Suche nach Ober Vöckhing

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StephanR
    Benutzer
    • 26.11.2022
    • 26

    [ungelöst] Suche nach Ober Vöckhing

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1759
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Altdorf bei Landshut, Niederbayern
    Namen um die es sich handeln sollte: Gschlößl / Widmann (Wittmann)

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach der Herkunft von Georg und Anna Maria Gschlößl. Die beiden wurden um 1740 in Vordersteig nordwestlich von Landshut ansässig. Ich habe mittlerweile etwa 30 Pfarreien durchstöbert und nichts passenden gefunden. Der Name Gschlößl findet sich noch Richtung Westen in Obersüßbach, Großgundertshausen, Sandelzhausen und Mainburg, aber nicht in passender Weise.

    Als einzigen weiteren Hinweis habe ich einen Taufeintrag einer Tochter der beiden (https://data.matricula-online.eu/de/...dorf025/?pg=15 / 29 Oktober). Hier wird die Abstammung der Mutter genannt als: Anna, cujus pater Paulus Widmann von ober Vöckhing.

    Ich kann diesen Ort nicht lokalisieren. Georg und Anna Maria haben ca. 1730-35 geheiratet. Es müssten sich zusätzlich Taufen von Joseph, Gallus und Maria finden.

    Danke im Voraus für Hinweise und Grüße, Stephan
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23767

    #2

    ?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • StephanR
      Benutzer
      • 26.11.2022
      • 26

      #3
      Vielen Dank für die schnelle Antwort, Horst. Den Ort hatte ich auch gefunden. Die Kirchenbücher von der zuständigen Pfarrei Saal bzw. Umgebung waren allerdings nicht ergiebig. Vielleicht muss ich nochmal schauen.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23767

        #4
        Widmann gibts zuhauf, aber offenbar keine Taufen von Kindern eines Paul Widmann.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23767

          #5
          Zitat von StephanR Beitrag anzeigen
          Den Ort hatte ich auch gefunden.
          Schön, dass das im Ausgangsbeitrag nicht erwähnt wurde.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • StephanR
            Benutzer
            • 26.11.2022
            • 26

            #6
            Und Gschölßl kommt gar nicht vor, auch nicht in naheliegenden Variationen

            Kommentar

            • StephanR
              Benutzer
              • 26.11.2022
              • 26

              #7
              Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
              Schön, dass das im Ausgangsbeitrag nicht erwähnt wurde.
              Entschuldige. Das war keine böse Absicht. Eher zu viele Informationen im Kopf 🫣

              Kommentar

              • StephanR
                Benutzer
                • 26.11.2022
                • 26

                #9
                Hallo Waltraud,
                danke für deine Nachricht. Das ist genau die Ausgangsfamilie, wo ich nach vorne suche. Einziger Hinweis, den ich habe, ist der Taufeintrag oben von 1759 zu den gleichen Eltern, wie der von dir gezeigte Eintrag.
                VG, Stephan

                Kommentar

                • Horst von Linie 1
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.09.2017
                  • 23767

                  #10
                  Wie weit ist es denn von Altdorf nach Oberfecking?
                  Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                  Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                  Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                  Und zum Schluss:
                  Freundliche Grüße.

                  Kommentar

                  • WeM
                    Erfahrener Benutzer
                    • 26.01.2017
                    • 2199

                    #11
                    das ist die Trauung der Taufpaten Pliegler:

                    demnach ist die Anna Maria aus Sandelzhausen
                    Dort gibt es Gschlößl:

                    evtl. könnte der 1717 geb. Georg es sein?

                    @ Horst : Oberfecking - Furth bei Landshut ~ 45 km - auch damals nicht unmöglich

                    VG, W.
                    Zuletzt geändert von WeM; Heute, 09:56.

                    Kommentar

                    • StephanR
                      Benutzer
                      • 26.11.2022
                      • 26

                      #12
                      Oberfecking ist auf jeden Fall nah genug, um als Ausgangsort in Frage zu kommen.

                      Sandelzhausen (und auch die benachbarten Mainburg und Großgundertshausen) haben einige Gschlößl (siehe auch mein ursprünglicher Post). Den von dir, Waltraud, genannten Georg hatte ich auch gefunden. Laut Sterbealter (59 Jahre) wäre mein Georg 1706 geboren und der erstgeborene Sohn (auch laut Sterbealter) 1730. Daher ist es ohne Traueintrag rein spekulativ, ob dies der gesuchte Georg ist. Und Georg ist leider nicht der seltenste Name :-)

                      Kommentar

                      • Ralph-1980
                        Erfahrener Benutzer
                        • 12.05.2025
                        • 120

                        #13
                        Es gäbe auch noch ein Oberhöcking (bei Landau an der Isar) in der Pfarrei Niederhöcking. Entfernung zu Altdorf ca. 50km.grafik.png

                        Gruß

                        Ralph

                        Kommentar

                        • StephanR
                          Benutzer
                          • 26.11.2022
                          • 26

                          #14
                          Zitat von Ralph-1980 Beitrag anzeigen
                          Es gäbe auch noch ein Oberhöcking (bei Landau an der Isar) in der Pfarrei Niederhöcking. Entfernung zu Altdorf ca. 50km.grafik.png

                          Gruß

                          Ralph
                          Hallo Ralph,
                          und danke für den Tipp.
                          Ich habe die Pfarreien von Niederhöcking, Mettenhausen, Landau, Oberhausen. Reisbach, Niederhausen und Mamming angeschaut und dort Gschlössl gar nicht gefunden und bei Widmann wenig und das nicht passend.
                          Viele Grüße, Stephan

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X