gesucht "Hanunie"

    Name des gesuchten Ortes: Hanunie
    Zeit/Jahr der Nennung: 1894
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Ungarn / Polen
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja



    Hallo zusammen,

    bei meiner Urgroßmutter taucht der Name "Hanunie" als Geburtsort auf und zwar im Jahr 1894. Ich hab aber absolut keinen Schimmer, wo dieser Ort liegen soll. Ich vermute entweder in Ungarn (da wurde ihr späterer Ehemann geboren) oder in Polen (dort haben beide später geheiratet). Leider finde ich nirgendwo im Netz einen Ort, der so heißt, geschweige denn ein Land. Selbst die Schreibweise "Hanuni" ist Google unbekannt.
    Ich hoffe, jemand kann vielleicht helfen.

    Vielen Dank
    Zuletzt geändert von Xtine; 28.10.2014, 20:59. Grund: nach Verschiebung Fragebogen an die Ortssuche angepasst
    Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

    Christian
    ______________________________________________

    P.S.:
    Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
    :vorfahren:
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29973

    #2
    Hallo Christian,

    gibt es das schriftlich oder nur mündlich?
    Wenn Du es schriftlich hast, zeig uns doch bitte einen Scan, um Lesefehler auszuschließen.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • CK1976
      Erfahrener Benutzer
      • 11.08.2014
      • 645

      #3
      Hallo Christine,

      einen Lesefehler schließe ich mal aus

      Anbei ein Auszug des Scans.
      Bin echt ratlos und hoffe, jemand kann helfen...

      Vielleicht wurde bei der Sterbeurkunde der Ortsname auch einfach falsch geschrieben...
      Angehängte Dateien
      Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

      Christian
      ______________________________________________

      P.S.:
      Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
      :vorfahren:

      Kommentar

      • Klingerswalde39_44

        #4
        Hallo,
        hast Du denn die Heiratsurkunde der Beiden? Dort müsste doch auch der Geburtsort vermerkt sein.

        Kommentar

        • CK1976
          Erfahrener Benutzer
          • 11.08.2014
          • 645

          #5
          Hallo Gabi,

          nein, die Heiratsurkunde der beiden liegt mir leider noch nicht vor.
          Fordere sie gerade aus Polen an...
          Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

          Christian
          ______________________________________________

          P.S.:
          Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
          :vorfahren:

          Kommentar

          • Klingerswalde39_44

            #6
            Hallo,
            dann würde ich erstmal abwarten, vielleicht bist Du dann schlauer

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 16927

              #7
              Hallo,
              ich würde mir mit Hilfe der alten Schreibschriften überlegen, wie der Übertragungsfehler entstanden sein könnte, um dadurch den ursprünglichen geografischen Namen zu ermitteln.
              Gruss
              Viele Grüße

              Kommentar

              • CK1976
                Erfahrener Benutzer
                • 11.08.2014
                • 645

                #8
                Wäre auch ein Idee. Danke für die Tipps zunächst.

                Dachte nur, dass irgendjemand mit dem Ort vielleicht was hätte anfangen können...
                Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

                Christian
                ______________________________________________

                P.S.:
                Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
                :vorfahren:

                Kommentar

                • PeterS
                  Moderator
                  • 20.05.2009
                  • 3821

                  #9
                  Hallo,
                  im damaligen Königreich Galizien liegt das Dorf HANUNIN.
                  Und zwar lt. Ortslexikon im Zloczow. Kr., ein der Herrschaft und Pfarre Stain geh. Dorf, Post Zloczow.

                  Stain sollte heute Stanyn heissen (pol. Stanin; einer der Koloniesationsorte unter Josef II.), Zloczow wäre Zolochiv (eigentlich ganz schön weit weg von Hanunin für die Post). Die Beschreibung im Lexikon ist nicht schlüssig.

                  1900 lebten in Hanunin 158 Einwohner in 22 Häusern, davon waren 8 katholisch und 150 "andere" Religion. 149 fühlten sich deutsch, 9 polnisch.

                  Einige Kirchenbucheinträge könnten hier zu finden sein.

                  Viele Grüße, Peter
                  Zuletzt geändert von PeterS; 29.10.2014, 08:17.

                  Kommentar

                  • CK1976
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.08.2014
                    • 645

                    #10
                    Hallo Peter,

                    vielen Dank für deine Nachforschungen.

                    Es kann gut möglich sein, dass Hanunin im damaligen Galizien hinkommt.

