Suche den Ort Vier-Herren-Stein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eri
    Benutzer
    • 19.07.2011
    • 65

    [gelöst] Suche den Ort Vier-Herren-Stein

    Ich habe die in der Ankündigung angegebenen Datenbanken bereits abgefragt [ja/nein]: ja
    Name der gesuchten Ortes: Vier-Herren-Stein
    Zeit/Jahr der Nennung: 1868
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: NRW oder Hessen


    Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Ort der "Vier-Herren-Stein" oder in etwa so heißt. Er taucht in einem Familienattestat von 1868 auf. Ich habe einen Vier-Herren-Stein in NRW gefunden, allerdings ist damit eine Art Grenzstein gemeint. In LAGIS ist auch ein Vier-Herren-Stein nachgewiesen, allerdings steht hier dabei Ortstyp: Gasthaus (??)

    Die Zeilen in dem Familienattestat lauten:
    Bratengeier, Philipp ....
    geboren den 21. November 1792 auf dem vier herren Stein
    getraut .... am 27. Januar 1822.

    Eine weitere Zeile:
    Anna Elisabetha Dorothea geboren Lang ...
    geboren am 22. Mai 1790 auf dem vier herren Stein
    gestorben daselbst am 3. März 1857.



    Kann mir jemand weiterhelfen?
    Ich weiß, dass der Vater von Philipp ebenfalls Philipp Bratengeier hieß und aus Sprendlingen kam. Von einer anderen Quelle habe ich, dass oben genannter Philipp eigentlich auch in Sprendlingen geboren sein soll und dann nach Niederrad (bei Frankfurt am Main) gezogen ist.


    LG Eri
    FN in Hessen: Bratengei(y)er, Hess, Dieter, Krämer, Mex, Mecks, Raab, Hess

    Donauschwaben Gebiet: Hirschenberger, Eisenbeiser, Keller, Kovacs, Löffler, Plell, Ples, Thoma
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Eri,

    vielleicht hilft dies weiter?
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Micha1970
      Erfahrener Benutzer
      • 26.03.2011
      • 314

      #3
      Hallo Eri,

      ich finde auch nur den Vierherrenstein in der alten Gemarkung Zeppelinheim. Da Sprendlingen und Niederrad in der Nähe sind, könnte ich mir vorstellen, dass es vielleicht mal ein Gasthaus beim Vierherrenstein gegeben hat, das nicht mehr existiert.

      LG
      Micha

      Kommentar

      • wiehopf
        Erfahrener Benutzer
        • 19.07.2008
        • 385

        #4
        Vierherrnstein

        Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen:



        Ein Gasthaus am östlichen Ende des Frankfurter Flughafens, zwischen A5 und der Bahnstrecke. Die Gebäude in der Einflugschneise des Frankfurter Flughafen sind heuzutage noch existent (Fluhafenstraße 704, 63263 Neu Isenburg). Sprendlingen (Dreieich) bei Frankfurt liegt rd. 8 km östlich, Niederrad liegt rund 8 km nördlich.

        In dem Link auf die Karte links klicken, dann siehst Du das digitale Orthofoto großer Maßstab, Karten dazu usw. - bei TK 25 großer und kleiner Maßstab findest Du die Angabe "Vierherrnstein" nordwestlich von Zeppelinheim





        Könnten Deine Vorfahren sozusagen soetwas wie frühe Betreiber des Flughafenrestaurants in flugzeugloser Zeit gewesen sein? Damals (die heutige A5?) eine Handelsroute, die Pferdetausch und Übernachtung erforderte und alle träumten schon vom fliegen........
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von wiehopf; 24.09.2011, 18:37.

        Kommentar

        • Eri
          Benutzer
          • 19.07.2011
          • 65

          #5
          Super, vielen vielen Dank für die Hilfe. :-) Ich habe nämlich unterschiedliche Angaben, manchmal ist mein Ahne in Sprendlingen geboren und manchmal in Vier-Herren-Stein. Da Sprendlingen ja nun in der Nähe ist, habe ich mir von allen drei Orten (Sprendlingen, Zeppelinheim und Niederrad) die Mikrofiche ins Archiv bestellt und hoffe nun, dass damit alle in Frage kommenden Orte abgedeckt sind :-))

          LG Eri
          FN in Hessen: Bratengei(y)er, Hess, Dieter, Krämer, Mex, Mecks, Raab, Hess

          Donauschwaben Gebiet: Hirschenberger, Eisenbeiser, Keller, Kovacs, Löffler, Plell, Ples, Thoma

          Kommentar

          • Brauni
            Benutzer
            • 02.11.2013
            • 12

            #6
            Hallo Eri,
            ich kann Dir folgendes zu Fam. Bratengeier berichten.

            Bratengeier, Johann Philipp, Förster a.d. Vierherrnstein, geb. 21.11.1792 ev. Sprendl., gest. 24.06.1871 ev. Ffm.-Unterschweinstiege
            Wohnte Ffm.-Unterschweinstiege
            Das Ehepaar hat 8 Kinder, zwischen 1819-1833 in Niederrad geboren
            Verheiratet seit 27.01.1822 Ffm.-Vierherrnstein mit
            Lang, Anna Elisabetha Dorothea, geb. 22.05.1790 ev. Ffm.-Vierherrnstein, gest. 03.03.1857 ev. Ffm.-Unterschweinstiege
            1.Ehe mit Peter Stamm , Vater: Lang, Johann Jakob aus Lang-Hochstadt

            Eltern von Johann Philipp:
            Bratengeier, Johann Philipp, Strumpfwebermeister, geb. 01.05.1764 ev. Sprendl., gest. 02.12.1831 ev. Sprendl.
            Wohnte in Sprendl., in 1.Ehe seit dem 09.01.1789 in Sprendl. verheiratet mit
            Hunkel, Katharina Elisabetha, geb. 02.07.1759 ev. Sprendl., gest. 19.05.1800 ev. Sprendl. Sie hatten vier Kinder.

            Es gibt noch soviel über die Vorfahren zu berichten. Wenn Du möchtest schicke ich Dir gerne mal eine PN.
            Gruß Anja

            Kommentar

            • GeneaJan
              Benutzer
              • 15.11.2013
              • 26

              #7
              Bei Googlebooks hab ich das hier gefunden: http://short4u.de/528734de03890
              Auf Seite XV ist von einem abgebrochenen Jägerhaus Vierherrenstein bei Isenburg die Rede.

              Kommentar

              Lädt...
              X