Andreenburg / Ukraine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralle037
    Erfahrener Benutzer
    • 01.12.2010
    • 455

    [gelöst] Andreenburg / Ukraine

    Name des gesuchten Ortes: Andreenburg
    Zeit/Jahr der Nennung: ca. 1880
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Ukraine
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja


    Liebe Mitforscher,

    ich bin auf ein Ehepaar gestoßen, von dem die Frau in Insterburg, und der Mann in Andreenburg / Ukraine (lt. Sterbeurkunde 1960) geboren worden sein sollen.
    Die Datenbanken geben mir nichts zu Andreenburg, kann da bitte jemand helfen ?

    Herzliche Grüße,
    Ralle037
  • Niclas

    #2
    Hallo Ralle,

    es gibt bei den EWZ-Unterlagen mehrere Personen dessen Geburtsort Andreenburg lautet. Wie heißt denn der Ehemann?

    Mehr gleich, ich suche den Ort.

    Liebe Grüße!
    - Niclas

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 17441

      #3
      es heißt vermutlich auch: Andrejenburg ?

      Gruss
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 29.01.2014, 17:15.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Niclas

        #4
        Hallo,

        Ich habe eins auf der Krim gefunden, weitere Infos s. Anhang!

        - Niclas
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 17441

          #5
          Zitat von Niclas Beitrag anzeigen
          ... Ich habe eins auf der Krim gefunden!...
          Das passt zu meinem Fundstück!!!
          = Region TAURIDA
          Viele Grüße

          Kommentar

          • Ralle037
            Erfahrener Benutzer
            • 01.12.2010
            • 455

            #6
            Mann, seid Ihr schnell !!

            Der Name lautet Fricker.

            Gibt es da Näheres?

            Erst einmal vielen Dank, bin gespannt ob ich die Familie noch finde...

            Kommentar

            • Niclas

              #7
              Stimmt, passt!

              Kommentar

              • Ralle037
                Erfahrener Benutzer
                • 01.12.2010
                • 455

                #8
                Eine "dumme" Frage noch an Niclas, was heisst EWZ ?

                Kommentar

                • Niclas

                  #9
                  Hallo,

                  als Anhang findest du alle Fricker.
                  EWZ heißt Einwanderungszentrale und da haben sich fast alle deutschen aus Russland (auch andere Kolonien) um 1945 registriert. Viele Eintragungen vom EWZ aus dem Odessaer Gebiet (Odessa = Größte Stadt in der Süd-Ukraine).

                  Liebe Grüße!
                  - Niclas
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Anna Sara Weingart
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.10.2012
                    • 17441

                    #10
                    Einwohnerlisten von Andreburg hatte wohl das Deutsche Auslandsinstitut (gegründet 1917) erstellt, siehe:
                    Viele Grüße

                    Kommentar

                    • Anna Sara Weingart
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.10.2012
                      • 17441

                      #11
                      P.S.
                      Falls Du dann einige Generationen weitergekommen bist, wird diese Erwähnung hilfreich.
                      Taufpaten einer Geburt 1868 in Andreburg:
                      "Franz Friker und seine Frau Anna geb. Schulz, Kolonisten von Andreburg"

                      Viele Grüße

                      Kommentar

                      • Ralle037
                        Erfahrener Benutzer
                        • 01.12.2010
                        • 455

                        #12
                        Jetzt weiß ich wieder, dass ich nichts weiß :-)


                        Vielen herzlichen Dank für die Hilfe, ich werde mich mal auf die Suche nach den Kirchenbüchern machen. Karl würde schon passen aber nicht mit dem Geburtsdatum 1830. Und dann führt die Spur über Insterburg nach Schleswig-Holstein, was für ein Sprung.....

                        Nochmals DANKE und
                        Gruß,
                        Ralle037

                        Kommentar

                        • Anna Sara Weingart
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.10.2012
                          • 17441

                          #13
                          "Andreburg deutsche Kolonie in Taurien, Wolost Prischib, Kreis Melitopol, gehörte zu Kirchspiel Prischib / Molotschna.
                          Einwohner: 1919: 257; 1911: 277; 1905: 274"
                          Quelle: http://wap.wolgadeutschen.borda.ru/?...00224-000-60-0

                          noch Link zu
                          Heimatbücher:


                          Gruss
                          Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 29.01.2014, 18:25.
                          Viele Grüße

                          Kommentar

                          • Niclas

                            #14
                            Hallo Ralle,

                            weißt du wann der Karl geboren ist? Ich gucke mal ob ich was finde...

                            - Niclas

                            Kommentar

                            • Ralle037
                              Erfahrener Benutzer
                              • 01.12.2010
                              • 455

                              #15
                              Hallo Niclas,

                              er wurde am 3.7.1987 in Andreburg geboren, heiratete 1920 in Insterburg seine Frau Marie Anna Hauss(ß). In Insterburg bekamen sie auch ihre beiden Kinder.
                              Gruß,
                              Ralle

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X