Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum um 1894
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Litauen/Preussen
Es geht um den Geburtsort eines Vorfahren aus einer mütterlichen Linie. Johann Friedrich Spreinat heiratete in 2. Ehe 1894 in Riga (St. Jakob Gemeinde) Anna Friedericke Trutnau, geboren ca. 1867. Der Geburtsort von Anna Friederciek ist mit Baltupoenen angegeben. J F Spreinat sei in Walnki, Wahnki….? geboren (siehe Ablichtung aus KB im Anhang). Leider finde ich den Ort Walnki, Wahnki ..? nirgendwo in den Karten von Ostpreußen oder Litauen, dies ist auch der Grund meiner Forumanfrage. Vielleicht ist der Ehe eine Bekanntschaft vorausgegangen die sich über die Nähe zweier Orte begründet.Baltupoenen lag direkt an der Memel (Nordufer) zwischen Tilsit und Schmallenigken. Handelt es ich möglicherweise um einen Ort der vom Pfarrer falsch transkribiert wurde? Wird er vielleicht ganz anders geschrieben? Hat jemand eine Idee.
Gruß Christian
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Litauen/Preussen
Es geht um den Geburtsort eines Vorfahren aus einer mütterlichen Linie. Johann Friedrich Spreinat heiratete in 2. Ehe 1894 in Riga (St. Jakob Gemeinde) Anna Friedericke Trutnau, geboren ca. 1867. Der Geburtsort von Anna Friederciek ist mit Baltupoenen angegeben. J F Spreinat sei in Walnki, Wahnki….? geboren (siehe Ablichtung aus KB im Anhang). Leider finde ich den Ort Walnki, Wahnki ..? nirgendwo in den Karten von Ostpreußen oder Litauen, dies ist auch der Grund meiner Forumanfrage. Vielleicht ist der Ehe eine Bekanntschaft vorausgegangen die sich über die Nähe zweier Orte begründet.Baltupoenen lag direkt an der Memel (Nordufer) zwischen Tilsit und Schmallenigken. Handelt es ich möglicherweise um einen Ort der vom Pfarrer falsch transkribiert wurde? Wird er vielleicht ganz anders geschrieben? Hat jemand eine Idee.
Gruß Christian

Kommentar