Hallo Zusammen,
In dem Forum für Lesehilfe hatte ich gestern schon einmal nach Hilfe bezüglich dem Heiratseintrag meiner Ahnen gefragt.
Dabei konnte ich nicht komplett den Wohnort meines Ahnen erkennen.
Ein Vorschlag war Herborn. Aber die Familie war eigentlich fest im Raum zwischen Wuppertal, Essen und Düsseldorf verankert.
Hat hier zufällig jemand eine Idee welcher Ort gemeint sein könnte. Orte auf -born gibt's im Bergischen Land ja relativ viele.
Vielen Dank und beste Grüße,
Tobias
PS:
Es geht um die Stelle:
1) Der hier am Katernberg lebende Posamentierer Johann Friedrich Weiher
zufolge des von
dem Bürgermeister Leven zu Gerreheim am sieben
und zwanzigsten des vorigen Monats aus dem Geburts-
register der Munizipalitat Hubbelrath erteilten Auszuges
in Metzkausen am vierten October
eintausend achthundert und zehn geboren,
in der Ehe des in Herborn (?) wohnenden Tagelöhners
Wilhelm Weiher und der in Duisel gestorbenen
Anna Gertrud Petersberg
In dem Forum für Lesehilfe hatte ich gestern schon einmal nach Hilfe bezüglich dem Heiratseintrag meiner Ahnen gefragt.
Dabei konnte ich nicht komplett den Wohnort meines Ahnen erkennen.
Ein Vorschlag war Herborn. Aber die Familie war eigentlich fest im Raum zwischen Wuppertal, Essen und Düsseldorf verankert.
Hat hier zufällig jemand eine Idee welcher Ort gemeint sein könnte. Orte auf -born gibt's im Bergischen Land ja relativ viele.
Vielen Dank und beste Grüße,
Tobias
PS:
Es geht um die Stelle:
1) Der hier am Katernberg lebende Posamentierer Johann Friedrich Weiher
zufolge des von
dem Bürgermeister Leven zu Gerreheim am sieben
und zwanzigsten des vorigen Monats aus dem Geburts-
register der Munizipalitat Hubbelrath erteilten Auszuges
in Metzkausen am vierten October
eintausend achthundert und zehn geboren,
in der Ehe des in Herborn (?) wohnenden Tagelöhners
Wilhelm Weiher und der in Duisel gestorbenen
Anna Gertrud Petersberg

Auch Hamborn ist deutlich weiter weg von Düssel. Gelesen hätte ich allerdings auch eher Herborn oder Hamborn, ist etwas seltsam geschrieben.
Kommentar