Geburtsort von Johann Erhard Kaiser aus Rodach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HM2000
    Neuer Benutzer
    • 12.09.2025
    • 4

    [ungelöst] Geburtsort von Johann Erhard Kaiser aus Rodach

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach dem Geburtsort von Johann Erhard Kaiser aus Rodach. In seinem Sterbeeintrag wird sein Geburtsort und der Wohnort seiner Eltern erwähnt, allerdings konnte ich diese bisher nicht zuordnen. Der Sterbeeintrag ist vom 25.01.1786 aus dem evangelischen Kirchenbuch „Taufen; Trauungen; Bestattungen 1783-1826“ von Bad Rodach. Falls ich ihn richtig lese lautet dieser folgendermaßen: „Johann Ehrhardt Kaiser, b. u. zehnter allhier gebore zu Purprepach 1702. d. 4.Oct. Vater Joh. Georg Kaiser Taglöhner zu Weßenthaußen. Mutter, eine geb. Schmidtin von Weßenthaußen. Krankheit Alter u Entkräftung. Alt: 83. Jahr 4 Mon. 3 Wochen.“ Purprepach könnte auch als Purprebach geschrieben sein. Bei „Purprepach“ habe ich zuerst an Burgpreppach gedacht, aber da konnte ich den Taufeintrag nicht finden. „Weßenthaußen“ konnte ich bisher auch nicht zuordnen. Das hört sich für mich am ehesten nach Westhausen an. Allerdings konnte ich in dem Westhausen, was in der Nähe von Rodach liegt auch nichts finden. Es ist aber wahrscheinlich sowieso sinnvoller, erstmal den Geburtsort zu identifizieren, da es hierfür ein genaues Datum gibt. Und „Weßenthaußen“ könnte ja möglicherweise in der Nähe von „Purprepach“ liegen.

    Neben seinem Sterbeeintrag konnte ich auch seine Hochzeit in Rodach vom 25.10.1733 finden. In diesem kommt keiner der oben genannten Orte vor. Stattdessen wird ein anderer Ort erwähnt. Über Johann Erhard Kaiser wird hier Folgendes geschrieben: „Hanß Ehrhard Keyßer, weyl. Hans Kayßers, bürgers in der Stadt Hoff Sohn“. Demnach kommt er aus der Stadt Hof, oder zumindest hat sein Vater mal dort gelebt. Die Kirchenbücher von Hof sind allerdings noch nicht online. Das konnte ich also noch nicht überprüfen. Hof, St. Michael ist aber zumindest schon in der Datenbank von der GFF (Gesellschaft für Familienforschung in Franken e. V.). Darauf habe ich allerdings keinen Zugriff.

    Habt ihr eine Vermutung um welche Orte es sich bei „Purprepach“ oder „Weßenthaußen“ handeln könnte? Und hat evtl. jemand Zugriff zu den Beständen der GFF und könnte mal nachsehen, ob zu den oben genannten Personen in Hof etwas zu finden ist?

    Ich habe die beiden Einträge sicherheitshalber mal als PDF-Download angehängt, falls ich mich doch irgendwo verlesen haben sollte.
    Taufen__Trauungen__Bestattungen__Kommunikanten_172 4-1751_Bild109 (1).pdf
    Taufen__Trauungen__Bestattungen_1783-1826_Bild56.pdf


    Vielen Dank schonmal im Voraus!


    Viele Grüße
    Hendrik
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von HM2000; 04.10.2025, 10:37.
  • eifeler
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2011
    • 1493

    #2
    Guten Abend,

    eventuell Stressenhausen im Thüringischen, ca. 8,5 Km und Westhausen, 12,5 Km vom Bad Rodach?


    https://de.wikipedia.org/wiki/Westha...Hildburghausen)

    Gruß
    Der Eifeler
    Zuletzt geändert von eifeler; 04.10.2025, 20:08.

    Kommentar

    • HM2000
      Neuer Benutzer
      • 12.09.2025
      • 4

      #3
      Hallo,

      danke schonmal für die Hinweise. In Stressenhausen und Westhausen kann ich leider nichts finden. In der Nähe von Bad Rodach gibt es auch noch Massenhausen, was auch noch ähnlich klingt, aber auch hier konnte ich nichts finden.

      Grundsätzlich hätte ich schon vermutet, dass Johann Erhard Kaiser nicht allzu weit entfernt von Bad Rodach geboren wurde, da es in den Kirchenbüchern von Bad Rodach auch andere Personen mit dem Vornamen Johann Erhard gab, während mir dieser Name in den meisten anderen Gegenden noch gar nicht begegnet ist. Das kann natürlich trotzdem Zufall sein und es kann ja auch andere Gegenden geben, in denen dieser Name verbreitet ist.

      Viele Grüße
      Hendrik

      Kommentar

      Lädt...
      X