Freyenreuth im ev. KB Culmitzsch 1721

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4819

    [gelöst] Freyenreuth im ev. KB Culmitzsch 1721

    Hallo zusammen,

    in anliegendem Heiratseintrag von Johann Ernst mit Christina Lippold am 06.11.1721 steht als Herkunftsort der Ehefrau Freyenreuth. Welcher Ort kann gemeint sein? Christina ist 1776 in Großkundorf in einem Alter von 73 Jahren gestorben. Der nächste ähnlich liegende Ort wäre Fraureuth. Dort habe ich aber keine passene Taufe gefunden.

    Danke schon mal an alle, die es sich anschauen mögen.

    Ich wollte die Datei von Archion einfügen, aber das geht nicht, es sei kein gültiges Dateiformat. Da steht auch "Erlaubte Dateitypen: jpg, jpeg, png, gif, webp". Dann kann man von Archion jetzt garnichts mehr hochladen?

    ArchionLink (rechts, 2. Eintrag von unten): https://www.archion.de/p/b5812ca105/
    Zuletzt geändert von benangel; 11.08.2025, 15:38.
    Gruß
    Bernd
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23920

    #2
    Bei Gedbas mehr als zehn Einträge zu Lippold in dem Fraureuth.
    Vielleicht wurde dort ein eigenes Taufbuch für uneheliche Kinder geführt.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • benangel
      Erfahrener Benutzer
      • 09.08.2018
      • 4819

      #3
      Danke Horst, dann schau ich dort nochmal genauer.
      Gruß
      Bernd

      Kommentar

      • benangel
        Erfahrener Benutzer
        • 09.08.2018
        • 4819

        #4
        Hallo Horst,

        ich habe den Eintrag gefunden. Allerdings habe ich ein Buch mit in der Art angeordneten Taufen noch nicht gesehen. Bei meiner ersten Suche hatte ich mich schon gewundert, dass in dem Zeitraum, in dem ich suchte, nur Reginas und Rosinas getrauft wurden. Des Rätsels Lösung, das Buch ist nach den Anfangsbuchstaben des Vornamens der Täuflinge sortiert. Auf diese Idee bin ich erst jetzt gekommen.

        Aber meine andere Frage ist noch nicht beantwortet. Warum kann man kein pdf mehr hochladen?
        Gruß
        Bernd

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23920

          #5
          Zitat von benangel Beitrag anzeigen
          Aber meine andere Frage ist noch nicht beantwortet. Warum kann man kein pdf mehr hochladen?
          Da würde ich ein eigenes Thema aufmachen, sonst geht das vielleicht unter.

          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          Lädt...
          X