Büll, Département de la Meurthe, Frankreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jezzy126
    Erfahrener Benutzer
    • 02.10.2014
    • 116

    [gelöst] Büll, Département de la Meurthe, Frankreich

    Name des gesuchten Ortes: Büll
    Zeit/Jahr der Nennung: 1866
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: départment de la Meurthe, Frankreich
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja


    Auf der französischen Geburtsurkunde einer meiner Vorfahren (geb. 1866) ist angegeben, dass der Vater in Bull, département de la Meurthe geboren ist. Diesen Ort kann ich nirgends finden. Der Vater ist laut Urkunde 46 Jahren alt, muss also um 1820 geboren sein. Das Kind ist in Eschwiller (Bas-Rhin) geboren. Die Namen meiner Vorfahren sind auf dieser Urkunde französisch, auf anderen Urkunden wurden die Namen deutsch geschrieben (Jean-Johann, Jacques-Jakob, Guertiser-Gertieser).

    Hat jemand eine Idee, welcher Ort gemeint ist?

    Vielen Dank schon mal!
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5249

    #2
    Hallo

    Es gibt viele Orte in Frankreich, die in Frage kommen könnten, jedoch liegt keiner im Département Meurthe-et-Moselle.
    Deshalb wäre es hilfreich, wenn wir mal den Originaleintrag von Eschwiller sehen könnten, der müsste ja online vorhanden sein.

    Die Namen sind wohl meistens nur in den amtlichen Urkunden französisch geschrieben worden,
    unterschrieben haben die Leute nämlich meistens mit deutschen Vornamen.

    Gruss
    Svenja
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • jezzy126
      Erfahrener Benutzer
      • 02.10.2014
      • 116

      #3
      Hm, ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, ob der Eintrag online ist. Hab ihn vor ein paar Jahren in Papierform aus Frankreich geschickt gekriegt. Leidernkann ich nicht nachschaurn, da man für die Archive einen Flash Player braucht und ich grad nur ein Tablet habe, das das nicht hat (wusste gar nicht, dass es sowas überhaupt gibt!)

      Wenn du Lust hast, kannst du ja mal schauen:
      Eschwiller, Bas-Rhin
      Geburten 1866
      Eintrag Nr. 3
      Guertiser, Jacob

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9335

        #4
        Ich meine, da steht Büll (oder Bühl):
        Angehängte Dateien
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9335

          #5
          Könnte es das hier sein? Ist grade mal 20 km von Eschwiller entfernt.
          Angehängte Dateien
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • animei
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2007
            • 9335

            #6
            Den Namen Gertiser/Guertiser gab es da jedenfalls.
            Wenn ich es richtig deute, wurde am 7. Juli 1820 ein Jean geboren.
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von animei; 03.10.2014, 01:19.
            Gruß
            Anita

            Kommentar

            • animei
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2007
              • 9335

              #7
              Die Eltern Jean Nicolas und Therese Hardaine/Hardoine/Hardoin (?) haben am 8. April 1817 geheiratet:
              Angehängte Dateien
              Gruß
              Anita

              Kommentar

              • AugustinMichel
                Erfahrener Benutzer
                • 17.07.2014
                • 153

                #8
                Guten Morgen.
                Der Ort "Büll/Bühl" lag damals im Departement Meurthe. Auf Grund der Grenzänderung nach dem deutsch-französischen Krieg 1870/71 wurden die Departements auf französischer Seite neu zugeschnitten und Bühl (heute Buhl-Lorraine) wurde Elsaß-Lothringen zugeschlagen. Nach 1918 wurde das ehemalige Deutsch-Lothringen in seinem Gebietsbestand belassen und bildete nun das französische Departement Moselle.
                Gruß
                AugustinMichel

                Kommentar

                • jezzy126
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.10.2014
                  • 116

                  #9
                  Oh man, ihr seid der absolute Wahnsinn!!!!!
                  Ich hab schon so viel gegoogelt und gesucht und bin da seit Ewigkeiten an einem toten Punkt. Danke, danke, danke!!!

                  Kommentar

                  • eifeler
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.07.2011
                    • 1499

                    #10
                    Hallo,

                    mein kleiner Tipp:

                    Für weitere Suche im Elsaß:

                    goggle nach etat-civil.bas-rhin.fr/adeloch

                    dort hast Du Zugriff zu gescannten Kirchenbüchern etc.

                    Kommentar

                    • Svenja
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.01.2007
                      • 5249

                      #11
                      Hallo Eifeler

                      Das ist nicht die richtige Website für diesen Fall, denn hier geht es nicht ums Elsass sondern um Lothringen, genauer gesagt die Départements Moselle und Meurthe-et-Moselle. Das Elsass besteht aus zwei Départements, Lothringen aus vier, wovon aber nicht alle zu Deutschland gehörten. Jedes dieser sechs Départements hat seine eigenen Archive. In den meisten Online Archiven sind übrigens nicht die Kirchenbücher gescannt sondern die Standesamtseinträge, die begannen in Frankreich nämlich schon 1792/93.

                      Gruss
                      Svenja
                      Zuletzt geändert von Svenja; 14.10.2014, 13:02.
                      Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                      https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                      Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                      Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                      Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X