Zastynczy in Wolhynien im Jahr 1650

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rügenforscher
    Benutzer
    • 18.05.2022
    • 48

    [ungelöst] Zastynczy in Wolhynien im Jahr 1650

    Hallo,
    mich interessiert die genaue Lage von Zastynczy in Wolhynien, welches im Jahr 1650 meinem Vorfahren Samuel Ordowski gehörte. Er war ein tatarischer Adeliger.
    Zuletzt geändert von Rügenforscher; 13.09.2025, 18:30.
  • Dudas
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2021
    • 1247

    #2
    Und woher kommt die Info?

    Laut Uruski heißt der Ort Zastyńcza. Wo hat diese Familie gelebt? In der Nähe von Kowel?
    Zuletzt geändert von Dudas; 21.09.2025, 02:12.

    Kommentar

    • Rügenforscher
      Benutzer
      • 18.05.2022
      • 48

      #3
      Sie haben später in Pinsk gelebt, wo die Felicja Ordowska bzw. Orda h. Ostoja den Offizier und später Generalmajor der litauischen Kavallerie von 1775 bis 1793 und Besitzer des Herrenhauses in Wieleśnica namens Piotr Antoni Twardowski h. Ogończyk geheiratet hat.

      Er hat in Grodno den König Stanisław August Poniatowski im Exil besucht.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Rügenforscher; 24.09.2025, 19:23.

      Kommentar

      Lädt...
      X