Name des gesuchten Ortes: Craßdorf
Zeit/Jahr der Nennung: 17. Jh.
Ungefähre oder vermutete Lage/Region: um St. Gangloff, Thüringen
Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja
Zeit/Jahr der Nennung: 17. Jh.
Ungefähre oder vermutete Lage/Region: um St. Gangloff, Thüringen
Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja
Liebe Helfer,
in den Kirchenbüchern von St. Gangloff tauchen an verschiedenen Stellen folgende Ortsbezeichnungen auf (Auswahl):
1635: Craßdorff
1639: Kraffsdorff
1640: Kraßdorff
1656: Crasdorf
usw.
Klar ist, dass neben St. Gangloff der Ort "Kraftsdorf" liegt, auf den das 2. Beispiel verweist. Ich bin mir unsicher, ob die anderen Orte ebenfalls Kraftsdorf bezeichnen oder ob es noch einen anderen Ort gegeben hat/gibt, auf den die anderen Beispiele verweisen. Dafür spricht m.E., dass derselbe Pfarrer so unterschiedliche Schreibweisen verwendet, und diese auch parallel bestehen.
Andererseits ist der sprachliche Abstand zwischen Kraffsdorff - Kraßdorff auch nicht riesig. Dafür stehen gerade diese beiden Einträge auf derselben Seite des Kirchenbuchs. Ich habe nicht den Eindruck, dass so unterschiedliche Schreibweisen auf so engem Raum häufig sind.
Es gibt ein Craßdorf/Crassdorf bei Taucha hinter Leipzig, aber das dürfte zu weit sein, um so häufig in St. Gangloff Erwähnung zu finden. GOV und das Ortslexikon haben auch keine weiteren Ansätze gebracht.
Die Kirchenbücher in Kraftsdorf beginnen erst 1700, daher lassen sich die Familien auch nicht ohne Weiteres gegenchecken. Eine Möglichkeit wäre noch, im direkt angrenzenden Harpersdorf nach alten Bezeichnungen für Kraftsdorf zu suchen. Wenn jemand KB-Abzüge von dort hat, wäre das eine große Hilfe.
Vielleicht hat ja jemand eine alte Karte von der Gegend und kann einmal nachschauen oder mir einen Link zu so einer Karte schicken?
Vielen Dank
paulberg
Kommentar