Ort RENNES in Belgien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ManHen1951
    Erfahrener Benutzer
    • 25.08.2012
    • 758

    [gelöst] Ort RENNES in Belgien

    Name des gesuchten Ortes: Rennes
    Zeit/Jahr der Nennung: 1894
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Belgien
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]:



    Hallo liebe Forscherfreunde,

    in einer Sterbeurkunde für einen VERCAMMEN aus dem Niederrhein wird als Geburtsort RENNES in Belgien genannt.
    Die bekannte Suchmaschine liefert mit einer Ausnahme nur Treffer zum französischen Rennes;
    die Ausnahme ist http://itouchmap.com/?c=be&UF=-19682...745922&DG=HSEC
    Hier zeigt die Karte auf eine Stelle nördlich des Ortes HAMOIR in der Provinz Lüttich / Liege, eigentlich ins Grüne...
    Nun hätte ich gerne einen Fingerzeig der Forscher mit Erfahrungen zu Belgien, ob es eine zentrale Archivstelle gibt oder gar zum Ort HAMOIR, wo ich am besten nach einer Geburtsurkunde fragen kann.
    Ist Liege als Provinzhaupstadt eher in Betracht zu ziehen, wo Personenstandsdaten erfragt werden können?
    Btw: meine letzten persönlichen Erfahrungen zur Sprache "Deutsch in Lüttich/Liege" liegen runde 35-40 Jahre zurück ... und waren nicht sehr positiv.

    Mit bestem Dank im Voraus
    Gruss
    Manfred
    FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
    FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow

    FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
    FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
    FN Mattner, Brettschneider
    in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf
  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4163

    #2
    Ich könnte ein Renne anbieten, das bei Hamoire liegt (siehe dein Link)
    Auf angehängter Karte (Seutter, Matthäus, 1678-1756) gelb markiert.

    Solltest du auf neueren Karten auch finden.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo,

      hier: http://search.arch.be/fr/rechercher-...101_714459_FRE

      gibt es ja nur ausgesuchte Zeiträume.

      Frdl. Grüße

      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • ManHen1951
        Erfahrener Benutzer
        • 25.08.2012
        • 758

        #4
        Vielen Dank für die hilfreichen Hinweise!

        Meine zwei Jahre Wahlpflichtfach "Französisch" liegen nun leider auch schon knapp 50 Jahre zurück, aber wenn ich richtig errate, gäbe es im Staatsarchiv, Zivilarchiv der Provinz Liege, Verwaltungsbezirk Huy zum Ort Hamoir einige Zivilstandsurkunden, davon einige Jahrgänge als Scans (das Symbol "Auge" am rechten Rand) und die darauffolgenden Jahrgänge offenbar nicht digitalisiert?
        Interessant sind die hier Geburtsakten 1890-1900.
        Da ich hier die Urkundennummer habe (31/1894 Rennes), könnte ich doch um eine Kopie bitten, oder?
        Allerdings drehe ich nun geraume Zeit meine Kreise auf der Seite, ohne einen Ansatz zu finden, wie, wo, bei wem ich meine Bitte um eine Kopie platzieren könnte ...

        Könnte mich jemand helfend auf den rechten Weg stoßen?

        Danke
        Gruss
        Manfred
        FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
        FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow

        FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
        FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
        FN Mattner, Brettschneider
        in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Ich denke, man kann sich da registrieren und dann (eventuell) die scans einsehen.

          Frdl. Grüße

          Thomas
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • ManHen1951
            Erfahrener Benutzer
            • 25.08.2012
            • 758

            #6
            Danke Thomas,
            das ist wohl auch eine Möglichkeit, werde ich gleich angehen.
            Inzwischen habe ich eine freundliche email an die (hoffentlich) richtige Stelle für dieses Archiv gesendet.

            Gruss
            Manfred
            FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
            FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow

            FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
            FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
            FN Mattner, Brettschneider
            in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf

            Kommentar

            • ManHen1951
              Erfahrener Benutzer
              • 25.08.2012
              • 758

              #7
              moin,
              es ist nun etwas Zeit ins Land gegangen.
              Meine oben erwähnte email an das Staatsarchiv löste eine Lesebestätigung aus, aber dann auch nichts mehr ...

