Meine Suche nach Cämmeritz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brunoni
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2012
    • 2250

    [gelöst] Meine Suche nach Cämmeritz

    Name des gesuchten Ortes: Cämmeritz
    Zeit/Jahr der Nennung: 1848 und davor
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Sachsen-Anhalt
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: nein


    Hallo in die Runde,

    wieviel Orte C(K)ämmeritz gibt es?

    Ich habe in Cämmeritz/Krumpa gesucht und nix gefunden.
    Lt. fremdem Stammbaum fand dort eine Geburt statt.
    Tatsächlich fand aber auch eine Heirat in Cämmeritz statt, die im
    Stammbaum einfach in einen anderen Ort verlegt wurde.
    Dann habe ich in Cämmeritz/Zschorgula gesucht - auch nix.
    Meine nächste Suche wird in Hainchen sein - Stadtteil von Schkölen.
    Da soll sich auch ein Cämmeritz verbergen.
    Wer hat noch einen Vorschlag?

    Viele Grüße
    Bruni
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9746

    #2
    Hallo Bruni,

    bei was für einer Handlung in welchem Ort wird Cämmeritz genannt?
    Welche/n Familiennamen suchst du dort?

    Ansonsten vielleicht noch ..
    Kämeritz, Zerbst: http://gov.genealogy.net/item/show/KAMITZJO51XW
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Brunoni
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2012
      • 2250

      #3
      Hallo jacq,

      vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit und den Hinweis -
      Möglichkeit Nr. 4.
      Das betreffende KB ist Laucha. Danach war der
      Trauungsort Cämmeritz.
      Es handelt sich um die Ehe Schmidt/Dürr.

      Viele Grüße
      Bruni

      Kommentar

      • vi0
        Erfahrener Benutzer
        • 08.07.2014
        • 140

        #4
        Kämmeritz (seit 1937; davor Cämmeritz) ist ein Ortsteil des Schkölener Stadtteils Hainchen im Saale-Holzland-Kreis in Thüringen.
        Quelle: Wikipedia

        Ansonsten gibts noch eins im Saalekreis in Sachsen-Anhalt.

        Hilft das?

        Zusatz zu Sachsen-Anhalt: 1938 werden die Orte Krumpa, Lützkendorf, Cämmeritz zusammengeschlossen.
        Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Lützkendorf
        Quelle: http://www.allstaedt.de/orte/luetzkendorf.html
        Zuletzt geändert von vi0; 10.07.2014, 12:23.
        Forschungsgebiete: Thiele (Sohlingen / Uslar), Lampe (Deutschlandweit), Greif (Polen)

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 17441

          #5
          Hallo
          Dieses Cämmeritz lag mit ca.10 km Entfernung nahe bei Laucha (Unstrut)
          Der mittlerweile abgebaggerte Ort lag bei der heutigen Gemeinde 06242 Braunsbedra.

          Ortsname war "Cämmeritz an der Geisel"
          Gruss
          Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 10.07.2014, 22:45.
          Viele Grüße

          Kommentar

          • Brunoni
            Erfahrener Benutzer
            • 07.04.2012
            • 2250

            #6
            Hallo ihr fleißigen Helfer,

            dieses Cämmeritz im Saalekreis habe ich bereits erfolglos durchsucht.
            Und Cämmeritz/Zschorgula habe ich auch durch. Das ist ja dieser Stadtteil von Schkölen, wie ich inzwischen bemerkt habe.
            Bleibt nur noch das Kämeritz bei Zerbst.
            Erfolglos habe ich auch bereits in Geiselröhlitz im Saalekreis gesucht, denn da soll auch eine Person geboren sein. Aber auch das war eine Fehlanzeige.
            Dieser Stammbaum ist so ein typisches Beispiel für unkontrollierte Sammelwut.
            Nochmals danke Anna Sara, Maik und jacq.

            Viele Grüße
            Bruni

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 17441

              #7
              Hallo,
              vielleicht ist dieses Bild eine kleine Hilfe:


              Gruss
              Viele Grüße

              Kommentar

              • Brunoni
                Erfahrener Benutzer
                • 07.04.2012
                • 2250

                #8
                Hallo Anna Sara,

                vielen Dank für Deine Mühe mir zu helfen.

                Das OFB Großwangen habe ich auch - wenn mal Bedarf besteht.
                Etwas kann ich auch bei Altenroda helfen.
                Wo ist denn das OFB Göhrendorf einzusehen?

                Viele Grüße
                Bruni

                Kommentar

                • Grapelli
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.04.2011
                  • 2225

                  #9
                  Hallo Bruni,

                  offenbar hat niemand ein neues Cämmeritz gefunden.
                  Ich gehe davon aus, dass das Thema damit gelöst ist.

                  Ob du dort etwas findest, ist eine ganz andere Frage,
                  die mit der Ortssuche m. E. nichts mehr zu tun hat.
                  Zuletzt geändert von Grapelli; 20.07.2014, 14:13.
                  Herzliche Grße
                  Grapelli

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X