A.Sippka / Alt-Sipke - Gegend um Breslau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4163

    [gelöst] A.Sippka / Alt-Sipke - Gegend um Breslau

    Name des gesuchten Ortes: A.Sippka bzw. A.Sipke
    Zeit/Jahr der Nennung: 1926
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Gegend um Breslau
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja


    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einem Ort, vermutlich um Breslau herum, der in den New Yorker Passagierlisten 2x bei einer Person auftaucht. Die Person ist 1926 und noch einmal 1932 in die USA gereist.
    Als Geburtsort wird einmal A.Sippka und einmal Alt-Sipke angegeben. Ihr Vater ist ebenfalls mit Wohnort vermerkt. Dieser wohnt in Carlowitz I./Schlesien bzw. 1932 in Breslau. Das erstgenannte Carlowitz I./Schlesien verorte ich daher als das Carlowitz in/bei Breslau (nördl. Vorort).

    Bei Sippka dagegen stehe ich auf dem Schlauch. Karten um Breslau bin ich durch und Kartenmeister spuckt nix geistreiches aus (falls ich da keine Buchstaben-Kombination übersehen habe). Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee.

    Im Anhang die beiden Ortsvermerke aus den Passagierlisten.
    Angehängte Dateien
  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4163

    #2
    Logischerweise finde ich natürlich 10min später einen interessanten Ansatz. Eigentlich geht es bei meiner Anfrage um 2 Brüder aus dem Raum Ohlau bei Breslau. Diese sind jeweils mit ihren Frauen um 1926 ausgewandert. Die Frau des einen heißt mit FN Mielitz und ihr Vater wohnt in Breslau. Laut gedbas finden ich viele Mielitz im Landkreis Neumark, insbesonderen im Ort Berlinchen. Und gleich bei Berlinchen liegt der Ort Alt-Lipke.

    Nun wirds interessant. Der andere Bruder wohnte vor seiner Ausreise in Berlin bei seiner Frau. Ihr Geburtsort wird in der Passagerliste als Kippehne angegeben. Da findet sich erstmal nix brauchbares. Aber...es gibt ein Lippehne unweit von Berlinchen im Kreis Neumark.

    Da frage ich mich doch grad ob das des Rätsels Lösung ist. Obwohl beide Ehepaare in Berlin bzw. Breslau wohnen (vor ihrer Reise), stammen die Ortsangaben der Ehefrauen womöglich beide aus dem Landkreis Neumark und liegen sogar recht dicht beisammen.

    Ich lasse das Thema erstmal offen, falls sich noch eine andere Lösung findet.

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 17442

      #3
      Hallo,

      In der Lausitz gibt es das sorbische "Tśipkow, vulgo Schipke" (Zitat)
      das ist:


      Zitat ist aus einem sorbischen Buch


      Gruss

      P.S.
      ähnliche Ortsnamen dürften vermutlich auch in Polen vorkommen
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 16.10.2014, 21:13.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 17442

        #4
        Zitat von StefOsi Beitrag anzeigen
        ....Ort Alt-Lipke....

        das wird es wohl sein!

        offenbar aus den Personaldokumenten falsch abgelesen und abgetippt
        Gruss
        Viele Grüße

        Kommentar

        • StefOsi
          Erfahrener Benutzer
          • 14.03.2013
          • 4163

          #5
          Hallo Anna,

          danke für den Hinweis zu der Lausitz, obwohl ich inzwischen glaube das ich mit dem Kreis Neumark richtig liege. Die FN der beiden Frauen aus Kippehne/Lippehne bzw. Alt-Sippka (Alt-Lipke) tauchen in den beiden nun vermuteten Orten sehr häufig auf. Werde also dort mal weitersuchen.

          Dann stelle ich das Thema jetzt wohl doch mal auf (vorerst) gelöst.

          Kommentar

          Lädt...
          X