Stadt in Schlesien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6837

    [gelöst] Stadt in Schlesien

    Name des gesuchten Ortes: ?
    Zeit/Jahr der Nennung: 1635
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Schlesien
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]:


    Liebe Mitforschende,

    dieser Eintrag beschäftigt mich schon eine Weile:



    Aus welcher schlesischen Stadt kommt Eliaß Püschel (oberster Eintrag, 4. Zeile)?

    Vielen Dank
    Zita
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Zita,

    ich lese da Strackh in Schlesien.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • en_sx
      Benutzer
      • 05.04.2014
      • 21

      #3
      Auszug aus der ->Ortsliste:

      Strachocin, Stronie Sl. (Grund, früher, Schreckendorf), Kreis Habelschwerdt
      Strachow (Strachau b. Nimptsch), Kreis Strehlen
      Strachow (Strachau b. Zobten, Silingau (ab 1937)), Kreis Breslau
      Strachowice, Wroclaw-Strachowice (Strachwitz, Schöngarten (ab 1937)), Kreis Breslau

      Passt da was?

      Grüße
      Stephan

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16889

        #4
        Liste mit Einwohnerzahlen


        Gruss
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Zita
          Moderator
          • 08.12.2013
          • 6837

          #5
          Vielen Dank euch allen für die raschen Antworten.

          Die Angabe "Stadt" sollte ich wohl eher vergessen...

          Ansonsten bin ich eben an der familysearch-Suche verzweifelt, weiß also noch nicht, ob einer der angegebenen Orte passt.

          LG Zita

          Kommentar

          • Andi1912
            Erfahrener Benutzer
            • 02.12.2009
            • 4516

            #6
            Hallo zusammen,

            ich lese den vierten Buchstaben eher als "o" als ein "a"; evtl. Strosch. Aber ich komme mit Strosch auch nicht weiter... ich gebe zu bedenken dass zu dieser Zeit auch Orte, die heute in Sachsen oder Tschechien liegen, zu Schlesien gehörten...

            Viele Grüße, Andreas

            Kommentar

            • holsteinforscher
              Erfahrener Benutzer
              • 05.04.2013
              • 2532

              #7
              Hallo aus Kiel,
              sorry passt doch nicht, gibt es erst seit den 1930' Jahren
              was haltet ihr den von Starenheim im Kreis Groß-Strelitz.
              LG. Roland
              Zuletzt geändert von holsteinforscher; 08.04.2014, 21:55.
              Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
              Roland...


              Kommentar

              • rigrü
                Erfahrener Benutzer
                • 02.01.2010
                • 2594

                #8
                Ich lese "Straekh", keine Ahnung aber, wo das sein soll.
                rigrü

                Kommentar

                • Zita
                  Moderator
                  • 08.12.2013
                  • 6837

                  #9
                  Vielen Dank fürs Miträtseln!

                  @ andi: danke für den Hinweis, werde versuchen eine entsprechende Schlesienkarte aufzutreiben.

                  @ holsteinforscher: Starenheim wurde erst 1936 so genannt (lt. google).

                  @ rigrü: spannend, das klingt ja fast wie das polnische Strzegom (für Striegau). Und das wäre tatsächlich eine Stadt.

                  Gute Nacht
                  Zita

                  Kommentar

                  • Andi1912
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.12.2009
                    • 4516

                    #10
                    Schlesienkarten

                    Zitat von zita Beitrag anzeigen
                    ... werde versuchen eine entsprechende Schlesienkarte aufzutreiben ...
                    Hallo Zita,

                    Niederschlesien in den Grenzen von 1645: http://dolnoslaskie.fotopolska.eu/15...l?o=b28028&p=1
                    ("Pobierz" zum Herunterladen, auf das Bild klicken zum Vergrößern)
                    Schlesien in den Grenzen von 1909: http://dolnoslaskie.fotopolska.eu/36...l?o=b28028&p=2
                    Dort findest Du noch weitere ältere Schlesien-Karten.

                    Viele Grüße, Andreas

                    Kommentar

                    • Zita
                      Moderator
                      • 08.12.2013
                      • 6837

                      #11
                      Hallo Andreas,

                      vielen Dank für die interessanten Links und schönen Karten!

                      Zita

                      Kommentar

                      • Anna Sara Weingart
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.10.2012
                        • 16889

                        #12
                        Hallo,
                        Und wenn da steht: "Strandf" (für "Strandorf") ?

                        welcher Familienname wird gesucht?
                        vergleiche die Namen dort:


                        Gruss
                        Viele Grüße

                        Kommentar

                        • Zita
                          Moderator
                          • 08.12.2013
                          • 6837

                          #13
                          Hallo Anna Sara,

                          der Name war Elias Püschel, in Stranddorf hab ich leider nichts gefunden.

                          Danke für den Link, den kannte ich noch nicht... Püschel gabs ja einige in Schlesien.

                          Ich geh mal auf gelöst, da es einige Zeit dauern wird, bis ich die Infos geordnet und durchforstet habe.

                          LG Zita

                          Kommentar

                          • Anna Sara Weingart
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.10.2012
                            • 16889

                            #14
                            Ich vermute dort steht "Straehl" für die Stadt Strehlen

                            Gruss
                            Viele Grüße

                            Kommentar

                            • Zita
                              Moderator
                              • 08.12.2013
                              • 6837

                              #15
                              Hallo,

                              ja, das klingt auch sehr plausibel, da die Angabe "Stadt" mitberücksichtigt ist. Leider beginnen die katholischen Matriken erst 1699...

                              Vielen Dank
                              Zita

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X