Ortssuche im Grossraum DRESDEN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alte-fotos-sucher
    Benutzer
    • 15.09.2013
    • 5

    [ungelöst] Ortssuche im Grossraum DRESDEN

    Hallo,

    wer erkennt auf diesen Fotos die Orte-Gebäude und änliches.
    Ich kann nur soviel dazu Sagen das die Fotos in einem Album aus den 20iger Jahren stammen
    und auch schon Orte darin vorkommen wie:
    DHONA, Mögeln, Sächsische Schweiz Osterzgebirge

    vielen Dank schon mal im voraus Ernst
    Angehängte Dateien
  • Clarissa

    #2
    Hallo Ernst, das ist ja lustig! Ich bin in Dresden aufgewachsen muss aber zugeben dass die genaue Bestimmung der Orte sehr schwierig ist. Auf dem ersten Blick zu erkennen ist auf jeden Fall die Sächsische Schweiz - Bild in der Mitte - bei den anderen muss ich passen, zumindest was die genaue Bestimmung angeht. Magst du auflösen?

    Kommentar

    • Acanthurus
      Erfahrener Benutzer
      • 06.06.2013
      • 1657

      #3
      Hallo, ich hätte ja wegen des fünften Bildes ja fast in ein digitalisiertes Adressbuch gekuckt. Aber da mit "NO COPY" jede weitere Nutzung eines uralten Bildes verhindert werden soll, ist mir dann die Lust auf Detektivarbeit vergangen. A.

      Kommentar

      • AlAvo
        • 14.03.2008
        • 6185

        #4
        Zitat von Acanthurus Beitrag anzeigen
        Hallo,
        ....
        Aber da mit "NO COPY" jede weitere Nutzung eines uralten Bildes verhindert werden soll, ist mir dann die Lust auf Detektivarbeit vergangen. A.
        Hallo Acanthurus,
        hallo zusammen,

        sofern der Themenersteller eigene Bilder, versehen mit dem Vermerk ""NO COPY", hier veröffentlicht hat, sollte dies doch kein Problem sein ihm hier zu helfen.

        Allerdings sollten keine fremden Bilder verwendet werden, gerade auch dann, wenn sich ein entsprechender Vermerk findet.

        Vielleicht kann sich der Themenersteller hierzu äußern, um möglichen Mißverständissen vorzubeugen?


        Viele Grüße
        AlAvo
        War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

        Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

        Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


        Kommentar

        • Acanthurus
          Erfahrener Benutzer
          • 06.06.2013
          • 1657

          #5
          Hallo!

          Zitat von AlAvo Beitrag anzeigen
          sofern der Themenersteller eigene Bilder, versehen mit dem Vermerk ""NO COPY", hier veröffentlicht hat, sollte dies doch kein Problem sein ihm hier zu helfen.
          Für mich schon. Identifizieren und einordnen ist gewünscht, aber Weiternutzung als interessierter Heimatforscher u.ä. wird verhindert. "Eigene Bilder" sind das nun mit Sicherheit nicht.

          Gruß, Acanthurus

          Kommentar

          • AlAvo
            • 14.03.2008
            • 6185

            #6
            Zitat von Acanthurus Beitrag anzeigen
            Hallo!
            Für mich schon. Identifizieren und einordnen ist gewünscht, aber Weiternutzung als interessierter Heimatforscher u.ä. wird verhindert. "Eigene Bilder" sind das nun mit Sicherheit nicht.

            Gruß, Acanthurus
            Hallo Acanthurus,

            vielen Dank für Deine Rückmeldung.

            Ob eine Fremdnutzung von eigenen Bildern gewünscht oder unerwünscht ist, ist doch das unbenommene Recht des Eigentümers.

            Sofern eine Interesse an einer Fremdnutzung vohanden ist, besteht ja immer die Möglichkeit einer Anfrage beim jeweiligen Rechteinhaber.

            Deine Behauptung, daß die Bilder dieses Beitrages nicht das Eigentum des Themenerstellers sind, halte ich, mit Verlaub, für etwas gewagt, solange Du dies nicht beweisen kannst.


