Czitesch / Trutesch - Wald

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luino VA
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2013
    • 226

    [ungelöst] Czitesch / Trutesch - Wald

    Name des gesuchten Ortes: Czitesch im Trutesch-Wald
    Zeit/Jahr der Nennung: 1835
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Mähren, evtl. Böhmen
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]:


    Liebe Mitforscher,

    zu folgendem Eintrag benötige ich Eure Hilfe (Joseph Wolloschka + Franziska Steidl):



    Ich kann einfach nicht herausbekommen, aus welchem Ort die Brautmutter kam. Angegeben ist (von der Lesehilfe bestätigt) "Czitesch im Trutesch-Wald". Ich habe keine Ahnung wo das liegen soll.

    Für Eure Mithilfe wäre ich sehr dankbar.

    Viele Grüße

    Luino VA
  • PeterS
    Moderator
    • 20.05.2009
    • 3817

    #2
    Hallo Luino VA,
    es steht m. M. n. Třitesch-Wald als Arbeitsort? des Waldhegers, also cz. meist Střítež.

    Den Ort "Czitesch" habe ich noch nicht ordentlich entziffern können, da gibt es über dem i-Punkt noch ein verdächtiges Hackerl.

    Viele Grüße, Peter

    Kommentar

    • Grapelli
      Erfahrener Benutzer
      • 12.04.2011
      • 2225

      #3
      Zitat von PeterS Beitrag anzeigen
      Třitesch-Wald
      ... diese Lesung unterstütze ich.


      Hallo Luino,

      dass es Střítež sein wird, hab ich ja auch schon vermutet.
      Bist du dem Hinweis denn schon nachgegangen?
      Herzliche Grße
      Grapelli

      Kommentar

      • Luino VA
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2013
        • 226

        #4
        Hallo PeterS und Grapelli,

        im nachhinein würde ich die Lesung ganz genau so sehen. Ja, ich habe schon nach einigen Stritez in dieser Gegend gesucht, aber war bis jetzt noch nicht erfolgreich.

        Viele Grüße

        Luino VA

        Kommentar

        • Schmid Max
          Erfahrener Benutzer
          • 18.03.2013
          • 938

          #5
          moin,
          ich vermute mal, das es sich um Tritesch / Zitesch (tschech. Střítež) im Bezirk Krumau handeln wird.



          Änderung:

          aufgrund der Nähe zum KB-ort dürfte es sich vielmehr um dieses Střítež /Trzitiesch handeln. (zumal überm T r doch ein hacek ist "ř"= rz
          Zuletzt geändert von Schmid Max; 29.05.2014, 11:49. Grund: Änderung

          .................................................. .....................
          "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

          Kommentar

          • PeterS
            Moderator
            • 20.05.2009
            • 3817

            #6
            Hallo,
            auch ganz in der Nähe von Müglitz "versteckt" sich ein Střítež in Waldlage. Es steht dort ein großes Vierkantgebäude in Einzellage (ehem. Schloß).

            Meiner Meinung nach sind diese Fotos aus der Gegend.

            Der Wald dieser Region wurde lt. älterer Literatur Trzitisch-Wald genannt.
            In der 3. Militätischen Aufnahme ist das in der Karte auch so eingetragen.
            Das Gebäude liegt in der Katastralgemeinde Svinov.

            Viele Grüße, Peter
            Zuletzt geändert von PeterS; 02.06.2014, 13:18.

            Kommentar

            • Grapelli
              Erfahrener Benutzer
              • 12.04.2011
              • 2225

              #7
              Hallo Peter,

              das Portal Mapire ist ja sensationell und noch relativ neu - ich kannte es jedenfalls noch nicht.
              Ich hab den Link gleich mal über unsere verschiedenen regionalen Unterforen verteilt.

              Herzliche Grüße
              Grapelli
              Herzliche Grße
              Grapelli

              Kommentar

              Lädt...
              X