Röhrbach, N.Ö.?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tel
    Benutzer
    • 19.03.2010
    • 74

    [gelöst] Röhrbach, N.Ö.?

    Name des gesuchten Ortes: Röhrbach
    Zeit/Jahr der Nennung: 1781
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Niederösterreich
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: JA


    Hallo zusammen, bei einer Linie im Wiener Raum bin ich auf eine scheinbar klare, aber dennoch nicht auffindbare Ortsangabe gestoßen: Röhrbach, N.Ö.
    Vielleicht lese ich es ja auch falsch - in Frage käme allenfalls Rohrbach (schon abgesucht, dort finden sich aber nicht die gesuchten Namen). s.Anhang
    Gibt es evtl eine andere Lesart, oder ist es eine Eingemeindung?

    Trauungen_1781_70x.jpg
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16860

    #2
    Hallo
    Liste N.Ö:
    Rohrbach an der Gölsen, Gemeinde in Niederösterreich
    Rohrbach (Gemeinde Ziersdorf), Ort in Niederösterreich
    Rohrbach (Gemeinde Alland), Ortschaft in Niederösterreich
    Rohrbach (Gemeinde Pfaffenschlag), Ort in Niederösterreich
    Rohrbach am Steinfelde, Katastralgemeinde von Ternitz in Niederösterreich
    Rohrbach (Gemeinde Weistrach), Katastralgemeinde in Niederösterreich

    Gruss
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Zita
      Moderator
      • 08.12.2013
      • 6837

      #3
      Hallo,

      eine weitere Möglichkeit wäre 1 von 4x Röhrenbach in NÖ:

      1) Röhrenbach, Pf. Röhrenbach
      2) Röhrenbach, Pf. Böheimkirchen
      3) Röhrenbach, Pf. Sieghartskirchen
      4) Röhrenbach, Pf. Rabenstein an der Pielach.

      Diese Pfarren gehören alle zur Diözese St. Pölten, sollten also online auf Matricula zu finden sein.

      und dann gibts noch ein
      Rohrbach, Pf. Furth an der Triesting

      LG Zita

      Kommentar

      • 1975reinhard
        Erfahrener Benutzer
        • 30.10.2008
        • 341

        #4
        Hallo Tel,

        ich lese hier nicht N.Ö.
        Außerdem wurde Niederösterreich 1781 normalerweise als Österreich unter der Enns bezeichnet.

        Gruß
        Reinhard
        http://waldviertel-genealogie.jimdo.com/

        Kommentar

        • Friederike
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 7902

          #5
          Hallo Tel,

          stelle doch deinen Scan einmal in die Lesehilfe, damit zunächst geklärt werden
          kann, was die zwei Buchstaben hinter Röhrbach heißen.
          Viele Grüße
          Friederike
          ______________________________________________
          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
          __________________________________________________ ____

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29892

            #6
            Hallo Tel,

            ich lese auch eher U.D. als N.Ö - für ein N verkehrt herum!
            Vergleiche mal das N bei Nr. ganz am Schluß, da ist das N richtig rum.

            Wenn dieser Eintrag online ist, dann setz doch mal einen Link, damit man sich andere Einträge zum Schriftvergleich ansehen kann.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Laurin
              Erfahrener Benutzer
              • 30.07.2007
              • 5739

              #7
              Hallo Tel,

              evtl. ist das N ein U und steht für Ungarn - und das vermeintliche Ö ein solches oder ein O, evtl. für Oedenburger Komitat?
              Aus dem Geograph.-Histor. Lexikon von Ungarn (1786) zwei Angaben "Röhrbach":
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Laurin; 31.07.2014, 14:31.
              Freundliche Grüße
              Laurin

              Kommentar

              • PeterS
                Moderator
                • 20.05.2009
                • 3809

                #8
                Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
                Wenn dieser Eintrag online ist, dann setz doch mal einen Link, damit man sich andere Einträge zum Schriftvergleich ansehen kann.
                Natürlich gibt es einen Link zum Bild:
                Trauung am 26.8.1781 in der Pfarre St. Stephan in Wien.

                Es scheint - wie man am Vergleichstext (andere eindeutig niederösterreichische Orte) erkennen kann - sich um eine auf Niederösterreich verweisende Abkürzung zu handeln.
                Und auf Bild 77 rechts unten steht "Vorder Österreich". Das "Ö" von dort einspricht eindeutig, also sollte der erste Buchstabe ein "N" oder ein "U" (für Unterösterreich) sein.

