Geburtsort gesucht
Einklappen
X
-
Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 24.09.2025, 14:27.Viele Grüße
-
-
Danke für deinen Vorschlag, ja, kein Peter Zitterer, aber immerhin bei späteren Taufen und Sterbefällen Katharina Zitterer und Anna Zitterer. Das hat mich dazu gebracht, nochmal in der Gegend zu suchen, und jetzt habe ich wohl Geschwister von Peter Zitterer gefunden. Es scheint jedoch auch das Geburtsdatum von Peter im Heiratseintrag möglicherweise nicht richtig zu sein? Jacobus Zitterer geb, Juli 1780 https://data.matricula-online.eu/en/...zing002/?pg=55
hm.
Kommentar
-
-
Zitat von tee918 Beitrag anzeigen.... Es scheint jedoch auch das Geburtsdatum von Peter im Heiratseintrag möglicherweise nicht richtig zu sein? ...
Beispiel gerade gestern, ein Eheeintrag:
Bräutigam angeblich *6.11.1752, aber in Realität *6.11.1747
Braut: *17.9.1762
Hochzeit: 5.11.1793
Die Braut war 31, der Bräutigam eigentlich 46, gaukelt aber vor, er sei erst 41 Jahr alt
Das war früher viel relevanter als heute, weil die Menschen früher starben, und deswegen die Gefahr bestand, dass die Frau früh das Schicksal einer mittellosen Witwe erleiden könnte, ohne Witwenrente. Daher waren ältere Männer unattraktiv, wenn sie nicht vermögend waren.Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 25.09.2025, 16:18.Viele Grüße
Kommentar
-
-
Guten Abend Tatjana,
könnte das fragliche "Bulnbach" nicht "Pullach" (Geiselhöring) , nur ca. 10 Km vom Geburtsort des Peter Zitterer in Dürnhart entfernt, sein?
https://de.wikipedia.org/wiki/Pullac...selh%C3%B6ring)
Gruß
Der Eifeler
Kommentar
-
Kommentar