Ort Klampe oder Rlampe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lewh
    Erfahrener Benutzer
    • 18.07.2013
    • 1945

    [gelöst] Ort Klampe oder Rlampe

    Name des gesuchten Ortes: Klampe oder Rlampe
    Zeit/Jahr der Nennung: 1734
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Niedersachen oder Sachsen-Anhalt
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: Google


    Hallo ich folgenden Eintrag in Boimstorf gefunden.

    Ist Christoph Francke aus Rlampe, mit Anna Catha
    rin Heymers zu Böymst.[=Boimstorf in Niedersachsen zwischen Braunschweig und Wolfsburg] copuliret.
    Vielleicht lese ich es falsch aber weder unter Rlampe (wo ich nich wüsste wie man es spricht) noch unter Klampe finde ich etwas.
    Nahe liegend wäre ein Ort in Niedersachen oder Sachsen-Anhalt. Sollte jemand einen Hinweis finden würde ich mich sehr freuen.
    Grüße,
    Lars
    Angehängte Dateien
    Suche:
    Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
    Schweinemeister und Hirte in Harbke
    Nachthirte in Morsleben

    Namen auch: Heinse, Heinße
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Hallo Lars,

    ich spekulier mal ein bisschen.

    Das R ist ziemlich sicher, dass danach ein weiterer Konsonant folgt und das Wort dadurch unaussprechlich wird, auch.

    Ich lese RCampe.

    Also könnte es eine Abkürzung sein. Mal schnell auf Google maps nachgesehen, was denn so in der Nähe von Boimstorf liegt, und siehe da, es gibt dort ein Rotenkamp.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von animei; 26.11.2013, 01:32.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Lewh
      Erfahrener Benutzer
      • 18.07.2013
      • 1945

      #3
      Hallo Anita,
      Vielen Dank. Das klingt plausibel. Darauf das das eine Abkürzung ist wäre ich wohl nie gekommen. Ich denke damit ist der Fall gelöst.
      Viele Grüße,
      Lars
      Suche:
      Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
      Schweinemeister und Hirte in Harbke
      Nachthirte in Morsleben

      Namen auch: Heinse, Heinße

      Kommentar

      Lädt...
      X