            Viele Grüße
            AlAvo
            War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

            Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

            Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


            Kommentar

            • Acanthurus
              Erfahrener Benutzer
              • 06.06.2013
              • 1657

              #7
              Hallo,

              ich schrieb "Eigene Bilder" sind das nun mit Sicherheit nicht. Der Einsteller hat sie nicht selbst gemacht, was naheliegend ist. Zum Thema "Rechteinhaber" (was ganz anderes, als alte Abzüge zu besitzen) habe ich mich nicht geäußert.

              Acanthurus

              Kommentar

              • alte-fotos-sucher
                Benutzer
                • 15.09.2013
                • 5

                #8
                Hallo

                an alle zusammen die sich hier am Beitrag beteiligen.

                Sagen möchte ich zu Acanthurus:
                Das diese Fotos mit dem Copy von mir versehen wurden hat nur einen Grund.
                Mir wurden schon etliche Fotos ( aus dem Netz geklaut ) Kopiert und tauchten das anderswo wieder auf und sowas STÖRT mich Persönlich einfach das man sich die Mühe macht Fotos einzuscannen u.s.w.
                Wenn mich Jemand Fragt ob er das Foto weiterverwenden darf habe ich damit kein Problem aber nur Klauen NEIN.
                Ich denke doch das es Sinnvoll wäre wenn Jemand nach Hilfe fragt diese in diesem Forum auch die Hilfe bekommt ob nun das Foto mit Copy oder ohne ist.

                nun zu AlAvo:

                DANKE für Ihre korrekte Meinung zu den Copy auf meinen Fotos.

                nun zu Clarissa:
                Danke auch Dir für Deinen Mithilfe.
                Ich verstehe nur nicht was Du meinst mit ( Magst du auflösen? )
                Ich würde die Fotos hier nicht einstellen wenn ich die Orte wüsste um welche es sich handelt.

                mfg Ernst

                Kommentar

                • ramone
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.11.2012
                  • 352

                  #9
                  Hallo zusammen,

                  Das letzte Foto könnte KönigsbrückerStr. sein. Da gibt es heute noch eine Puppenklinik.

                  LG
                  Susann

                  Kommentar

                  • Lordus
                    Erfahrener Benutzer
                    • 14.03.2012
                    • 186

                    #10
                    Hallo Ernst,

                    ich habe mich mal versucht. Das zweite Bild sieht ja nach Elbhang aus.
                    Wenn ich mir dieses Bild betrachte, auf dem das heutige Wachwitz zu sehen ist, finde
                    ich bei einigen Gebäuden durchaus Parallelen.
                    Viele Grüße
                    Uwe

                    Kommentar

                    • DerChemser
                      Erfahrener Benutzer
                      • 24.07.2013
                      • 1823

                      #11
                      @Lordus:

                      Die Ähnlichleit ist verblüffend. Ich würde sagen das is zu 90% die Stelle.
                      Klasse
                      Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
                      Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
                      Thüringen: DASSLER FUNK THON
                      Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
                      Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
                      Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
                      Neumark: GRUNZKE
                      Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
                      Brandenburg: HOLZ RICHTER
                      Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

                      Kommentar

                      • Paulchen_DD
                        Erfahrener Benutzer
                        • 30.09.2013
                        • 691

                        #12
                        Wachwitz (2.Bild)

                        Zitat von Lordus Beitrag anzeigen
                        Hallo Ernst,

                        ich habe mich mal versucht. Das zweite Bild sieht ja nach Elbhang aus.
                        Wenn ich mir dieses Bild betrachte, auf dem das heutige Wachwitz zu sehen ist, finde
                        ich bei einigen Gebäuden durchaus Parallelen.
                        Viele Grüße
                        Uwe
                        Ja das sehe ich auch so (ob ich aber von allein drauf gekommen wäre??), das ist ziemlich genau am Eingang zum Wachwitzgrund. Gebäude mit rotem Dach im Bild ist eigentlich eindeutig.
                        Im Vordergrund müsste dann Elbterasse und Heinrichs Gasthof (dort haben wir öfter ein Bierchen genommen) zu sehen sein - leider im Scan nicht zu erkennen.
                        Das Gebäude auf dem Berg (auf altem Photo) gehörte irgendwelchen Verwandten eines Studienkollegen - der würde sich sicherlich über eine Kopie freuen .... (ohne >No Scan< )

                        Viele Grüße Paul

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X