Guten Abend zusammen,
in einem Heiratseintrag von Krefeld aus dem Jahr 1741 geht hervor, dass die Braut Elisabeth Böltges aus Bucheim stammte. Wenn ich danach google, lande ich in Köln-Mülheim, allerdings wird es da mit zwei h geschrieben, also Buchheim und ich kann den Familiennamen Böltges da nicht finden. Bucheim war wohl auch ein alter Name für Bochum, das wäre auch eine Möglichkeit. Leider kann ich die Ortsangabe nicht vollständig entziffern: "...auß dem ...???... Bucheim..."
Es würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand weiter helfen könnte! Es folgt der Link, es ist gleich der oberste Eintrag, Johannes Scheidsches mit Elisabeth Böltges:
https://dfg-viewer.de/show?id=9&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fwww.landesa rchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FPersonenstandsarchiv_Rhld% 2FKirchenbuecher%2FBA%2F%7E013%2F1366%2Fmets.xml&t x_dlf%5Bpage%5D=263
Vielen Dank im Voraus!
Gruß, Somaya
in einem Heiratseintrag von Krefeld aus dem Jahr 1741 geht hervor, dass die Braut Elisabeth Böltges aus Bucheim stammte. Wenn ich danach google, lande ich in Köln-Mülheim, allerdings wird es da mit zwei h geschrieben, also Buchheim und ich kann den Familiennamen Böltges da nicht finden. Bucheim war wohl auch ein alter Name für Bochum, das wäre auch eine Möglichkeit. Leider kann ich die Ortsangabe nicht vollständig entziffern: "...auß dem ...???... Bucheim..."
Es würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand weiter helfen könnte! Es folgt der Link, es ist gleich der oberste Eintrag, Johannes Scheidsches mit Elisabeth Böltges:
https://dfg-viewer.de/show?id=9&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fwww.landesa rchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FPersonenstandsarchiv_Rhld% 2FKirchenbuecher%2FBA%2F%7E013%2F1366%2Fmets.xml&t x_dlf%5Bpage%5D=263
Vielen Dank im Voraus!
Gruß, Somaya

Kommentar