              In der Zwischenzeit haben wir uns noch einmal an "das Archiv in Lüttich" gewandt, was sich als Stadtarchiv Lüttich (Archives de la Ville de Liege) herausstellte
              (dieses Mal gleich in englischer Sprache).
              Dieses hat uns freundlich an das Staatsarchiv in Lüttich (Archives de l´Etat à Lieges) verwiesen.
              Von diesem erhielten wir die Auskunft, dass die besagte Urkunde nicht in ihren Beständen zu finden sei und eine umfangreiche Liste von genealogischen Vereinen und Gesellschaften in Belgien.
              Nun bleibt weiterhin das Problem, dass wir den Ort, so, wie er in der Heiratsurkunde zum Bräutigam genannt wurde, nicht mit Sicherheit lokalisieren können
              (um mit dem Thema hier on-topic zu bleiben).

              Sollte es möglicherweise sinnvoller sein, um im hiesigen Forum zu bleiben, dass ich mich besser zum Unterforum "Benelux" wende?

              Gruß
              Manfred
              Zuletzt geändert von ManHen1951; 18.01.2015, 14:15.
              FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
              FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow

              FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
              FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
              FN Mattner, Brettschneider
              in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf

              Kommentar

              • Anna Sara Weingart
                Erfahrener Benutzer
                • 23.10.2012
                • 16898

                #8
                Hallo !!

                siehe hier:


                Er war demnach vielleicht Belgier, der im französischen Rennes lebte?

                Gruss
                Viele Grüße

                Kommentar

                • ManHen1951
                  Erfahrener Benutzer
                  • 25.08.2012
                  • 758

                  #9
                  Hallo Sarah,
                  danke für Deine Mühe!
                  Ich hätte vielleicht zwischendurch erwähnen sollen, dass dieser Vercammen 1922 die Ehe eingegangen ist, dann ist das Ableben 1915 nicht so praktisch

                  Ich habe mich inzwischen im Benelux Unterforum ausgebreitet ...
                  schau´mer mal.

                  Gruß
                  Manfred
                  FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
                  FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow

                  FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
                  FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
                  FN Mattner, Brettschneider
                  in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf

                  Kommentar

                  • Anna Sara Weingart
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.10.2012
                    • 16898

                    #10
                    Hallo Manfred,
                    Du verstehst offenbar nicht, dass eine Familie in der Vergangenheit üblicherweise aus vielen Glieder bestand, und nicht nur aus einem einzigen Herr Vercammen.
                    Du suchst ein Vercammen aus Rennes.
                    Hier ist nun ein Vercammen aus Rennes, und Du siehst da keinen Zusammenhang?
                    Vercammen ist nun auch noch ein belgischer/niederländischer Name und kein französischer; und Du suchst doch einen Belgier!

                    Gruss
                    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 18.01.2015, 20:04.
                    Viele Grüße

                    Kommentar

                    • Svenja
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.01.2007
                      • 5110

                      #11
                      Hallo Anna Sara

                      Der Vercammen in Rennes, Ille-et-Vilaine, Frankreich war ein Soldat, der im 1. Weltkrieg gefallen ist.



                      Im Verzeichnis der Geburtseinträge der 1890er Jahre von Rennes taucht der Name Vercammen nicht auf.

                      Gruss
                      Svenja
                      Zuletzt geändert von Svenja; 19.01.2015, 00:54.
                      Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                      https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                      Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                      Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                      Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                      Kommentar

                      • ManHen1951
                        Erfahrener Benutzer
                        • 25.08.2012
                        • 758

                        #12
                        Hallo Svenja,
                        danke für die Information!

                        Liebe Anna Sara,
                        natürlich weiß ich um die Struktur einer Familie

                        Wir haben schon etliche VERCAMMEN aufgefunden, kein ausgesprochen seltener Name.
                        Aber leider ist nur der gesuchte Georges Francois Josef Vercammen mit dem Geburtsdatum das Bindeglied. Wenn ich ihn denn gefunden haben sollte, werde ich hoffentlich auch die Namen der Eltern wissen und dann kann ich mögliche Geschwister oder andere VERCAMMEN im Ort / in der Umgebung aufspüren, so es diese gibt.

                        Vielen Dank für Dein Engagement.
                        Manfred

                        PS: Im Sinne des Topic (Ortssuche) möchte ich das Thema nun im Benelux Unterforum weiterführen
                        FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
                        FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow

                        FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
                        FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
                        FN Mattner, Brettschneider
                        in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X