Eigentlich habe ich eine gute Beschreibung meiner böhmischen Religionsflüchtlinge, aber gefunden habe ich es noch nicht.
Ganz geschweige denn von eventuell einsehbaren Kirchenbüchern.
"Cernilow, auf deutsch: "Schwarzdorf", liegt im Königingrät-
zer Kreise Böhmens zwei Stunden von der Festung Königingrätz
und über 6/4 weit von der Stadt Smiřitz (sprich: Smirschitz)
entfernt. Das Dorf ist in Form eines Halbmondes, oder
wie man sagt in Hufeisenform erbaut, und ist dessen Kirche
auf den höchstgelegenen Theile des Dorfes erbaut, sehr weit
zu sehen. 1863 als ich den Ort das erste Mal am 14. Sept.
besuchte fanden sich 215 Cat. No. vor. Die kath. Kirche ist erst
an Ende des vorigen Jahrhunderts neu, aber außerhalb des
des Kirchhofes erbaut worden. Die reformierte (Helvetische)
Gemeinde, besitzt ein schönes Kirchlein, dessen Dachthürmchen
zwei Gußstahlglocken trägt. Die Gemeinde zählte 1500 See-
len. Ganz nach denselben Risse wie das reformierte Kirch-
lein ist auch das der Augsburger Confession gebaut,."
Gruß
Manfred
Ganz geschweige denn von eventuell einsehbaren Kirchenbüchern.
"Cernilow, auf deutsch: "Schwarzdorf", liegt im Königingrät-
zer Kreise Böhmens zwei Stunden von der Festung Königingrätz
und über 6/4 weit von der Stadt Smiřitz (sprich: Smirschitz)
entfernt. Das Dorf ist in Form eines Halbmondes, oder
wie man sagt in Hufeisenform erbaut, und ist dessen Kirche
auf den höchstgelegenen Theile des Dorfes erbaut, sehr weit
zu sehen. 1863 als ich den Ort das erste Mal am 14. Sept.
besuchte fanden sich 215 Cat. No. vor. Die kath. Kirche ist erst
an Ende des vorigen Jahrhunderts neu, aber außerhalb des
des Kirchhofes erbaut worden. Die reformierte (Helvetische)
Gemeinde, besitzt ein schönes Kirchlein, dessen Dachthürmchen
zwei Gußstahlglocken trägt. Die Gemeinde zählte 1500 See-
len. Ganz nach denselben Risse wie das reformierte Kirch-
lein ist auch das der Augsburger Confession gebaut,."
Gruß
Manfred
Kommentar