Ortssuche Frankreich: Fremert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frank Viktor
    Benutzer
    • 11.09.2008
    • 32

    [ungelöst] Ortssuche Frankreich: Fremert

    Name des gesuchten Ortes: Fre(é)mert
    Zeit/Jahr der Nennung: 1918/1927
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Frankreich
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja


    Moin!

    In der Gefallenenliste des Ulrichs-Gymnasium wird bei
    Dr. med./Stabsarzt Gustav Harms * 17.09.1870 Neuharlingersiel (Ostfriesland) als Ort seines Todes "Fremert (Frankreich) angegeben. + 15.08.1918

    Bisher konnte ich seine Einheit noch nicht ermitteln. Dann wäre es möglich den Suchbereich etwas einzuschränken. Aber so? Den einzige Ort den ich finden konnte (Schreib-/Hörfehler bei der Übertragung?) wäre F-57590 Frémery, etwa 10 km östwärts Morhange im Dept. Moselle. Auf dem dortigen Soldatenfriedhof wurde er aber nicht beigesetzt.

    Da ich nun mit meinem Latein am Ende bin, hoffe ich auf Hilfe; und sage schon mal Dankeschön für jeden Ratschlag, Hinweis usw.

    Viele Grüße

    Frank
  • arbophilus
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2011
    • 1058

    #2
    Hallo Frank,

    ich habe sowohl in der Gräbersuche

    Nach dem Grab Ihres gefallenen Angehörigen können Sie sofort selbst forschen. Mit über 4,8 Millionen Meldungen steht die Online-Suche des Volksbund-Gräbernachweises im Mittelpunkt des Interesses.


    als auch in den Verlustlisten



    mit ganz verschiedenen Suchstrategien nach "deinem" Gustav Harms gesucht.

    Leider konnte ich ihn nicht finden.

    Es gibt aber mehrere Gustav Harms mit anderen Geburts- oder Todesdaten sowie insgesamt aus dem Kreis Aurich zahlreiche Harms.
    Um den Ort eingrenzen zu können, wäre es sicher hilfreich, den Soldaten zu "finden".
    Inwiefern könnte es denn sein, dass in der Quelle ein Fehler enthalten ist? Also zB falscher Vorname oder falsches Todesdatum o.ä.?

    Viele Grüße!

    Mark
    .
    FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
    Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
    Dauersuche:
    Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

    Kommentar

    • Frank Viktor
      Benutzer
      • 11.09.2008
      • 32

      #3
      Moin, Mark!

      Nein, die Daten zu Gustav Harms habe ich, und sie sind z.T. aus unterschiedlichen Quellen auch bestätigt. Komplette (soweit bisher bekannt) Daten:
      http://wiki-de.genealogy.net/HARMS,_Gustav
      In den Verlustlisten können wir noch nichts finden, da der Jahrgang 1918 noch nicht komplett erfasst ist. Aber wenn ich den Sterbeort bestimmen könnte, wäre ich einen kleinen Schritt weiter, und könnte nach Sanitätseinrichtungen für den Zeitraum und Frontabschnitt suchen.

      Vielen Dank und viele Grüße

      Frank
      Zuletzt geändert von Frank Viktor; 21.03.2014, 13:56. Grund: Link berichtigt

      Kommentar

      • GunterN
        Erfahrener Benutzer
        • 01.05.2008
        • 7969

        #4
        Hallo zusammen,

        Verlustlisten 1918 unter:



        Gruß - GunterN
        Meine Ahnen
        _________________________________________

        Kommentar

        • Delilah
          Erfahrener Benutzer
          • 15.02.2011
          • 320

          #5
          Hallo Frank, hast du denn mal versucht den Sterbebuch-Eintrag zu erhalten? Darin ist in der Regel der letzte Truppenteil und der Todesort angegeben.

          Kommentar

          • Frank Viktor
            Benutzer
            • 11.09.2008
            • 32

            #6
            Moin Gunter! Moin Delilah!

            Vielen Dank für die Hinweise. Den September 1918 habe ich jetzt durch, keine Ergebnis. Wobei ich überhaupt nicht dran gedacht habe, daß in den Verlustlisten von 1918 ja keine Zugehörigkeit von Einheiten angegeben sind. Nun ja, wenigstens hätte ich noch mal eine Bestätigung. Also morgen im November weitersuchen. Wird schon.

            Nein, ich habe in den Sterberegistern noch nicht gesucht. Dies würde bei deutlich über 100 Gefallenen des Ulrichs-Gymnasiums, Norden meine finanziellen Möglichkeiten doch sehr strapazieren. Derzeit sitze ich vor allem an der Auswertung der verschiedenen Regimentschroniken. Und versuche halt so nach und nach die noch offenen Fragen "meiner" Gefallenen zu klären. Hier ist es der nicht festzustellende Todesort "Fremert" und die Zugehörigkeit zu einer Einheit/einem Verband. Auch konnte ich noch nicht ermitteln wo Dr. Harms als praktischer Arzt tätig war. Aber das kommt dann als nächstes.

            Erstmal vielen Dank, und viele Grüße

            Frank

            Kommentar

            Lädt...
            X