                    Habe das hier noch gefunden:
                    Ukraine (general) Karte - Ukraine. Wir haben 38,579 Karten (GPS-Punkte) für diese administrative Aufteilung Ukraine wie Abakly und Abakly-tama.


                    Hanunin ist ein Ort und liegt in L'vivs'ka Oblast und das wiederrum liegt in der heutigen Ukraine, wenn ich es richtig verstanden habe. Allerdings finde ich bei Google Maps nur L'vivs'ka Oblast und nicht Hanunin bzw. Ganunin.

                    So und jetzt erst mal ein Archiv finden, was noch die alten Geburtsurkunden hat, aber vorher versuche ich die Heiratsurkunde aufzutreiben, denn sonst war es vergebene Mühe, wenn der Ortsname doch nicht stimmt.

                    Danke fürs Erste an alle Helfer
                    Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

                    Christian
                    ______________________________________________

                    P.S.:
                    Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
                    :vorfahren:

                    Kommentar

                    • PeterS
                      Moderator
                      • 20.05.2009
                      • 3821

                      #11
                      Hallo Christian,
                      sucht Du eigentlich die evangelischen Kirchenbücher? Da könntest Du Dir die Onlinebücher für das Nachbardorf Josefów hier
                      [ Józefów (Josefow), pow. Radziechów, gmina ewangelicko-augsburska 85-100, 205-209, 229, 230, 242, 243 ]
                      anschauen, das ist Hanunin definitiv dabei und die reichen bis 1903/1896/1900.

                      Die Geburt könnte in Buch 229 oder 242 zu finden sein, wenn das Religionsbekenntnis passt.

                      Hier noch eine Karte, wo in der rechten oberen Bereich Hanunin eingetragen ist (bei Radziechów)

                      Viele Grüße, Peter

                      PS: Hieß die Uroma Minna Philipp oder Sofie Ring oder Catharine Kreis oder Sophie Höpting?
                      Zuletzt geändert von PeterS; 29.10.2014, 12:11.

                      Kommentar

                      • CK1976
                        Erfahrener Benutzer
                        • 11.08.2014
                        • 645

                        #12
                        Danke für deine Mühe, Peter. Schaue ich später mal nach.

                        Sophie Ring ist übrigens korrekt ? Sind wir etwa entfernte Verwandte oder wie kommst auf den Namen ?

                        Gerne auch per PN, falls es etwas privater wird....
                        Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

                        Christian
                        ______________________________________________

                        P.S.:
                        Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
                        :vorfahren:

                        Kommentar

                        • PeterS
                          Moderator
                          • 20.05.2009
                          • 3821

                          #13
                          Zitat von CK1976 Beitrag anzeigen
                          Danke für deine Mühe, Peter. Schaue ich später mal nach.

                          Sophie Ring ist übrigens korrekt ? Sind wir etwa entfernte Verwandte oder wie kommst auf den Namen ?

                          Gerne auch per PN, falls es etwas privater wird....
                          Da ich offenbar in die richtigen Bücher geschaut habe, ist Sophie Ring eine der 4 Mädchen, die 1894 evangelisch in Hanunin geboren wurden. Wenn Du in Beitrag #11 meinen Link´s folgst, kommst Du zum Bild des Taufeintrages, sowie zu den anderen Onlinekirchenbüchern für Josefów (beginnend 1800/1805/1805).
                          Wenn man gute Quellen hat, kann es ganz einfach sein.

                          Viele Grüße, Peter

                          Kommentar

                          • jacq
                            Super-Moderator

                            • 15.01.2012
                            • 9744

                            #14
                            Moin,



                            oo 29.01.1882 in Jozefow

                            Michael Ring
                            * 15.04.1835 in Suszno
                            V: Peter Ring
                            M: Barbara geb. Jung

                            Catarina Knapp
                            * 16.08.1860 in Jozefow
                            V: Daniel Knapp
                            M: Barbara geb. Knecht


                            EDIT:
                            Taufeintrag Catharine Knapp: http://agadd.home.net.pl/metrykalia/...99_88_0099.htm
                            Viele Grüße,
                            jacq

                            Kommentar

                            • CK1976
                              Erfahrener Benutzer
                              • 11.08.2014
                              • 645

                              #15
                              Danke an euch alle für Eure Mühe. Ich weiß es sehr zu schätzen.

                              Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

                              Christian
                              ______________________________________________

                              P.S.:
                              Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
                              :vorfahren:

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X