                Alle Rohrbach und Rohrenbach in NÖ einfach durchsehen. Dazu das Genteam-Ortsverzeichnis verwenden. Es gibt auch bei Genteam den NÖ Franziszeischer Kataster, wo man nach Vorkommen des Namens Söllner 1829 in NÖ suchen kann, der Vater war ja immerhin ein Bauer.

                Viele Grüße, Peter
                Zuletzt geändert von PeterS; 31.07.2014, 15:46.

                Kommentar

                • Anna Sara Weingart
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.10.2012
                  • 16860

                  #9
                  Hallo,
                  Damals gab es die gängige Bezeichnung "Nieder-Ungarn".
                  Wenn es also " N.U. " hiesse?

                  vgl. Rohrbach im Beitrag von Laurin
                  Viele Grüße

                  Kommentar

                  • Kasstor
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.11.2009
                    • 13449

                    #10
                    Hallo,

                    ich vermute, der Eintragende hatte das Gegensatzpaar Unterösterreich und Oberösterreich, was er mit U O und O O abkürzte (der Eintrag S. 77 rechts unten ist mE OO somit Cematen = Kematen am Innbach oder ad Krems). Unterösterreich war ja lt goggle books um 1800 auch gebräuchlich.
                    Insofern bleibt es mE bei der Suche in Unter= Niederösterreich.

                    Frdl. Grüße

                    Thomas
                    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                    Kommentar

                    • Xtine
                      Administrator

                      • 16.07.2006
                      • 29892

                      #11
                      Hallo,

                      ich stimme Peter und Kasstor zu, es heißt Unter Oestrreich = Niederöstrreich.

                      Wenn man es mit den vielen anderen Einträgen mit dieser Abkürzung vergleicht und mal die Orte sucht, liegen sie alle in Niederöstrreich.

                      Auf Seite 74 links unten steht außerdem zweifelsfrei "Ungarn", das U ist identisch.

                      Es bleibt dann wohl nur, die diversen Rohrbach zu durchsuchen, wie Peter ja schon vorgeschlagen hat.
                      Viele Grüße .................................. .
                      Christine

                      .. .............
                      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                      (Konfuzius)

                      Kommentar

                      • Anna Sara Weingart
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.10.2012
                        • 16860

                        #12
                        Zitat von Tel Beitrag anzeigen
                        .. Rohrbach (schon abgesucht, dort finden sich aber nicht die gesuchten Namen) ...
                        Hallo,
                        hast Du denn auch in "Rohrbach an der Gölsen" (40km vor Wien) gesucht?
                        Gruss
                        Viele Grüße

                        Kommentar

                        • Tel
                          Benutzer
                          • 19.03.2010
                          • 74

                          #13
                          Hallo, sorry erstmal für die Verspätung.
                          Ja, die Abkürzung steht meiner Meinung nach recht klar für Niederösterreich, wird zumindest in dieser Form im gleichen Buch und Zeitraum häufig verwendet. Was mich irritiert ist das deutliche Ö in Röhrbach. Ich vermute die Rohrbachs der Region wurden zu keinem Zeitpunkt mit ö geschrieben - habe aber bislang auch noch kein Röhrbach irgendwo finden können... Gibt es evtl. , abgesehen von alten Karten, ein Archiv alter vormals gebräuchlicher Ortsnamen Österreich-Ungarns (also auch der heutigen tschechischen oder ungarischen Gebiete)?

                          Kommentar

                          • Xtine
                            Administrator

                            • 16.07.2006
                            • 29892

                            #14
                            Hallo Tel,

                            ich hätte das Orts-&-Verkehrslexikon der Oe.U.-Monarchie für Dich.
                            Viele Rohrbach, mit ö nur Röhrenbach.

                            P.S. wenn Du auf den Ortsnamen klickst, kommst Du zum Scan des Buches


                            Oder Orte im Dt. Reich und Österreich 1871-1945
                            Viele Grüße .................................. .
                            Christine

                            .. .............
                            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                            (Konfuzius)

                            Kommentar

                            • Anna Sara Weingart
                              Erfahrener Benutzer
                              • 23.10.2012
                              • 16860

                              #15
                              Röhrenbach
                              hier als Service:
                              Angehängte Dateien
                              Viele Grüße

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X