Heiners - Heinrsdorf in Thüringen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jettchen
    Erfahrener Benutzer
    • 16.10.2011
    • 1801

    [gelöst] Heiners - Heinrsdorf in Thüringen?

    Name des gesuchten Ortes: Heiners
    Zeit/Jahr der Nennung: 1707
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Nähe zu Leutersdorf/Werratal?
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]:


    Hallo in die Runde!

    Ich bin 1707 bei einem Geburtseintrag für Hommel in Leuterdorf/Thüringen, Werratal auf den Paten Röder, Metzgermeister aus Heiners getoßen.
    Da ich bei dieser Linie nicht weiterkomme, habe ich großes Interesse daran, herauszufinden, ob dieser Pate evtl. mit einer Hommel verheiratet war.

    Hat jemand von euch eine Ahnung, wo dieses Heiners liegen könnte? Ist es evtl. das Heinersdorf bei Wurzbach? Das wäre ja ganz schön weit weg. Oder gibt es näher gelegen einen Ort dieses Namens?

    Vielen Dank fürs Mitdenken
    von Jettchen
  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4163

    #2
    Vielleicht ist ja das "Heinrichs" gemeint, weniger als 15km nord-östl. von Leutersdorf?

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 30313

      #3
      Hallo,

      ja, ich denke auch, daß Heinrichs (zu Suhl) sehr wahrscheinlich ist.
      Beim Vornamen Heinrich ist ja auch Heiner eine mögliche Variante.
      Viele Grüße
      Christine


      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo,

        Treffer 3 und 5 zur google-books-Suche "heiners" und suhl bestätigen Eure Vermutungen.

        Freundliche Grüße

        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 30313

          #5
          Hallo Thomas,

          da bekomme ich wohl eine andere Reihenfolge bei der Suche

          Aber dieses hier bestätigt es ganz sicher
          Viele Grüße
          Christine


          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Jettchen
            Erfahrener Benutzer
            • 16.10.2011
            • 1801

            #6
            Danke für all die tollen Antworten!!!
            Ich bin total platt, wie ihr darauf gekommen seid.
            Nun kann ich die Frage nach dem Namen im Thüringenforum einstellen oder in nächster Zeit einmal in Eisenach recherchieren.
            Ich freu mich sso sehr über eure Hilfe!
            Jettchen

            Kommentar

            Lädt...
            X