Prilowo?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #16
    Dann wäre es auf der lazarus-Karte Brylewka und aktuell bei google maps Brynivka.

    Frdl. Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • StefOsi
      Erfahrener Benutzer
      • 14.03.2013
      • 4163

      #17
      Also das Ganze ist natürlich ohne Gewähr. Wir sind hier ja auch über einige Ecken gehüpft und von Prilowa->Prilova->Brilowka->Brinnowka->Wisental. Verfolge am besten nochmal genau den Weg ob da irgendwas übersehen oder falsch interpretiert wurde, bevor du jetzt gen Wisental fliegst...es klingt alle zumindestens nicht sooo abwegig und grad bei russischen Ortsnamen bzw. auf russischem Gebiet ist das mit den Ortsnamen und deren Schreibweisen ja so eine Sache.

      Kommentar

      • Niclas

        #18
        Hallo Steffen,

        woher hast du die Karte? Hast du auch die komplette Karte? Mich interessiert auch der Teil oben links.

        Steht unter Jeremejewka nicht Brinnowka? Aber du sagst ja, dass es Brinowka heißt?

        Trotzdem Danke!

        Kommentar

        • StefOsi
          Erfahrener Benutzer
          • 14.03.2013
          • 4163

          #19
          Die Karte ist von der URL wo der Link hinzeigt, also von hier: http://www.russianroots.ca/ ;-)

          Kommentar

          • Niclas

            #20
            Ja, aber gibt's die auch komplett? Da fehlt ja was an der Legende, und der Karte! Ganz oben links ist das Heimatdorf meiner Großmutter, und ihr Vater kommt eben aus Prilowo/Wisent(h)al.

            Liebe Grüße!
            - Niclas

            Kommentar

            • Kasstor
              Erfahrener Benutzer
              • 09.11.2009
              • 13449

              #21
              Hier ist auch noch eine Karte: http://www.grhs.org/chapters/krig/k-map.htm

              Frdl. Grüße

              Thomas
              FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

              Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

              Kommentar

              • StefOsi
                Erfahrener Benutzer
                • 14.03.2013
                • 4163

                #22
                Schreib dich den Inhaber der Webseite an und frag nach. Ich hab die Karte dort doch auch nur gefunden und weiß nicht mehr als du.

                Kommentar

                • Niclas

                  #23
                  Hallo Steffen,

                  okay, ich habe den Betreiber dieser Website angeschrieben. Ich warte auf eine Antwort!

                  Liebe Grüße!
                  - Niclas

                  Kommentar

                  • Niclas

                    #24
                    Hey zusammen,

                    ich habe heute die Antwort von dem Betreiber der Website bekommen, und dieser hat mir die gesamte Karte angehangen. Somit ist alles geklärt.

                    Liebe Grüße!
                    - Niclas

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X